Der Glaspilz ist m.E. eine Erfindung von Mitgliedern solcher Foren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Evolution genug Zeit hatte, seit der Erfindung von Glas (ca. 2500 Jahre) einen Pilz zu entwickeln, der sich ausschliesslich von anorganischen Materialien ernährt.
Ich streite aber natürlich nicht ab, dass es Pilz auf Glas gibt, deren Stoffwechselprodukte ggf. auch Glas angreifen. Zu deren Wachstum sind aber organische Stoffe (Pollen, Staub etc.) sowie Dunkelheit und zuträgliche Luftfeuchtigkeit zwingend notwendig.
Bastler
Ich streite aber natürlich nicht ab, dass es Pilz auf Glas gibt, deren Stoffwechselprodukte ggf. auch Glas angreifen. Zu deren Wachstum sind aber organische Stoffe (Pollen, Staub etc.) sowie Dunkelheit und zuträgliche Luftfeuchtigkeit zwingend notwendig.
Bastler
Zuletzt bearbeitet: