• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Funkauslöser für E-M5

goldi03421

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Funkauslöser für meine E-M5 um auch mal ein paar Familienfotos zu bekommen auf denen ich auch drauf bin :D

Welchen könnt ihr mir da empfehlen? Worauf muss ich achten? Funktionieren alle unproblematisch bezüglich einer sauberen Fokussierung vorab und anschließender Auslösung?

Habe beispielsweise diesen gefunden: LINK
Mit diesem sollte sich ja ausschließlich die Kamera auslösen lassen?

Dann bin ich durch die Suche im Forum noch auf diesen hier gestoßen: LINK
Mit dem kann man dann wohl wiederum "nur" einen bzw. mehrere Blitze auslösen?

Und abschließend noch eine evtl. dumme Frage:
Ein Gerät für beide Anwendungszwecke gibt es nicht zufällig?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ein Gerät für beide Anwendungszwecke gibt es nicht zufällig?

Doch, gibt es, aber nur entweder oder, also nicht beides zur gleichen Zeit.

Z.B. der 602 und 603 von Yongnuo. Es gibt von diesen jedoch keine spezielle Olympus-Version, sondern nur Nikon und Canon. Das nötige Kabel für Olympus muss man dann extra kaufen.

Zum Auslösen hab ich einen Hähnel, den es auch baugleich mit anderen aufgedruckten Namen drauf gibt. Hatte ich aber ursprünglich für Nikon gekauft, ein passendes Kabel (2,5mm Miniklinke) giebt es einzeln, z.B. von JJC.

Den 602 nutze ich ausschließlich zum Blitzen.
 
Dann wäre ja einer der beiden schon einmal eine Empfehlung. Worin bestehen denn die Unterschiede zwischen 602 und 603?
 
Ein Set 602 besteht aus dem Sender 600TX und einer beliebigen Menge 602RX. Die Empfänger haben zusätzlich eine Buchse, um sie mit der Kamera zu verbinden um dann als Fernauslöser für die Kamera zu dienen. In diesem Einsatzfall wird der Sender dann von Hand betätigt. Yongnuo-RF-602

Vom 603 gibt es in dem Sinne kein Set, alle Teile können als Transmitter oder Empfänger eingesetzt werden, egal, ob als Auslöser für den Blitz oder als Fernauslöser für die Kamera. Yongnuo RF-603-II
 
Der 602 ist etwas günstiger. Was kostet denn das benötigte Kabel? Kannst du mir das evtl auch noch verlinken?

Der 603 braucht kein Kabel? Wenn ich's im Forum richtig gelesen habe gibt es mit der Version II vom 603 keine Probleme mehr an den Olys?! Vorher war es wohl notwendig zu löten.

In Summe scheint der 602 aber die problemfreiere und zuverlässigere Variante zu sein. Habe beim Querlesen noch etwas aufgeschnappt von evtl Problemen beim 603 aufgrund der gleichzeitigen Sende- und Empfangseigenschaft pro Bauteil.
 
Moin,

ich nutze diesen hier:
Khalia-Foto Funkfernauslöser -UC1- für Olympus oder baugleich
Pixel Pro RW-221/UC1 Kamera Funkfernauslöser für Olympus
(bitte beim Fluss suchen)
funktioniert wunderbar.

Grüße :)
Ronald
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch aus diesen Gründen hab ich den 602 gewählt. Wollte auch gleich ein Set mit 3 Empfängern + 1 Sender.

Wenn du nur den Blitz auslösen willst, brauchst du bei keinem ein Kabel, wenn du die Kamera fernauslösen willst, brauchst du bei beiden ein Kabel, welches (für Olympus) nicht dabei ist.

Das Kabel sollte so eins sein. Muss aber nicht so ein teures sein...
 
Ich danke euch beiden schon einmal für eure Antworten. :top:

Der Auslöser von Khalia (Klick) sowie der Auslöser von Pixel Pro (Klick) kann leider "nur" die Kamera auslösen.
Prima finde ich, dass man wohl mit den beiden Geräten noch die Auswahl von verschiedenen Modis hat (Autofokus, Serienbildaufnahme, Langzeit-Funktion und Selbstauslöser).

Die Option einen Blitz ebenfalls damit ansteuern zu können finde ich jedoch sehr gut. Somit bleibt dann wohl doch nur der Yongnuo RF-602 (Klick).
- Kann hier auch wiederum zwischen mehreren Einstellungen gewählt werden?
- Wofür sind diese kleinen Lichter auf dem Empfänger?
- Egal ob die Canon oder Nikon Variante?
- Wie fokussiert man mit so einem Auslöser? Gibt es hier auch die gewohnten "zwei Stufen" beim Auslösen?

Kabel würde ich dann einfach dieses dazu bestellen: Klick
da dieses vermutlich zu kurz sein: Klick

So, ich hoffe die letzten Fragen lassen sich noch klären und ihr seit noch nicht genervt von mir ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
dieses kabel passt nicht an den 602, er hat eine eigene buchse (siehst du auf dem letzten der produktfotos). da ich die teile nur für den blitz benutze stört mich das nicht. es gibt den zwei-stufen-auslöser, aber keine weiteren optionen. dies sind keine kleinen lichter, sondern das mäuseklavier für die kanalwahl. es gibt nur eine led. canon oder nikon ist egal (nehme ich an), ich hab die canon-version, die geht auch auf meiner nikon.
 
Nun welches Kabel benötige ich dann? Das von dir verlinkte scheint den gleichen Anschluss zu haben oder? "RM-UC1 zu Klinke" hatte ich jetzt gesucht.

Wenn ich es recht verstanden habe brauche ich zwar kein Kabel um den Blitz via Funk auszulösen. Benötige jedoch eins um die Kamera auszulösen (was ich ja auch möchte).
 
Der 602 hat keinen Klinkenanschluss, ist eine proprietäre Buchse. Meines Wissens gibt es für diese Buchse kein Olympuskabel.

Der 603 hat zwei Buchsen. Eine hinten für den Anschluss eines Studioblitzgerätes und eine seitlich zum Auslösen einer Kamera. Dort müsste dieses Klinkenkabel passen. Ich kann es aber nicht 100% sagen, da ich keinen 603 habe. Da muss mal jemand anderes etwas dazu sagen. An meinem Hähnel-Funkauslöser passt ein 2,5mm Miniklinke eines Drittherstellers problemlos. Deshalb denke ich, dass dieses Kabel auch an den 603 passt. Ich kanns aber nicht versprechen, da ich das Teil nicht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Kabel für den 602 wäre wohl dieses hier: Klick
Das scheint es jedoch nirgends mehr zu geben weshalb der 602 eigentlich nur für die Blitze genutzt werden könnte - für mich also nicht dienlich.

Somit könnte ich mich noch für den 603II entscheiden welcher wohl mit Klinkenanschluss funktionieren soll.

Oder doch auf die Blitzsteuerung verzichten und den scheinbar problemlos funktionierenden Khalia bzw. Pixel Pro verwenden.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Dieses Kabel sollte richtig sein.

Was du kaufst, musst du selber entscheiden.

Ich für meinen Teil habe die beiden Geräte bewusst getrennt, da ich ja auch drahtlos blitzen und gleichzeitig auch entkoppelt auslösen will.
 
Ich danke dir sehr für die hilfreiche Beratung. :top:

Werde mir erst einmal den Auslöser von Pixel Pro holen. Blitzauslösung via Funk stelle ich erst einmal hinten an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten