• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Funk Fernauslöser für D700

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_195589

Guest
Ich suche einen günstigen Funk Auslöser, da ich beim Kabel immer Angst habe das ich hängen bleibe und die Kamera um schmeiße, bzw. Nutze ihn sehr selten daher reicht ein günstiger.
 
Ich habe immer einen Yongnuo RF 602 benutzt. Funktioniert prima und man hat auch gleich noch Blitzauslöser und das alles für kleines Geld.
 
Ich habe immer einen Yongnuo RF 602 benutzt. Funktioniert prima und man hat auch gleich noch Blitzauslöser und das alles für kleines Geld.

Obwohl ich den auch habe und auch sehr zufrieden bin damit, hat er vielleicht eine Unzulänglichkeit. Das sind die Akkus. Man braucht für den Sender CR2 Batterien und den Empfänger AAA-Batterien oder Akkus.Mich stört das nicht.

Und er arbeitet sehr zuverlässig. Ein bevorstehendes Ende der Senderbatterie kündigt sich mit Spontanauslösungen an, sind die Empfängerbatterien am Ende, passiert gar nichts mehr. Und preiswert war er auch.

MfG vom Lokknipser
 
ich habe diesen hier: klick!.
Funktioniert einwandfrei an der D700.

Den habe ich auch und genau das tut er an meiner D700 auch. Batterietyp im Sender ist nicht so gängig, aber am großen Fluss zu bekommen. Verarbeitung: Für den gelegentlice Gebrauch geeignet, ja. Haptisch meines Erachtens eher eine Katastrophe, aber er tut's und darauf kam es mir an. Einmal ist mir der Sender heruntergefallen (geringe Höhe), seitdem ist der Batteriefachdeckel mit einem Stück Tesa fixiert, da die Nase zum Einrasten abgebrochen ist. Aber er tut's... ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich habe diesen hier: klick!.
Funktioniert einwandfrei an der D700.

Hab ich auch.
Funktion ist ok, aber der Batteriefachdeckel am Empfänger hält bei mir nur dank Klebeband. Reichweite und zuverlässigkeit sind gut. Ich finde die ausziehbare Antenne witzig. Kommt gut, wenn man das im vollbesetztem Zug zückt, und dann arabisch klingende Laute murmelt, wenn man die Antenne rauszieht.. :-)

Blöd finde ich, dass der Empfänger runterbaumelt und keinen Blitzschuh hat. Aber war ja bekannt.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hab ich auch.
Blöd finde ich, dass der Empfänger runterbaumelt und keinen Blitzschuh hat. Aber war ja bekannt.

Das hab ich auch erst gedacht, dann kam nir aber der Gedanke wo denn dann bitte das Blitzgerät hin soll, wenn der Empfänger auf dem Blitzschuh sitzt? :grumble:
Deshalb hab ich extra diesen Auslöser gekauft (und weil's der günstigste war...:ugly:)

Gruß, Holger
 
Dann würde er bei mir in 97,3% aller Fälle im Blitzschuh stecken und nurdie wenigen Male, wenn ich mit Fernauslöser UND Blitze shoote, herunterbaumeln.

Fernauslöser brauche ich für Aufnahmen vom Stativ. Das sind meist auch längere Belichtungen. Blitz brauche ich da kaum.

Wäre aber mal witzig, die Kamera auf Stativ und mit Blitz an den Strassenrand zu stellen und vorbeifahrende Autofahrer per Fernauslöser anzublitzen. Bin gespannt, wie schnell die Polizei kommt und mich wegen gefährlichen Eingriffs in den Strassenverkehr festnimmt. Ich wette, die kommen dabei gar nicht auf die Idee, dass sie sich damit dann selbst zum Affen machen :-)
 
Ich komme grade ins Überlegen.
So einen "Blitzschuh" könnte man sich ggf. ganz einfach selbst basteln.

Ich klebe einfach meine Blitzschuhabdeckung rücklings auf den Funkempfänger. :top:
 
Bei welchen Funksystem werden TTL Informationen übertragen?

TTL bei keinem der zuvor genannten. Da bleiben eigentlich erstmal nur die üblichen Verdächtigen, wie z.B. PixelKing, PocketWizard und Phottix Strato. Suchst du Funkauslöser für die Kamera, die du auch als Blitzauslöser mit TTL nutzen kannst? Oder geht es um reine TTL Blitzauslöser per Funk?
 
TTL bei keinem der zuvor genannten. Da bleiben eigentlich erstmal nur die üblichen Verdächtigen, wie z.B. PixelKing, PocketWizard und Phottix Strato. Suchst du Funkauslöser für die Kamera, die du auch als Blitzauslöser mit TTL nutzen kannst? Oder geht es um reine TTL Blitzauslöser per Funk?

Wenn man auch Funk zum entfesselten Blitzen nutzen kann wäre es toll. Als funk zum Kamera Auslösen und Funk für Systemblitze
 
Ok, soweit habe es verstanden. Sollen es den günstige (Non-TTL-Funkauslöser) sein oder müssen die auch TTL können?

Bei den Non-TTL-Funkauslösern gibt es einige, mit denen man auch die Kamera auslösen kann. Bei den TTL-Funkauslösern bin ich mir nicht sicher, meine (!) aber, dass zumindest bei den PocketWizards die Möglichkeit besteht (habe die aber nur kurz gehabt, bin mir nicht sicher). Im Zweifelsfalle gibt ja auch die Herstellerwebseite Auskunft.

Letztlich stünde für mich aber erstmal die Entscheidung hinsichtlich des Funk-Blitzauslösers im Vordergrund, also ob TTL erforderlich ist oder nicht, da das ja eine Kostenfrage ist.
 
gut, günstig, zuverlässig und noch dazu als blitzauslöser verwendbar:
yongnuo RF 603.
ca 30€ online.
kein TTL.
AAA batterien für beide transceiver (sender und empfänger in einem)
musst nur aufpassen, dass du das richtige set für die D700 nimmst, sonst passt das auslösekabel für die kamera nicht ;)
 
Ich hab auch einen Yongnuo RF 602. Der hat leider nicht lange funktioniert.
Da dürfte das Kabel hinüber sein. Bei angeschlossenem Gerät löst er völlig willkürlich aus (auch gleich zehn Mal hintereinander :ugly:).

Wenn ich das Kabel bewege ist es noch schlimmer. Batterie hab ich schon getauscht.

Das Kabel wird´s wohl nicht zu kaufen geben?

LG Christoph

aaah, habs grad gefunden...sorry

Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Yongnuo RF-602 und 603?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten