• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funkauslöser: Fehlkonstruktion?

gpo

Themenersteller
Moin

muss auch mal einen "Fragebeitrag" schreiben:evil:
bin mir auch sicher, das dieses Funkauslöserproblem noch keiner hatte,
oder es schlicht ingnoriert wurde:D

[Frage]...es geht um die Kabel/Anschlußmöglichkeiten des EMPFÄNGERS!!!:grumble:

Problem...
wenn man Blitze neu oder alt ansteuern will ist es nur möglich:
A) Klinke in groß und klein...gedacht für Studioanlagen

B) Mittenkontakt...mit eventuellen Problemen der vielen Kontaktflächen

gesucht wäre...
c)
Empfänger mit PC-X als Synchronippel Kabel (und Klinke meist vorhanden)
D) weiterhin das Problem...der Befestigung???
entweder haben die(Caktus) oben udn unten einen Standartsschuh oder...
sie haben GAR NIX, also nicht mal eine Öse, Band oder sonstwas zum befestigen am Stativ!:mad:

:top: mir geht es darum einen Systemblitz auf einer Schirmhalterung nicht "noch höher" montiert zu verwenden
...weil das fast 15-20cm aus der Mitte sind!!!
ebenso würde eine montierte Softbox mit ihrer Haterung im Wege sein!

weiterhin kann man die Empfänger nirgends an einem Stabblitz befestigen...
und es ist doch schwachsinn moder Technik zu verwenden aber....
mit Gaffertape und Knete zu hantieren:grumble::confused::mad:

Hier die typischen Artikel....
die offenbar neuere Bauart sind aber...
wo KEIN Empfänger ein Synchrokabel annimmt oder alternativ befestigt wird:angel:

1) http://cgi.ebay.de/Helios-16-Kanal-...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
....nur mit Klinkenausgang...
OK da könnte man eine Klinkenbuchse+Kurzkabel+Synchrostecker X montieren,
angeboten wirde es NICHT!

2)http://cgi.ebay.de/4-Kanal-Blitzaus...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
hier wohl die neuere Bauart ....
aber OHNE Befestigungsmöglichkeit:rolleyes:

3)http://cgi.ebay.de/2-Kanal-DRT-2G-F...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
hier die von mir verwendete Anlage für Studioblitze....
ist dafür OK, hat aber auch keine Befestigung....wurde mit Knete auf dem generator gebackt:D

4)http://cgi.ebay.de/3X-EMPFANGER-4-K...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
hier eine preiswerte Lösung aber....NULLkabel dabei um andere Blitze auszulösen:eek:
das Kabel was zu sehen ist, gehört an den Sender!!!

###Es geht also NUR um den EMPFÄNGER....
an dem mir eine Kabellösung fehlt, eigentlich lächerlich kleiner Betrag für ein paar Kleinteile...
bei den moderneren Empfängern fehlt mir die "Halterung/Öse/Band/Schraube usw..." zum befestigen???

hatte ich was übersehen....und muss ich nun doch den Lötkolben bemühen:confused:
Preis spielt erstmal keine Rolle

Mfg gpo
 
AW: Funkauslöser...Fehlkonstruktion?

joop...sieht gut aus:top:

habe dann mal gelesen....und nun spielt der Preis von +250$ Bucks doch eine Rolle:evil:

also muss ich doch mal in der Kiste kramen, alte Synchrokabel abschneiden...
Klinken dranlöten:cool:

...mehr wie "Blitze auslösen" macht der doch auch nicht...
oder ist eine Motivklingel dabei :confused: :D:angel:
Mfg gpo
 
AW: Funkauslöser...Fehlkonstruktion?

Habe mir auch einige Kabel selber gelötet, ist die günstigere alternative.

mfg
 
Ich nutze Elinchrom Skyports. Schöne kleine Empfänger mit Aufhängeschlaufe, die eine 3,5mm Klinke-Buchse besitzen. Ich hab mir dazu ein Adapterkabel gelötet (ein Klinke-auf-Klinke Kabel und ein Nippelkontakt Kabel in zerschnitten --> zwei Adapterkabel). An Nikon SB28 mache ich die mit nem Klett-Tape fest und am Metz baumelt er an der Blitzschiene.
Die Empfänger haben einen LiIon Akku eingebaut, der Sender ist schön klein und hat ne Knopfzelle. Und man kann bei einem Elinchrom Blitzgerät die Leistung per Funk steuern.
Ooops ich seh grad, dass der Thread ja antik ist. Naja, vielleicht hilft es ja dennoch ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten