• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funkauslöser umbauen?

rocker

Themenersteller
Hallo da ich nirgendwo einen Funkauslöser für meine Mark II N finde und ich einen Kabelfernauslöser zuhause habe stell ich nun die frgae ob es möglich ist diesen
http://cgi.ebay.de/Funk-Ausloeser-Fernausloeser-f-Nikon-D1-D1X-D-1-1X_W0QQitemZ290081045643QQihZ019QQcategoryZ15421QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

auslöser für meine Canon umzubauen?
Ich meine den Stecker vom Kabelauslöser abzwicken und dann am Funkauslöser anlöten!!

Hat jemand Erfahrung mit sowas?Wegen der Belegung uns so!
Kann man vielleicht den Canon stecker für die 1er auch so kaufen das man nicht den Kabelauslöser vernichten muss?
Bin um jede Info dankbar.
Gruß
Martin
 
kann mir irgendjemand sagen ob es fix geht? da ich mir den obigen funkauslöser nicht umsonst kaufen will!!!

Danke
 
wenn du die Steckerbelegung für die Canon hast gehts fix...

Musst nur rausfinden welche Ader des Funk-Auslösers Masse ist, welche AF und welche Auslöser... Canon-Stecker dranlöten (um sauber zu machen: Stecker samt Kabel vom Kabelauslöser abschneiden, Funkauslöser öffnen und an der platine anlöten - quick & dirty-Version (extrem dirty *g*): Nikonstecker ab, Lüsterklemme dazwischen :lol: (nicht ganz so dirty: kabel zusammenlöten, adern ordentlich mit schrumpfschlauch isolieren)
 
du bekommst die Originalstecker mit Kabel für Canon 1er und 2er für um 24 euro bei ihbäh, aber du bekommst auch den selben Funkauslöser für Canon, nur ist der hier schlecht greifbar wegen CE Zulassung, er hat keine mehr, aber bei ihbäh über England und andere europäische Staaten wird er trotzdem angeboten, Adit Funkauslöser, also warum basteln ? notfalls kannst du das Kabel günstiger vom Adit Kabelauslöser nehmen, oder die 3,5(2,5?)mm Klinkenbuchse des Adit Kabelfernauslösers nutzen
 
Danke erstmal für die Infos

@Thunderclap
werde warscheinlich die nicht ganz so dirty version machen :lol:

@jar
habe den adidt kabelfernauslöser.von dem werd ich mir den stecker runter machen.
leider finde ich momentan bei ibäh keinen solchen auslöser für canon cam´s.nur eben den für nikon.
 
@jar
habe den adidt kabelfernauslöser.von dem werd ich mir den stecker runter machen.
leider finde ich momentan bei ibäh keinen solchen auslöser für canon cam´s.nur eben den für nikon.

wäre es nicht sinnvoller dem Funkauslöser einen Stecker für Adit Kabelauslöserbuchse zu verpassen, ohne den Kabelauslöser zu zerschneiden ?
 
wäre es nicht sinnvoller dem Funkauslöser einen Stecker für Adit Kabelauslöserbuchse zu verpassen, ohne den Kabelauslöser zu zerschneiden ?
doch wär es schon.
aber erstens weis ich nicht wo man so einen stecker alleine bekommt!(aber sag mir vielleicht mal wie ich den orginalstecker mit kabel finde?suchbegriff oder so? )
zweitens hab ich schon einen kabelfernauslöser zuhause denn ich ja dann warscheinlich eh nicht mehr brauche.
und drittens ist des auslöser billiger gewesen als der von dir beschriebene orginalstecker.



DANKE
 
doch wär es schon.
aber erstens weis ich nicht wo man so einen stecker alleine bekommt!(aber sag mir vielleicht mal wie ich den orginalstecker mit kabel finde?suchbegriff oder so? )
zweitens hab ich schon einen kabelfernauslöser zuhause denn ich ja dann warscheinlich eh nicht mehr brauche.
und drittens ist des auslöser billiger gewesen als der von dir beschriebene orginalstecker.
DANKE


im Aditkabelauslöser ist eine Klinkenbuchse verbaut, ich weiss nur nicht ob 2,5 oder 3,5mm Stereo, wenn der Walkman Kopfhörer passt , dann 3,5mm ;)
2,5mm hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1459846&postcount=177

diesen Stecker gibt es bei den Elektronikhändlern, nackt oder mit Kabel angeschweisst

den originalen 1er mit Kabel bei ihbäh, der Link ist hier im Forum, aber ich glaub den finden wir auch nicht wieder, ja ich gestehe, ich weiss auch nicht wonach suchen, hmmm Moment , Idee

ne leider nix gefunden.........................


weder bei ihbäh, noch hier im Forum den geposteten Link :o
 
@jar danke für dein info!
aber leider versteh ich nicht ganz was du meinst!
was bringt mir die klinkenbuchse?
ist das ein eingang?meints du am funk einen klinkenstecker montieren den dann beim kabelauslöser einstecken und den dann an die cam oder wie?

gruß
martin
 
@jar danke für dein info!
aber leider versteh ich nicht ganz was du meinst!
was bringt mir die klinkenbuchse?
ist das ein eingang?meints du am funk einen klinkenstecker montieren den dann beim kabelauslöser einstecken und den dann an die cam oder wie?
gruß
martin


GENAU, würde ich für sinnvoll halten , dann wird der Kabelauslöser genutzt und nicht zerstört, weil der Stecker nicht abgeschnitten wird
 
:) Habe heute meinen Adiddt Funkauslöser bekommen und der Umbau war so was von leicht :)

Also ich habe einmal den Adidt M1 für Canon und einmal den Adidt R3 für Nikon.
Habe beide auseinander geschraubt und habe gesehen das sie beid nicht gelötet sondern mit einem stecker angeschlossen sind!
Man muss eigentlich nur auf die Belegung achten die schön auf der Platine steht.(RLS, GND, AF)
Und dann beim M1 abstecken den stecker 180 grad Drehen und am R3 anstecken.
Zusammenschrauben fertig!
Mann braucht nur einen kleinen Kreuzschraubenzieher und das wars.
Also wenn mann keinen R3 für Canon bekommt ist es überhaupt kein zauber in umzubauen.
Und das gute daran ist dann noch das man auch noch einen Nikon Kabelauslöser hat:lol:

Gruß
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten