• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FUJINON XF35mmF2 R WR

AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

Naja, man kann's auch anders schreiben: ein bissel kleiner (Geli nicht vergessen!), fast genauso gut, aber deutlich billiger.

Vielleicht kommt da auch noch ein Gehäuse, zu dem das 2/35mm dann exakt passt - eine kleene wasserdichte X-E3 womöglich? Wozu passt denn WR UND Ausführung in silber oder schwarz?

C.

Naja..billiger zur Zeit nicht unbedingt. Das 1.4er bekommt man gebraucht (mit Garantie) für ähnliches Geld.
Lichtschwächer bleibt das 2.0er bei einem Größenvorteil, der fast keiner ist.
Deshalb: Wer noch kein 35er hat uns eins will: Interessante Alternative. Für einen Wechsel fehlt mir pers. der Mehrwert.
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

die Anmutung zwischen den beiden ist unterschiedlich: das 1.4 zeichnet weicher.
So ähnlich wie zwischen Leica Lux 50 und Cron 50 (ich kenne aber nur die etwas älteren, letzten Versionen, nicht die ganz aktuellen).
Beides hat seine Berechtigung, jedenfalls für mich. Ich werde das 1.4 sicher nicht hergeben wegen des 2.0. Letzteres ist kompakter, abgedichtet, die GeLi ist schön klein, dennoch hält der Deckel drinnen (wenn man den denn braucht) ...
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

...
Für mich bleibt die Entscheidung ein zweites 35er anzubieten eher unverständlich.
Die X100er verhindern ja leider ein kompaktes 23er- Fuji verbaut sich hier aber einen großen Kaufanreiz für die eigenen Systemkameras.
Wenn die noch ein kleines 23er 2.0 im Programm hätten, dann würde die Prime-XF Familie vollständig sein.
So lange die X100er das verhindern, bleibt da leider eine (gefühlt) große Lücke.

Irgendwie wiedersprichst du dir hier etwas selbst. Das zweite 35 hältst du für unverständlich, ein zweites 23er mit f2 fehlt dir aber.

Ist doch das gleiche, nur mit anderer Brennweite.
Die Prime XF-Reihe ist übrigens vollständig ;)

Und das XF35/2 ist sicher nicht gedacht um vom 35/1.4 umzusteigen. Die Bilder die ich bisher mit Offenblende gesehen habe, finde ich aber durchaus ansprechend.
In der Summe günstiger, kleiner, schneller und WR. Da stellt sich bei Neukauf eher die Frage wer die f1.4 braucht. Alle andern fahren mit dem 35/2er sicher besser ;)
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

....der Bericht deckt sich mit meinem Test (beim Fachhändler). Das 1.4er bildet nicht weicher ab; zumindest meins nicht.
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

Zugegeben, bei der Ankündigung dachte ich, was soll das denn?
Wozu noch ein 35èr ?

Beim Sauter in München konnte man es am Fr/Sa ausführlich "begrabbeln".

Gratulation Fuji :top:, das Objektiv macht richtig Spaß.
Der Autofokus ist sehr schnell und zuverlässig (auf Augenhöhe mit dem XF 90mm 2.0).
Es ist voll offenblendtauglich, die Farbfehler werden kameraintern bei den Jpegs sehr gut korrigiert
(RAW muss ich noch anschauen) und Auflösung sowie Kontrast sind ohne Fehl und Tadel.

Es unterscheidet sich eben nicht nur in der Offenblende und Abdichtung vom 1.4èr.
Autofokus und CA`s finde ich deutlich besser.
IMHO eine gute Ergänzung im Sortiment.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

Der Rest aber sieht klasse aus :top:

Solche Bilder hätte ich gerne im Vergleich mit XF35/1.4 oder XF27/2.8, gerne auch mit Blendenreihen. Aber der Mann mit Balken hält wohl nicht lange genug still, schade.
Praxisbilder aus der Praxis halt :o
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

Ca testet lenstip aber deutlich schlechter und das der längsfehler geringer ist, möchte sein bei nur f2. Dann ist es elektronisch und nicht optisch korrigiert in der Verzeichnung.
Ich sehe für 1.4 Besitzer nur wenig Grund.
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

Beim Sauter in München konnte man es am Fr/Sa ausführlich "begrabbeln".

Gratulation Fuji :top:, das Objektiv macht richtig Spaß.
Der Autofokus ist sehr schnell und zuverlässig (auf Augenhöhe mit dem XF 90mm 2.0).
Es ist voll offenblendtauglich, die Farbfehler werden kameraintern bei den Jpegs sehr gut korrigiert

Die Testbilder schauen richtig gut aus.
Welche Jpeg Einstellungen hast du bei diesen Testbildern verwendet?
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

Habe mir das neue nun auch beim Händler angesehen.
Der AF ist wie schon erwähnt, wirklich nicht viel schneller als beim 35 1.4.
Da habe ich mir mehr erwartet.
Mir ist noch der relativ dicke Objektivdeckel aufgefallen. Den finde ich vom Design nicht gut gelöst. Vermutlich bleibe ich beim 35mm 1.4.
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

also, so langsam blicke ich hier nicht mehr durch.....einer schreibt der AF ist wesentlich schneller und vor allem geräuschlos.....und bei einem ist er kaum schneller....ich habe mein Fuji 35mm 1,4 vor einem halben Jahr wieder verkauft, weil mir das laute Ruckzuck und das Blendenrasseln wirklich genervt hat....und der wirklich langsame AF......das neue Fuji 35mm 2,0 hat neun (9) Blendenlammellen.....es müsste also auf einer Qualitätsstufe mit verschiedenen Voigtländer Objektiven liegen.....? ODER?
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

also, so langsam blicke ich hier nicht mehr durch.....einer schreibt der AF ist wesentlich schneller und vor allem geräuschlos.....und bei einem ist er kaum schneller....ich habe mein Fuji 35mm 1,4 vor einem halben Jahr wieder verkauft, weil mir das laute Ruckzuck und das Blendenrasseln wirklich genervt hat....und der wirklich langsame AF......das neue Fuji 35mm 2,0 hat neun (9) Blendenlammellen.....es müsste also auf einer Qualitätsstufe mit verschiedenen Voigtländer Objektiven liegen.....? ODER?

Wahrscheinlich sind verschiedene Kameramodelle die Ursache für kontrere Meinungen. An der X-Pro 1 oder X-E1 ist der Autofokus enorm verbessert. Schnelligkeit und Treffsicherheit nehmen enorm zu. Der Stellmotor verursacht sehr dezente Geräusche.
Mit der X-T1 bleibt das Aha-Erlebnis aus.
Die Bildergebnisse sind bei allen Kameras gut. Bei offener Blende ergibt sich durch 9 Blendenlamellen ein sehr schönes ruhiges Bokeh.
Die Bildschärfe ist auch durch den akkuraten Autofokus beeindruckend.

Beste Grüße
Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

Guten Morgen,

Du meintest:
Mit der X-T1 bleibt das Aha-Erlebnis aus.

Weil der Autofocus bei der X-T1 bzw X-T10 von Hause aus besser bzw schneller ist?

Grüsse
lutz
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

Bei offener Blende sind die Lamellen doch völlig egal, das sagt doch schon das Wort offen. Meine Güte, bei dem was hier geschrieben wird, ist ja kein Wunder das Leute verwirrt sind.
Fototip hat doch schon beide getestet. Die Frage ist doch ganz einfach.
Will man ein F1.4 das optisch verzeichnungskorrigiert ist und ebenso mit sehr guter Korrektur des Farbquerfehlers.
Oder reicht einem F2, dafür WR, schnellerer Motor, dafür Verzeichnung und Farbquerfehler nur elektronisch auskorrigiert.
Schöne Bilder machen beide, BQ dürfte im fertigen Bild wohl kaum auseinanderzuhalten sein.
Für X-pro Besitzer ist allenfalls die Freigabe des OVF rechts unten wegen der geringen Größe interessant.
Denke auch nicht das Fuji damit Umsteiger erzeugen möchte.
Da mir die Verzeichnung des neuen eh zu hoch ist, ist es für mich eh keine Frage, obwohl ich es wegen des OVF für die x-pro zusätzlich erwogen habe.
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

das neue Fuji 35mm 2,0 hat neun (9) Blendenlammellen.....es müsste also auf einer Qualitätsstufe mit verschiedenen Voigtländer Objektiven liegen.....? ODER?

Bei offener Blende ergibt sich durch 9 Blendenlamellen ein sehr schönes ruhiges Bokeh.

Wie titan205 geschrieben hat: das ist ausgemachter Humbug. Die optische Rechnung hat einen viel größeren Anteil daran, wie dann die Unschärfe aussieht, als die Anzahl oder die Form der Blendenlamellen. Und gerade bei Offenblende sind die Blendenlamellen völlig egal, da ist aber die Unschärfe am ausgeprägtesten (Merke: Unschärfe, nicht Bokeh, hier ist Quantität gemeint, nicht Qualität).
 
AW: NEU --> FUJINON XF35mmF2 R WR

Wie titan205 geschrieben hat: das ist ausgemachter Humbug. Die optische Rechnung hat einen viel größeren Anteil daran, wie dann die Unschärfe aussieht, als die Anzahl oder die Form der Blendenlamellen. Und gerade bei Offenblende sind die Blendenlamellen völlig egal, da ist aber die Unschärfe am ausgeprägtesten (Merke: Unschärfe, nicht Bokeh, hier ist Quantität gemeint, nicht Qualität).

Stimmt !

Sorry, hier war der Finger schneller als der Kopf. Ich hatte hier an die kreisrunde Blendenöffnung gedacht, welche bei 9 Lamellen annähernd erreicht wird.

Beste Grüße
Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten