• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fungus im Objektiv?

gardi

Themenersteller
Hallo,

ich habe vor kurzem hier im Forum ein neues Objektiv (Canon 50mm 1.4) erworben und nun habe ich das eine oder andere kleinere Problem damit.

Problem 1:
Ich weiss nicht, ob das was ich sehe ein Pilzbefall ist oder nicht. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen (Bild 1).

Problem 2:
Wenn es Pilzbefall ist, was mach ich denn da nun? Muss ich das Objektiv von meinen anderen Objektiven fernhalten? Kann ich es an der Kamera ohne Bedenken verwenden?

Problem 3:
Vor Verkauf hab ich nach Plizbefall und Staubeinschlüssen explizit gefragt und dies wurde verneint. Nun habe ich aber auch Staubeinschlüsse im Objektiv. Ist es möglich, dass diese durch den Transport per Flugpost hineingelangt sind? (Bild 2)

Ich wäre für fachmännische Informationen sehr dankbar. Ich hoffe die Bilder sind aussagekräftig.

Anhang anzeigen 1926275Anhang anzeigen 1926276
 
Danke für die Rückmeldungen bisher.

Das was ich als Pilzverdacht gesehen habe ist das, was so wie Beschlag aussieht ich habs mal im Foto markiert. Aber so wies ausschaut ist dass dann "nur" Staubeinschluss. Wäre berruhigend.

Anhang anzeigen 1926777
 
Hi!
Der "Schmierer" könnt auch ein Fingerabdruck sein. Wenns innen auf der Frontlinse sein sollte, ist auch kein Beinbruch. Frontlinse rausnehmen und mit Glasreiniger/Brillenputztuch reinigen. Reinraum ist dazu unnötig, ein einigermaßen staubarmer Raum (Bad) sollte reichen. Die Glasflächen vorm Reinigen sauber abpinseln/abpusten, damit Du keinen evtl. kratzigen Staub "einmassierst". Mit fusselfreien (gewaschenen) Baumwollhandschuhen vermeidest Du, beim Zusammenbauen selber wieder "Schmierer" auf die Linse zu machen.

Greetz^^
Claus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten