• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FUJINON XF16-55mm f/2.8 R LM WR

Jeder Jeck is' anders, das gilt auch für Tester....

The Fujifilm Fujinon XF 16-55mm f/2.8 is capable of delivering excellent sharpness and holds its own among the best zoom lenses currently available.

https://www.ephotozine.com/article/fujifilm-fujinon-xf-16-55mm-f-2-8-r-lm-wr-lens-review-27096


oder

chromatic aberration never reaching a high level,

http://www.lenstip.com/433.11-Lens_review-Fujifilm_Fujinon_XF_16-55_mm_f_2.8_R_LM_WR_Summary.html


oder

The Fuji XF 16-55mm f/2.8 R LM WR is Fujifilm's best midrange zoom for their X-series of cameras. It has flawless optics!

...gut, über den guten Ken kann man ja denken was man will:
http://www.kenrockwell.com/fuji/x-mount-lenses/16-55mm-f28.htm


oder


The Fujifilm 16-55mm f2.8 LM WR is an exceptional lens in pretty much every way when it comes to the image quality. The lens is sharp–sharper than most of the company’s primes in fact.

http://www.thephoblographer.com/201...5mm-f2-8-lm-wr-fujifilm-x-mount/#.Vrkfk1jhCuU


...geht zum Händler Eures Vertrauens und schaut selbst. Klarheit wird Euch auch diese Diskussion nicht bringen!
 
Die traumatischen Objektivfehler beiseite lassend, erfreue ich mich am AF.
Das kann die DSLR zwar noch immer besser (mit höherer Ausbeute), aber das 16-55/2,8 ist für sowas:





...flott genug.

Dann doch noch:
Zwar ein Brocken, aber das Handling insgesamt ist an der X-T1 oder der X-T10 für MICH wirklich gut.
Die Offenblende nutze ich gerne (wobei sich bei 2,8 an APSC ja doch "viel" Schärfentiefe ergibt)
Die Bildergebnisse finde ich so gut, dass ich mich noch nicht auf die Suche nach Objektivfehlern begeben habe.
 
Die Tests lesen macht überhaupt keinen Spass ;)

Naja, mit dem Helligkeitsabfall kann man umgehen, die violetten Farbsäume sind aber schon sehr auffällig, aber an der Schärfe kann ich nichts aussetzen.
Da ist mein Exemplar auch bei 100% super, auch bei 16mm 2.8.

Das zweite Bild ist ein 100% crop
 

Anhänge

Hallo,

Digitalkamera.de lese ich schon lange nicht mehr, die Argumentation dort ist extrem technokratisch. Allein die Aussage "ob einem die 2mm mehr am unteren Ende es Wert sind" spricht Bände.

Aus meiner Sicht ist der einzige große Nachteil des 16-55 das es wirklich sehr groß ist. Alles andere ist für ein Zoom dieser Klasse sehr gut und es ist nach meiner Erfahrung definitiv besser als das 18-55. Dafür ist es aber auch viel größer, teurer und hat keine IS.

Tatsächlich verwende ich das 16-55 auch äußerst selten (bevorzuge einfach Festbrennweiten), habe es aber gerade erst sehr ausführlich in Prag im Gebrauch gehabt und die Bildqualität ist in allen Belangen hervorragend für ein Zoom dieser Klasse. Dennoch überlege ich mir immer wieder ob ich es mir halte oder nicht. Das hat allerdings nichts mit der Bildqualität zu tun.


Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Digitalkamera.de lese ich schon lange nicht mehr, die Argumentation dort ist extrem technokratisch

Außerdem sind ihre Tests nicht diesen Namen wert. (Dafür haben sie teilweise andere nette Aufstellungen)


Was aber interessant ist, ist, dass hier das 16-55mm am langen Ende am schärfsten sein soll. Ist der erste Test der so etwas behauptet.
Bei diesem Objektiv scheint es also eine relativ große Serienstreuung zu geben (wäre interessant, aus welchen Serien die ganzen Testobjektive kommen).
Am interessantesten wäre ja, wenn lensrentals ein paar Fuji Tests machen würde, da diese eben auch auf diese Streuung achten (und anders als andere Seiten ~10 Objektive und nicht nur eines testen)
 
Interessant, was Du da schreibst... einerseits sind die Tests von Digitalkamera...

Außerdem sind ihre Tests nicht diesen Namen wert. (Dafür haben sie teilweise andere nette Aufstellungen)

...ihren Namen nicht wert....

...andererseits nimmst Du anscheinend deren Aussage zur Schärfe am langen Ende...

Was aber interessant ist, ist, dass hier das 16-55mm am langen Ende am schärfsten sein soll. Ist der erste Test der so etwas behauptet.
Bei diesem Objektiv scheint es also eine relativ große Serienstreuung zu geben (wäre interessant, aus welchen Serien die ganzen Testobjektive kommen).
Am interessantesten wäre ja, wenn lensrentals ein paar Fuji Tests machen würde, da diese eben auch auf diese Streuung achten (und anders als andere Seiten ~10 Objektive und nicht nur eines testen)

...als bare Münze....
Jetzt muss ich doch mal fragen: Was denn nun?

Und zur Serienstreuung... Gut, ist ein anderes Objektiv, aber beim 18-55 habe ich 6 Exemplare in den Fingern gehabt, von denen 2 richtig gut waren, die anderen vier wären bei mir sofort zum Service gegangen.... einfach nur grottig....

Würde ich beim Preis des 16-55 aber etwas besser erwarten, sprich dass die Serienstreuung keine so große Rolle spielt.....
 
Interessant, was Du da schreibst... einerseits sind die Tests von Digitalkamera...
...ihren Namen nicht wert....

...andererseits nimmst Du anscheinend deren Aussage zur Schärfe am langen Ende...
...als bare Münze....
Jetzt muss ich doch mal fragen: Was denn nun?

Naja, die Tests sind doch Schrott. Da dürften auch JPGs oder ähnliches verglichen werden, wo sämtliche Korrekturen bis hin zu LMO aktiviert sind.


Auf der anderen Seite erlaubt auch ein solcher "Test" eine gewisse Aussage (die Fehler sind ja scheinbar vor allem systematischer Natur).
In diesem Fall ist die Aussage eben nicht: "das 16-55mm sollte besser sein" sondern viel mehr: "Es existiert ein Exemplar, dass scheinbar am langen Ende am besten war, während es sonst immer der Weitwinkel ist"

Welche Schlüsse daraus gezogen werden, bleibt jedem selber überlassen.


Ich persönlich hatte (bis auf mein 18-55mm) eigentlich noch keine Probleme mit Objektiven (bzw. irgendeiner Serienstreuung), daraus kann ich aber genauso wenig ableiten, dass dies immer so ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten