• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Full-HD Display an 15,6Zoll Notebook für Bildbearbeitung geeignet?

Kewarra09

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein neues Notebook zulegen. Dieses wird ausschließlich für Internet und Bildbearbeitung genutzt.

Hierzu habe ich mich für ein Dell Studio 15 entschieden. Dieses hat ein 15,6 Zoll Display. Ich kann mich nur nicht bezgl. der Display Auflösung entscheiden.

Es gibt ein Full-HD Display und ein Display mit einer Auflösung von ca. 1400x900.

Zu welchem Display könnt ihr mir raten?

Viele Grüße

P.S. Filme werde ich damit nicht schauen. Es geht mir nur um Bildbearbeitung.
 
Hallo,

ich habe auch ein relativ neues DELL Studio-Notebook. Das Notebook läuft wirklich gut, aber zur echten Bildbearbeitung ist das Notebookdisplay nicht geeignet.

Wenn ich unterwegs bin, dann nutze ich das Notebook, um die Bilder schon einmal in Lightroom zu importieren und zu sichten. Dabei werden dann Bilder, die mir von der Bildgestaltung nicht gefallen und unscharfe Bilder aussortiert. Die eigentlich Bildbearbeitung mache ich dann aber erst zu Hause auf einem externen Monitor (DELL 2209WA). Zwischen dem externen Monitor und dem Notebookdisplay liegen wirklich Welten. Beim Notebookdisplay ist z.B. die Bildwinkelstabilität nicht gegeben. Wenn man den Kopf nur ein bißchen bewegt, sehen die Farben eben gleich ein bißchen anders aus. Das ist beim externen Monitor eben um Klassen besser. Zum Sortieren reicht die Darstellungsqualität des Notebookdisplays aber absolut aus.

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch ein Dell Studio, das XPS 13er mit LED beleuchtetem Display. Ist schon recht klein, aber vom Kontrast her und Farbdarstellung hatte ich bis heute nie was anderes zur Verfügung. Da haben die DELL Notebooks schon einen recht gutes Display, wie ich finde. Ich habe bisher nur auf Notebooks gearbeitet, geht schon.
Mittlerweile hab ich mir mein Arbeitszimmer eingerichtet, wo auch ein 22 Zoll LG Monitor seinen Platz gefunden hat, damit macht Bildbearbeitung schon deutlich mehr spaß
 
Welches Display würdet Ihr denn empfehlen?
Full-HD oder besser 1400x900?

VG
 
Welches Display würdet Ihr denn empfehlen?
Full-HD oder besser 1400x900?

VG

Das günstigere und das Gesparte in einen zusätzlichen Monitor investieren.
Neben den bereits oben aufgefürhten techn. Unterschieden, werden deine Fotos auf einem großen Bildschirm auch ganz anders wirken.
Die Bildbeurteilung ist u.U. eine ganz andere.

Das ist wie mit einem 10x15 Abzug und einem 30x40 Print...
 
Welches Display würdet Ihr denn empfehlen?
Full-HD oder besser 1400x900?

Ganz klar Full-HD.

Bei 15,6 Zoll wird die Schrift in den Programmen zwar recht klein, aber wenn man immer die gleichen Programme benutzt, dann weiß man, wo die Knöpfe und Slider sitzen. Bei der kleineren Auflösung bleibt neben den ganzen Paletten nicht mehr viel Platz für das eigebtliche Bild.
 
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Aber irgendwie ich kann mich immer noch nicht entscheiden.

Obwohl ich die Idee mit dem externen Monitor am Notebook nicht schlecht finde. Da wäre ich dann mobil und könnte mir einen festen Arbeitsplatz für die Bildbearbeitung einrichten. Habe ich noch gar nicht dran gedacht.

Gruß
 
Ich hätte da noch eine Frage:

Das Notebook wird ohne Aufpreis mit der

Grafikkarte Intel GMA 4500MHD

geliefert. Reicht diese aus, oder nehme ich für die Bildbearbeitung besser die 275€ teure

512 MB ATI Mobility RADEON HD 4570

Grafikkarte?

VG
 
Ich hätte da noch eine Frage:

Das Notebook wird ohne Aufpreis mit der

Grafikkarte Intel GMA 4500MHD

geliefert. Reicht diese aus, oder nehme ich für die Bildbearbeitung besser die 275€ teure

512 MB ATI Mobility RADEON HD 4570

Grafikkarte?

VG

275 EUR teurer??? Ich habe für mein Studio 15 mit FullHD, 4GB, 320GB HD, Radeon 4570 insgesamt 620 EUR inkl. Versand bezahlt! Was soll es denn bei dir kosten? Ich wollte den Grafikchip für vernünftige HD-Ausgabe (Bluray), da ist der Intel galub ich Schrott. Für Bildbearbeitung ist es nicht essentiell, nur wenige Programme können momentan die GPU nutzen, PS CS 4 kann es aber.
Bei DENEN muß man immer nach Angeboten äugen, sonst wird man über den Tisch gezogen. Wenn ich aus vermeintlicher Sparsamkeit das Basismodell inkl. der Optionen genommen hätte, wären es 1.000 EUR gewesen. Eine Spalte daneben war dann eine Konfiguration, die zum Basismodell die größere Platte, den Grafikchip, 4 statt 2GB und das FullHD zusätzlich hatte und 100 EUR mehr kostete...:D Also aufgepasst - ganz links müssen nicht die Schnäppchen sein...

EDIT ich finde die Ausflösung geil und mich stinken die normalen Auflösungen der Desktop-Monitore an. Für Bildbearbeitung hätte ich gern mindestens 150dpi.
 
Also mein Studio-Notebook hat eine Auflösung von 1366 x 768. In der Vertikalen könnte es schon ein bißchen mehr sein (nicht nur zur Bildbearbeitung), andererseits ist die Schriftgröße bei dieser Auflösung aber noch angenehm. Da ich das Notebookdisplay aber nur unterwegs nutze, stört mich das nicht wirklich. Auf dem externen Monitor zu Hause, hab' ich dann ja eine höhere Auflösung zur Verfügung. Ich würde einfach mal versuchen, mir die Full-HD-Auflösung irgendwo anzuschauen, und mich dann entscheiden, ob die Auflösung für mich okay ist.

Beim Kauf eines externen Monitors sollte man auf jeden Fall darauf achten, daß er kein TN-Panel besitzt. Diese Monitore sind zwar günstig, sie taugen aber nicht wirklich zur Bildbearbeitung. Lieber beispielsweise ein IPS- oder PVA-Panel kaufen. Diese Monitore kosten zwar mehr Geld, aber aufgrund der wesentlich besseren Bildwinkelstabilität der Panels, eignenen die sich wesentlich besser zur Bildbearbeitung. Bei einem TN-Panel hat man einfach das Problem, daß das Bild anders aussieht, wenn man den Kopf vor dem Monitor bewegt und das ist bei den teureren Geräte eben nicht der Fall.
 
Hallo,

vielen Dank für die Tipps.

Werde bei der nächsten Angebots-Aktion von Dell zugreifen. Derzeit sind die Preise leider eine Frechheit (vermutlich wg. der Windows7 Einführung).

Viele Grüße

P.S. Nehme das Studio15 mit Full-HD (wg. anstehenden Kaufs eines HD-Camcorders) und werde mir später einen externen Monitor für die Bildbearbeitung zulegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten