• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fun pro Dollar

Dafür ist es signifikant kleiner und passt nun wirklich in eine Hosentasche. So flach ist keine Kamera. Und die modernen Smartphone können überraschend viel. Welches ziehst du zum Vergleich heran?

Hast Du eine GRIII? Die meisten neuen Smartphones haben mehr Fläche, sind aber natürlich dünner. Das gibt sich insgesamt wenig. Die Kamera ist schon sehr klein.

Hier ging es ja um Spaß beim Fotografieren, und der fehlt mir beim Handy einfach. Alleine das rumgewische, um die Belichtungszeit einzustellen - die Ricoh hat Räder und Knöpfe. Und einen Auslöser, der rasend schnell ist: Runtergedrückt, klick. Wie früher. Das Klick ist ein richtiger Verschluss, keine Sound-Datei.

Was bessere Bilder macht? Der bessere Fotograf. Kameras und Smartphones sind nur Werkzeuge.
 
Hier in dem Video macht der Ersteller eine interessante Rechnung auf.
Er stuft seine Kameras nach Fun pro Dollar ein.
Den Vergleich gewinnt die einzig wirkliche Kompaktkamera die derzeit noch käuflich erwerbbar ist.
Mein Schlüsse gehen in eine ähnliche Richtung.
Deshalb frage ich mich warum der Markt so fixiert ist auf nur eine Kamera.
Warum gibt es da keine Konkurrenz?
Wieso DER Markt?
Wieso sollte DER Markt das machen?

Weil ein Youtuber für sich im Bezug auf diese Kamera eine positive "Fun pro Dollar" Rechnung aufgemacht hat?
Repräsentiert er die Mehrheit? Oder wenigstens eine große Masse?

Die Kamera würde jedenfalls bei mir keinen "Fun pro Dollar" gewinnen. Ich definiere meinen Spaß am fotografieren anders. Wie viele andere Hobbyisten sicher auch jeder für sich selbst.
 
Nee, habe ich nicht. Ich würde mir aber keine 3,3 cm dicke Kamera in meine Hosentasche stecken. Smartphone hat 8,5mm Dicke. Das war mein alleiniger Punkt. In die Jacke sicherlich. Das ist für mich eben mehr als "insgesamt wenig". Und beides sind halt Geräte ohne Sucher. Gehört zu einer "richtigen" Kamera eigentlich auch dazu.
 
Es gibt ja noch einige mehr Kompaktkameras mit Festbrennweite: Fuji X100VI, Leica Q3 zum Beispiel.

Im gesamten Fotomarkt ist das eine kleine Nische, und ich denke, die meisten Hersteller hatten das Segment schon abgeschrieben und wurden dann von dem Hype überrascht. Da spielen sicher verschiedene Gründe mit, bei der Fuji zum Beispiel das sehr schöne Design.

Immerhin das kann man Ricoh nicht nachsagen: Die GR III kauft sicher keiner wegen des Designs…

Ich kann aber jedem nur raten, das Ding mal auszuprobieren. Wie gesagt: Die ist für eine spezielle Art von Fotografie, aber dafür sehr optimiert. Das macht schon Spaß. Ich verstehe aber auch, dass sehr viele damit gar nichts anfangen können.

Die GR-Serie folgt ja seit 1996 dem immer gleichen Konzept - damals noch mit Film, aber schon 28/f2,8.

An dieser Idee einer kleinen, schnellen Kamera mit hochwertiger Optik wurde seitdem immer weiterentwickelt. Das merkt man auch an der Optimierung im Detail.

Wer das mit einem Handy vergleicht, hat vermutlich nie eine GR probiert. Das ist was völlig anderes, wie Auto und Motorrad.
 
Für mich 0 Dollar und auch 0 Fun mit solch einer Kamera zu Fotografieren, da diese schnlichtweg nicht das was ich benötige können. Also kann ich auch kein Spass damit haben.
 
Ich kann aber jedem nur raten, das Ding mal auszuprobieren. Wie gesagt: Die ist für eine spezielle Art von Fotografie, aber dafür sehr optimiert. Das macht schon Spaß. I
Das kann ich schon nachvollziehen. Man hat halt keinen Computer in der Hand, sondern eine Kamera, bei der man sich auf die Brennweite einlassen muss. Das ist schon ein gewisser Spaßfaktor. Aber ich habe auch überraschend viel Spaß mit dem Smartphone gehabt. Tolle Weitwinkelbrennweite. Und mit meiner Vollformat fühlt es sich dann nochmals anders an. Ich würde daher kein Konzept ablehnen. Auf der Buchmesse gehört bei mir die große Kamera einfach dazu. Da käme ich nie auf die Idee, das Smartphone zu benutzen. Bei einer Wanderung kann das schon anders aussehen. Finde da eine Kamera wie die RX100 mit Sucher noch interessanter als eine GRiii, leider aber in die Jahre gekommen und nicht weiterentwickelt.
 
Letztendlich bejubelt er da eine einfache, aber gute Kompaktkamera. Ich glaube, das Fun-Dollar-Verhältnis kann man für viele solche unterschreiben, je nachdem, wie man subjektiv die wichtigen Parameter setzt.

Meine "Alltags-Kleine" ist eine Reisezoomknipse von 2013, nicht besonders gut, aber für Vieles völlig hinreichend, und hat neu so viel gekostet wie die günstigsten gebrauchten GR auf eBay. Gefällt immerhin so gut, dass ich für den Defektfall noch eine weitere gebraucht gekauft habe. In 10 Jahren wird es so etwas neu nicht mehr geben, Akkus hoffentlich noch lange.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten