Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das schöne an Kameravitrinen ist, dass darin die guten Kameras geschützt überleben, bis sie später mal wieder zu einem Anwender kommen, der sie händeringend sucht.
Wenn alle nur ihre Benutzungskamera hätten, würden die anderen im Keller oder Altmetallcontainer vermodern und es gäbe keinen Nachschub.
GErade weil viele Sammler derzeit altersmässig das Sammeln einstellen (müssen), bleiben die Preise im Markt moderat.
Ich bin ja für Mischnutzung Vitrine / bei mehr Kameras hat man ja nie alle gleichzeitig im Einsatz. Und manche alten Kameras wie zb die Schlitzverschlusskameras des frühen 20. Jahrhunderts (Deckrullo-Nettel und Co) kann man aus technischen Gründen beim besten Willen nicht mehr verwenden oder Instand Setzen, sollen die deshalb alle entsorgt werden?
weiter Viel Spass beim Fotgrafieren und sammeln, mit 5 hoch 5 Kameras zur Glückseligkeit...
Wem sagst du das . . ."50 Chemical cameras to fill the most obvious and urgent needs..." wäre wohl besser für mich. "Ich liebe euch doch alle"...
Hatte selber mal eine Sensormat und fand sie faszinierend.Die Miranda Sensorexe sind auch nicht schlecht....
Imo besitze ich nur:
1. Mamiya RB 67 proS + 127 3.5 KL
Was heisst hier "nur"![]()
Haha ja das stimmt, da habe ich wohl die "Gänsefüßchen" im Text vergessen
Das nur war vll darauf gerichtet das sie in meiner TOP Liste noch das billigste ist aber trotzdem ein tolles Teil ist!
Lustige Umfrage, die sicherlich manchem noch so einiges kosten wird
1. Nikon F6
2. Leica MP
3. Pentax 67
4. Rolleiflex 2,8
5. Hasselblad 503
Ja, das G-System ist ein echter Knaller mit herausragender Bildqualität - ich nehme meine G1 immer wieder gerne als Reisekamera mit. So hat mich beispielsweise das kleine TLA140 Blitzlicht mit seiner seidenweicher Ausleuchtung bei 28mm Brennweite immer wieder genauso begeistert wie das quasi verzeichnungsfreie 28mm Biogon - die aktuelle digitale Korrektur a la Olympus/Panasonic ist dagegen Dreck (ich darf mit diesem Stein schmeissen, ich sitze im digitalen Olympus-Pen-Glashaus)....bei mir hat es sich doch nochmal geändert:
4. Contax G mit 28,35,45 und 90
Aus Theorie kann schnell Praxis werden. Zumindest Wünsche wie die M3 oder FE halten sich monitär einigermaßen in Grenzen. Es geht schneller als man denkt.. ;-)Ist aber alles bisher extremst theoretisch.
Hauptsächlich bin ich gelangweilt, weil meine D600 in der Reparatur ist.
Aus Theorie kann schnell Praxis werden. Zumindest Wünsche wie die M3 oder FE halten sich monitär einigermaßen in Grenzen. Es geht schneller als man denkt.. ;-)
Durchaus. Ich hab einfach damit gerechnet dass man eine M3 mit einfacher Linse für dreistellig bekommen kann, die Nikon sowieso. Die anderen beiden Kameras werden sicher vierstellig. Das ist die magische GrenzeÄäähmm, Du weißt schon, was eine schöne, voll funktionsfähige M3
mit einer der genannten Optiken kostet und was eine Nikon FE? Da würde ich mal Faktor 10 rechnen ...
Durchaus. Ich hab einfach damit gerechnet dass man eine M3 mit einfacher Linse für dreistellig bekommen kann, die Nikon sowieso. Die anderen beiden Kameras werden sicher vierstellig. Das ist die magische Grenze![]()