• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Funkauslöser für Olympus (Yongnuo 603 möglich?)

kellox

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich mich noch nicht vorgestellt habe kurz zu mir und meiner fotografischen Laufbahn:
Ich habe vor geschätzt 25 Jahren als erste Kamera eine Agfamatic 100 bekommen, dann später die alte Spiegelreflex von meinem Vater mit der ich dann gute 10 Jahre Dias fotografiert habe, bis ich mir dann 2002 als Student vom mühsam ersparten eine Powershot S45 für 800€ :eek: gekauft habe und digital wurde. Mit der S45 und der Bildqualität war ich so zufrieden, dass ich sie die letzten 11 Jahre im Einsatz hatte. Vor 2.5 Monaten habe ich mich dann für eine OM-D entschieden, derzeit mit Oly 12-50, Oly 40-150 und Oly 45.
Meine fotografischen Interessen sind neben der alltags Familien- und Freunde-albumfotografie die Urlaubs- und Reisefotografie, Landschaft, Architektur und Panoramen. Was ich gerne etwas weiter vertiefen würde wäre Street und Portrait, mal schauen wie sich das so entwickelt :)


Zum eigentlichen Thema:
Ich würde mir für die OM-D gerne einen Funkauslöser mit guter Reichweite zulegen. Gefallen würde mir der Yongnuo 603, da er sowohl zur Kamera- als auch zur Blitzauslösung verwendet werden kann und zudem noch recht günstig ist.
Zur Blitzauslösung an der OM-D ist wohl ein kleiner Umbau notwendig (http://betterfamilyphotos.blogspot.de/2013/01/yongnuo-rf-603-olympus-om-d.html). Was ist aber mit der Kamerauslösung? Beigelegt sind ja nur Kabel für entweder Canon oder Nikon.
Es ist aber eine Klinkenbuchse am 603, würde da mit passendem Kabel für Olympus RM-UC1 sich auch die OM-D auslösen lassen? Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.

Grüße
 
Die Kabel vom RF-602 werden nicht passen, weil der Stecker am Auslöser anders ist.

Warum willst Du Dir das Gefummle mit rumlöten antun? Numm doch einfach die 602, die funktionieren ohne Umbau und es gibt auch ein Fernauslöserkabel zu kaufen.
 
An den 602 hatte ich auch schon gedacht, aber da gefällt mir nicht, dass im Sender eine andere Batterie drin ist. Mir wäre das mit AAA im Sender und Empfänger lieber statt extra eine CR2 im Sender.
Was das Kabel angeht habe ich mich evtl. etwas ungenau ausgedrückt: Dass ein 602 Kabel nicht an einen 603 passt ist klar. Daher würde ich auch ein Kabel mit Klinke zum Anschluß an den 603 verwenden wollen. Da gibt es z.B. eins von JJC.
Vielleicht hat das ja schon mal jemand versucht.

Grüße oder eher gute Nacht :)
 
Die CR2 im Sender hält allerdings eeeeeeeeeeewig...

Gruß Martin
 
Was nützt der 603, wenn es für Olympus keine vernünftige Lösung gibt ihn zu benutzen?

Dann lieber den 602, Ersatzbatterie in die Fototasche und fertig. Ich habe meine 2 Sets 602 seit über einem Jahr, geschätzt 1000-2000 Auslösungen bei dem Einen und die Batterie ist noch immer prima.

Schön auch, dass man den 602 im Studio auch mal an andere Kameras stecken kann. Außer bei Sony klappt er ja überall. Man ist ja nicht immer Alleine...
 
Zumindest der Yongnuo RF603CII soll ja inzwischen ohne Umlöten mit den Olympen harmonieren (edit: inzwischen ausprobiert, funktioniert perfekt). Gibts inzwischen ein passendes Kabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten