• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fünfmal aus dem Kölner Zoo

  • Themenersteller Themenersteller Brummel
  • Erstellt am Erstellt am

Brummel

Guest
Endlich mal gutes Wetter und ich in der Nähe des Kölner Zoo. Also Gelegenheit mal das neue 100-400 IS ausprobieren.

Nach einer Stunde Parkplatzsuche das Stativ eingepackt und um 10.30 Uhr den Eingang gefunden.

Das erste was ich lernen durfte... das Stativ hätte ich im Auto lassen können. Nicht den Hauch einer Chance das Teil aufbauen zu können ohne von Herrscharen von Schulklassen umgezergt zu werden. Nuja... also muss wieder der IS herhalten, schliesslich hab ich dafür auch gutes Geld ausgegeben.

Nach 5 Stunden, etwa 300 RAW und einem Muskelkater vom Halten der 20D + 100-400 IS hab ich dann zufrieden den Zoo verlassen.
Immerhin hab ich den jungen Elefanten paar mal gut erwischt, habe minimum 20 mal die Frage beantwortet, für welche Zeitung ich arbeite und ansonsten einen recht sauberen, anscheinend gut geführten Zoo gesehen.
Einzig die Traurigkeit in den Augen vieler Tiere hat mich mal wieder bedrückt.

Gruß
Brummel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ich finde die Bilder eigentlich nicht schlecht :top:

Nur die grünen Lensflares auf dem ersten Bild würde ich versuchen, ob du sie noch irgendwie rausbekommst..

cyaa
 
BeneS schrieb:
Hmm ich finde die Bilder eigentlich nicht schlecht :top:

Nur die grünen Lensflares auf dem ersten Bild würde ich versuchen, ob du sie noch irgendwie rausbekommst..

cyaa

Sind keine flares sondern Blätter ;)

Die Bilder sind eigentlich fast nicht bearbeitet. Habe leider wieder nur ein Notebook mit bescheidenem Display zur Verfügung (bin beruflich unterwegs). RAW mit RSE2005 entwickelt (ohne Bearbeitung) und in PS nen Rahmen drum gemacht und auf Forengrösse verkleinert. Ob die Bilder richtig scharf sind, kann ich auf meinem Display nicht erkennen.. ich habs aber gehofft :D
Am Wochenende werde ich mir meine Ausbeute dann daheim genauer unter die Lupe nehmen (habe noch immer den Verdacht, dass mein 100-400 nicht der Burner ist).

Gruß
Brummel
 
Sehr schöne Bilder, gefallen mir alle sehr gut. Die Schärfe ist optimal, gut geraten (auf dem angeblichen so schlechten Display). :D

Habe mir auch überlegt, das 100-400L zu kaufen, bin mir aber noch nicht ganz so sicher. In Bezug auf die Qualität habe ich eher nur durchschnittliches gehört.
 
Also Brummel, jetzt mal nicht jammern.
Einfach auf dem Parkplatz der Flora geparkt und schon gehts los.
Objektivgewicht, nicht jammern.
Ich hab Fotografen in Ostafrika mit dem Canon 500er gesehen,
die hatten ein Lächeln auf dem Gesicht :D

Ich jammer auch nicht mit meinem neuen Sigma 50-500.

Ist also alles eine Frage der Arbeitseinstellung :D :D :D

Gruss
Alf
 
Schon mal danke für euere Kommentare. Langsam glaube ich auch, dass mein Objektiv gut ist. Die teilweisen Unschärfen sind in der Ursache wohl eher bei mir zu suchen ;)

@ choiceme

Ich hatte mir das 100-400 IS eigentlich zugelegt, weil viele geschrieben haben, dass es in dem Segment kaum was besseres gäbe (es sei denn, FB und erheblich teurer). Da meine Bilder nie die Qualität von zB Zuendlers Fotos erreichen wird (dafür betreibt er einen ganz anderen Aufwand als ich), ich aber hin und wieder doch Freude an Details in meinen Teleaufnahmen haben wollte, schien mir das 100-400 IS eigentlich ideal. Und auch wenn der Knabe da unten nicht wirklich hübsch ist, denke ich, dass das Bild für freihand, ungeschärft mehr als akzeptabel ist (soweit ich das erkennen kann :D ).
Alternativen wären eigentlichnur das Bigma oder das 80-400 OS gewesen. Das OS war nicht viel billiger, das Bigma ist mir einfach zu groß und zu schwer.

Und damit als Überleitung @ AlfaMar:

Ja... ich weiss.. ich bin ein Weichei :D
Ich fand das Bigma auch toll, gerade zu dem Preis. Ich bin aber bezüglich Verwacklung und Tele nicht gerade der Chef und denke, dass ich ohne Stativ nicht glücklich geworden wäre mit dem Bigma. Und mit bei Flora parken.. gelesen hab ich das auch ständig.. gefunden nix... Ich hab irgendwann in ner Seitenstrasse einen Platz gefunden (Nähe Eingang Elefanten) und sonst ständig Kreise um den Zoo gezogen. Später in der Stadt wars noch schlimmer... Nur Baustelle, egal wo ich war rings um den Dom, ich fands Chaos pur.

Gruß
Brummel
 
Viper2110 schrieb:

Von den Motiven bietet der Berliner Tierpark wohl bedeutend mehr, als der Kölner Zoo.

Von den Katzen war ich enttäuscht (Löwe und Tiger lagen ewig weit weg in einer Ecke und auch deren Gehege war langweilig ausgestattet), Greifvögel (ausser 2 Eulen) hab ich gar nicht gefunden. Affen waren zwar vorhanden, aber nicht fotofreundlich untergebracht (wie einige andere Arten auch). Aber ansonsten fand ich den Zoo recht gut strukturiert und auch einigermassen gepflegt. Da hab ich schon schlechteres gesehn.

Gruß
Brummel
 
Ui, Du hast den kleinen Elefanten gesehen. Klasse!
Wollte da morgen eigentlich auch hin, habe aber keinen "Hundesitter" bekommen. Naja, dafür geht´s dann morgen nach Münster in den Zoo. Da kann die Hundeschnute mit.

Die zwei Erdmännchen in dem Korb find ich auch klasse!
 
Brummel schrieb:
Ich hab irgendwann in ner Seitenstrasse einen Platz gefunden (Nähe Eingang Elefanten) und sonst ständig Kreise um den Zoo gezogen. Später in der Stadt wars noch schlimmer... Nur Baustelle, egal wo ich war rings um den Dom, ich fands Chaos pur.
Da sind doch mehrere Parkgelegenheiten rundherum. Sind zwar nicht umsonst, aber das Parkhaus am Rhein z.B. ist nur einen Katzensprung entfernt. Bei einer Stunde Parkplatzsuche hast Du 3x die kleine Gebühr verfahren. Der Lageplan mit den Parkplätzen ist auf der Webseite des Zoos einsehbar. http://www.koelner-zoo.de/fileadmin/images/home/anfahrtsplan_gross.gif

Aber die Bilder sind gut geworden. Ich hatte in Köln relativ viel Ausschuss, die Kombination 100-400L + Einbein + IS hat mich bei diesem Einsatz nicht überzeugt. Die Bilder frei Hand waren fast durch die Bank besser.
 
So.. bin wieder zu Hause und hab auch endlich ein vernünftiges Display, um die Schärfe/Farben der Bilder beurteilen zu können.

Kurz: ich bin mehr als zufrieden. Von den knapp 300 Bildern sind max 10 nichts geworden, der AF saß immer! Und wenn nicht, hab ich Bewegungsunschärfe drin oder genau 2 mal die Kamera verrissen. Da ich alle Bilder freihand mit IS gemacht habe, finde ich das mehr als beindruckend.

Nach dieser Tour bereue ich nicht, das Geld in das 100-400 investiert zu haben.

Noch ein paar Bilder auf die Schnelle. Wie immer kaum bearbeitet und nicht geschärft. Aus RSE entwickelt und in PS einen Rahmen gezogen. Seltsamerweise wirkten die Bilder in PS beim Versuch sie mit USM zu schärfen (auch mit Lab-Sharpener) meist sehr unnatürlich. Somit bis auf 1 Bild (das mit Lab-Sharpener geschärft) alle ungeschärft.

Gruß
Brummel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten