• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon XF56mmF1.2 R APD

Was ist jetzt genau am Normalen 56er schlechter geworden seit der Neuvorstellung des APD?
Ich verstehe nicht ganz...
 
Was ist jetzt genau am Normalen 56er schlechter geworden seit der Neuvorstellung des APD?
Ich verstehe nicht ganz...

Ich auch nicht. Das APD kommt ja mit erheblichen Nachteilen daher und ist daher eine Speziallinse.

Da jetzt rumzuheulen ist m.M.n. völlig übertrieben. Mir ist die Lichttransmission wichtig, da bleibe ich liebend gern beim normalen 56er. Bokehfetischisten mögen anders denken.
 
ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich mir eventuell doch das APd gekauft hätte, wenn man vorher Bescheid gewusst hätte. Natürlich wird das "normale" 56er nicht schlechter, aber etwas ungeschickt ist diese Vorgehensweise schon. Vielleicht legt sich die Aufregung auch, wenn erste Vergleichstest erscheinen... oder die Aufregung nimmt sogar noch zu :)

Insgesamt kann man aber sowohl bezüglich der Objektive als auch der Kameras und der Updates ruhigen Gewissens sagen, dass man im richtigen Kamera-Biotop gelandet ist :)
 
...
Die Symbiose zwischen Fuji und Euch funktioniert in etwa so: Ihr wollt von Fuji die besten Objektive möglichst für ein Taschengeld. Und Fuji will von Euch soviele Eurer hart erarbeiteten Kröten wie möglich. Ist ganz einfach und sollte niemanden wirklich überraschen, oder?
...

Ich denke dass sich viele darüber ärgern, dass nach so kurzer Zeit ein anderes 56er kommt, welches speziell für Portrait-Fotografie beworben wird und sich die meisten Besitzer des "normalen" 56er sich dies aber als Portrait-Brennweite gekauft haben.
Daher sehe ich da auch durchaus Berechtigung sich zu Ärgern. Das Fuji-Objkeitve grundsätzlich Geld kosten, weiß hier jeder. Dafür bekommt man ja auch seine Qualität. Für Leute, die sich das 56er für People-Fotografie gekauft haben, hat diese Vorstellung aber einen sehr faden Beigeschmack, zumal nach so kurzer Zeit. Wenn es Fuji in 2 Jahren gebracht hätte, wäre der Aufschrei zwar vielleicht auch gekommen aber mit Sicherheit weniger groß.

@Marc & zuiko-knipser: Das das normale 56er schlechter wird, schreibt ja auch keiner, nur aus oben genannten Gründen hätte sicher ein Teil eher das APD gekauft, wenn es die Wahl VORHER gehabt hätte ;)
 
Naja, ich weiß nicht. Mir ist die Unschärfe ruhig genug. Die Unschärfe wird durch den APD Filter ja nur weicher, nicht stärker... Da ist mir die Blende Licht wichtiger, weil sie das Objektiv universeller macht.
 
Naja, ich weiß nicht. Mir ist die Unschärfe ruhig genug. Die Unschärfe wird durch den APD Filter ja nur weicher, nicht stärker... Da ist mir die Blende Licht wichtiger, weil sie das Objektiv universeller macht.

Sicher trifft das von mir geschrieben nicht auf alle zu, daher schrieb ich ja einige. Ich persönlich bin auch kein ausgewiesener Portrait-Fotograf, sondern eher ab und an mal, aber wer das wirklich als Hauptrichtung hat. Da seh ich die eine Blende weniger wichtiger.
Grundsätzlich finde ich die Tatsache dass das so kurz aufeinander Veröffentlicht wurde halt recht schwach.

Unabhängig von 56 vs 56 APD von der Abbildungsleistung, hätte man bei den Terminen erstmal die schon länger angekündigten auf den Markt bringen können, aber das ist wieder ein anderes Thema.
 
Das APD ist sicherlich als Statement gedacht. Ich zähle so ein Objektiv zu der gleichen Gattung wie lichtstarke Supertelefestbrennweiten, Tilt/Shift Optiken und Lupenobjektive. Sollen eben ausdrücken, dass der Hersteller es mit dem System ernst meint. Solche Objektive verleihen einem System Tiefe.

Sicher, ein Tilt/Shift wäre sicherlich erwünschter gewesen, aber ich bin froh, dass Fuji diesen Schritt gewagt hat.

Ich werd's nicht kaufen. Aber ich hab ja das 50-140 als Grund mich zu freuen :top:
 
Für die "Tiefe" wäre m. M. nach ein lichtstarkes 75er oder 90er wesentlich besser gewesen...

Der Beigeschmack bleibt... ich habe das 56er bewußt als Portraitlinse gekauft und hätte ich gewußt, da kommt so fix was als möglich bessere Alternative, wer weiß, welches ich erworben hätte...

Ich bin auf wirklich aussagefähige Tests gespannt... mal sehen, wie es dann real aussieht - trotzdem: der Beigeschmack bleibt...
 
Für die "Tiefe" wäre m. M. nach ein lichtstarkes 75er oder 90er wesentlich besser gewesen...

Das wäre die Breite und ein 90 2.0 steht schon auf der Roadmap, wo ist also das Problem?

Fuji kann halt auch nicht zaubern und alle Objektive zeitgleich auf den Markt bringen.

Dass ein 135er Äquivalent sich hinter 2.8er Zooms anstellen muss, ist auch durchaus logisch. Ist eben schon eine Art Nischenbrennweite und Fuji wollte erst den kritischeren 21-90mm Bereich mit Festbrennweiten gut abdecken, was ihnen ja gelungen ist.
 
Fuji kann halt auch nicht zaubern und alle Objektive zeitgleich auf den Markt bringen.

Dass ein 135er Äquivalent sich hinter 2.8er Zooms anstellen muss, ist auch durchaus logisch. Ist eben schon eine Art Nischenbrennweite und Fuji wollte erst den kritischeren 21-90mm Bereich mit Festbrennweiten gut abdecken, was ihnen ja gelungen ist.

Richtig, das zweite 56er hätte sich gerade deshalb aber auch hinten anstellen müssen ;)

Weil man nicht alles auf einmal bauen kann, die anderen drei (90, 16-55, 50-140) bzw fünf (16, 90, 16-55, 50-140, 140-400) vorher bekannt gegeben wurden und in den Brennweiten bzw. mit den Lichtstärken und WR bisher noch nicht im Portfolio sind, hätte sich aus meiner Sicht das neue 56er ganz hinten anstellen müssen.
Auch wenn es das 56er in der Grundkonstruktion schon gab und ohl nicht soviel im Produktionsprozess geändert werden musste.
 
Das neue 56er ist deshalb dazwischen gekommen weil Fuji nur ein Element in ein bestehendes Design einfügen musste. Da braucht keiner für auf irgendetwas länger zu warten, das war nebenher möglich und deshalb wurde es gemacht.
 
Nur für mich zum Verständnis, das "alte" 56er wird durch das "neue" 56er doch keine Stück schlechter
oder hab ich da was überlesen?

Dann müsste doch jeder der bisher damit zufrieden war es auch zukünftig sein, korrekt?

Hier greift wohl wieder mal der alte Spruch "Der Vergleich ist der größte Feind der Zufriedenheit".
 
Nur für mich zum Verständnis, das "alte" 56er wird durch das "neue" 56er doch keine Stück schlechter
oder hab ich da was überlesen?

Dann müsste doch jeder der bisher damit zufrieden war es auch zukünftig sein, korrekt?

Hier greift wohl wieder mal der alte Spruch "Der Vergleich ist der größte Feind der Zufriedenheit".

Na ja wohl eher "Mein Haus, mein Boot, mein Auto" oder "mein Kumpel hat was neueres was ich nicht hab";)
So ist das manchmal wenn was neues kommt. Das hätte man dann gerne, muss sich aber mit dem Alten zufrieden geben. Wobei alt hier immer noch relativ ist.

Manchmal glaube ich wirklich, wenn neue Produkte auf den Markt kommen, funktionieren die Alten plötzlich nicht mehr. So kommen mir zu mindest einige Unterhaltungen vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es ein direktes Vergleichsbild. (runter scrollen)

Und dafür auf eine Blende Licht und Phasen-AF verzichten? Wer da noch rummeckert über sein jetzt ja wertloses Altglas....
 
Auch du hast die Argumentation einiger hier scheinbar in keinster Weise verstanden :rolleyes:

Ich denke schon. Wenn irgend etwas anderes geändert worden wär, würde darüber genauso gemeckert, Warte esrts mal ab wenn die ersten dieser Objektive in den Händen der Nutzer sind, Da wird dann gemeckert, daß ja Lichtstärke verloren gegangen ist. Bevor das "Standart 56er auf dem Markt war, ist gemeckert worden, das Fuji so ein Objektiv nicht im Programm hat. Das ist gemacht worden (so schnell wie möglich). Das die Entwicklung zu der Zeit auch massig mehrgleisig fahren musste, vergessen hier einige. Es kostet auch Geld, diese Anzahl unterschiedlicher Objektive zu entwickeln. Das war schließlich nötig, um eine gewisse Grundauswahl anbieten zu können. Mann sollte sich lieber mal vor Augen halten, wie jung dieses System noch ist. Dafür sind 'ne Menge richtig gute Linsen in der Auswahl. So und jetzt ist so langsam Zeit, auch mal an die Exoten zu gehen, die vielleicht schon länger intern in der Fuji-Agenda stehen, aber aus Zeit oder Kostengründen noch nicht verwirklicht werden konnten. Jetzt komm was zusätzliches, was in diesem Fall auch noch sehr speziell ist und wohl kaum sehr große Verbreitung erfahren wird, wird gemeckert.:confused:
 
Nee, über all deine Punkte wurde nicht gemeckert. Beim Thema Lichtstärke haben sogar von Anfang an einige gesagt dass sie nicht unbedingt f1,2 gebraucht hätten.

Aber Hauptsache mal hier die anderen angemacht, die halt durchaus ein paar kritische Punkte bei der Veröffentlichung sehen, welche Sie aber auch argumentativ dargestellt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten