• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FUJINON XF16-55mm f/2.8 R LM WR

Für mich sieht das auch nicht normal aus. Vor allem wenn man das 35er bei Offenblende kennt. Ich würde es zum Service schicken. Aber nicht "einfach so" sondern zuerst mit dem Service Kontakt aufnehmen, ggf. Fotos schicken. Denn als normal würde ich sowas für das Objektiv nicht einschätzen!

Hmm, ja das 35er ist bei Blende 1.4 schärfer am Rand, als das Zoom bei Blende 4.0 (Ausschnitt links oben). Irgendwie nicht normal, das das 35er gut ist, aber bekannterweise am Rand offenblendig zumindest etwas abfällt.
 
Danke für's Posten des Landschaftsbildes.

Wenn ich das Ergebnis sehe und dann hier das vorwiegend positive lobhudel Geschwaffel lese, kommt schlagartig die Erinnerung auf welchem Niveau hier tw. argumentiert wird.

Das Ergebnis ist von einem Objektiv eines Herstellers, der ja wegen seiner Objektive immer wieder gepriesen wird, einfach nur unterirdisch schlecht.
hier kommt nun [Satz gekürzt]
http://www.photozone.de/fuji_x/971-fuji1655f28?start=2
Told you so :evil::evil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mein Exemplar zurückgeschickt.
Ausschnitte mit Blende 6.4.
 

Anhänge

Ich teste auch selbst. Abgesehen von Dezentrierungen zweier Exemplare ist mir das Objektiv v.a. durch schlechte Randauflösung bei 20-30mm und CAs aufgefallen. Die Samples aus dem Netz konnten mich auch nicht überzeugen. Da bleibe ich lieber, als Ergänzung zu 23 + 35 + 56, beim 18-55er und muss mit dessen Bildfeldwölbung und gelegentlichem AF-Gezicke klar kommen.

Aber grundsätzlich natürlich kein schlechtes Objektiv.
 
Sagt wohl jetzt weniger über das Objektiv als solches etwas aus, eher über die Fertigungsstreuung. Aber das kennt photozone ja, ihre ersten Exemplare vom 18-55/55-200 waren ja auch defekt. Die Seite, man kann ja von halten was man will, ist bekannt, hat die Stabiproblematik der ersten Versionen gut erkannt und Fuji tut sich sicherlich keine Gefallen mit derart schwankender Qualität gerade von Premiumlinsen dort gelistet zu werden.
 
Sehe ich auch so. Gerade beim 16-55mm wurde doch sogar der OIS weggelassen, um dafür die ultimativste BQ zu gewährleisten. Die will ich dann aber auch sehen, und keine massiven CAs beim Abblenden.
 
...ich sollte diese Tests nicht mehr lesen!

Ich habe jetzt auch mein zweites 16-55mm. Beim ersten dachte ich, der "Gewinn" gegenüber dem 18-55mm macht das Gewicht und den Preis nicht wett! Jetzt bin ich aber ziemlich begeistert. Mein geliebtes 23er war schon zwei Wochen nicht an der Cam!

Jetzt habe ich wieder Photozone gelesen und fange an Fotos zu sezieren um die Fehler auch zu finden! So ein Quatsch!!! Sch@@ss auf solche Tests!h
 
Es reicht ja wenn dort ein nicht optimales Exemplar getestet wurde. Man will doch nicht viel Geld ausgeben um dann zu tauschen, das ärgert. Zooms von WW bis normal sind allerdings überall nicht ganz unproblematisch. So verlässt man aber einen Teil des Premiumanspruches. Gibt ja auch Tests wo das 16-55 entsprechend das Quentchen besser als das 18-55 abschneidet, und da gibt es auch Schwankungen. Je teurer desto geringer die Akzeptanz. Und mit dem Stabiargument, bzw. das weglassen zu Gunsten optimaler BQ und dann diese Toleranzen zulassen, ist ein selbstlaufendes Eigentor.
Wobei man die logistischen Vorgänge nicht kennt, wer das Hobby schon eine Weile betreibt und sich mal SN notiert, weiß das es Exemplare gibt, die immer munter hin und her geschickt werden, also alles nur Fuji anzulasten wäre auch falsch, photozone mal ein handverlesenes Exemplar zu stellen, dagegen keine schlechte Idee.
 
das Problem mit hand verlesenen Objektiven ist: dazu muss erst mal eine größere Anzahl an Objektiven ausgiebig getestet werden. Auf lensrental gibts dazu gerade einen äußerst interessanten Artikel.

Und generell ist es ja auch nicht gut zu heißen, dass Testseiten bessere Objektive bekommen.
Wenn ich bingegen photogone bin und ein so teures Objektiv so schlecht abschneidet, dann kontaktiere ich doch den Herstelle und frage unverschämt, ob er nicht ein zweites Exemplar für die Tests hätte ;)
 
Mein 16-55 ersetzt bei mir meine Festbrennweiten 18,23,27,35 und 60.
Da ich fast nur noch das 2,8 16-55 auf der X-T1 habe, spiele ich eigentlich mit dem Gedanken meine Festbrennweiten alle zu verkaufen, weil sie verstauben.
Lediglich die Gebrauchtpreise lassen mich zögern, lohnt eigentlich wegen des Geldes nicht, die Festbrennweiten hier anzubieten.

Die Anhänge sind von heute nachmittag, ich bin zu blöd CAs zu finden :rolleyes:
 

Anhänge

Naja, und so ist jeder Jeck anders ;)

Einer der Gründe, zu Fuji zu kommen, waren eben der geniale Look des 23/1.4 und die pancake-Kompaktheit des 27ers (mein erstes Fujinon), die aus einer hochwertigen Cam eine Pocketcam macht. Ein fetter Klotz wie das 16-55er wäre für mich keine Option.

Nunja - jeder Jeck ist eben anders :p

Fuji baut das 16-55er, um der Vollformatkonkurrenz mit ihren 24-70/2.8ern Paroli bieten zu können. Und die Konkurrenz setzt mittlerweile konsequent auf Stabi. Das haben sie verbummelt bei Fuji, meine ich...
 
Mein 16-55 ersetzt bei mir meine Festbrennweiten 18,23,27,35 und 60.
Da ich fast nur noch das 2,8 16-55 auf der X-T1 habe, spiele ich eigentlich mit dem Gedanken meine Festbrennweiten alle zu verkaufen, weil sie verstauben.
Lediglich die Gebrauchtpreise lassen mich zögern, lohnt eigentlich wegen des Geldes nicht, die Festbrennweiten hier anzubieten.

Die Anhänge sind von heute nachmittag, ich bin zu blöd CAs zu finden :rolleyes:

Hallo Lothar, schön mal wieder Bilder von Dir zu sehen!

Gruss
Hartmut
 
Naja, und so ist jeder Jeck anders ;)

Einer der Gründe, zu Fuji zu kommen, waren eben der geniale Look des 23/1.4 und die pancake-Kompaktheit des 27ers (mein erstes Fujinon), die aus einer hochwertigen Cam eine Pocketcam macht. Ein fetter Klotz wie das 16-55er wäre für mich keine Option.

Nunja - jeder Jeck ist eben anders :p

Fuji baut das 16-55er, um der Vollformatkonkurrenz mit ihren 24-70/2.8ern Paroli bieten zu können. Und die Konkurrenz setzt mittlerweile konsequent auf Stabi. Das haben sie verbummelt bei Fuji, meine ich...

Du vergisst aber, wie teuer das neue Nikon VR ist, bzw. das Sony Fe sein wird. Unabhängig davon (Ich will nicht wieder mit KB vs. Apsc anfangen) kann ein Apsc 16-55 2.8 nicht mit einem KB 24-70 2.8 konkurrieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten