• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujinon 18-55mm F2.8-4 made in China?

Raceface

Themenersteller
Hallo zusammen,

Wie ich vorhin bei Amazon gelesen habe, wird das "Kit" 18-55 mittlerweile in China hergestellt, wenn man es separat kauft, ist es "made in Japan".

Gibt es da Unterschiede in der Abbildungsleistung und in der Qualität?

Hat jemand von Euch Erfahrungen?


Vielen Dank im vorraus,

Gruß Christian
 
Ja, es soll Unterschiede geben.
Es wurde hier auch schon verglichen. Anhand von Fotos.

Die Japan-Version schneidet demnach besser ab. :top:
 
Ja, es soll Unterschiede geben.
Es wurde hier auch schon verglichen. Anhand von Fotos.

Die Japan-Version schneidet demnach besser ab. :top:

Rein psychologisch. Made in China kann ja nix sein. :ugly:

Wartets ab. Geht nicht mehr lange, und die europäischen Staaten werden in Sachen Qualität gegüber CHN mächtig Gas geben müssen.

Der carl
 
...Die Japan-Version schneidet demnach besser ab. :top:

Ich habe im vergangenen Sommer die Japan- Version mit der X-T1 zusammen gekauft.

Leider ist mir erst in diesem Sommer aufgefallen, dass am langen Ende Landschafts- und/oder Gebäudeaufnahmen für die Tonne sind.

Die Schärfe läßt zu wünschen übrig und die Bildränder sind unter aller Sau. Die beste Qualität erziele ich bei Offenblende und dann erst wieder jenseits von Blende 8. Bei Blende 5,6 sieht es dagegen gruselig am linken Bildrand aus.

Der China- Plastikbomber XC 16-50 liefert unter den gleichen Umständen saubere, deutlichst bessere Ergebnisse ab.

Soweit meine Erfahrung zu Japan vs. China.

Und ja, mein 18-55 hat die aktuelle FW, patzt egal ob OIS an oder aus, ob auf Stativ oder ohne ...

Gruß
ewm
 
Wenn der Thread hier nicht zu finden ist, dann im Fuji-Forum.

Ich werde aber jetzt nicht anfangen, Belege für Deine Behauptung in irgendwelchen anderen Foren zu suchen.

Es ist genau wie im vorherigen Thread zu diesem Thema: Es wird nebulös behauptet, man habe da was gelesen oder gehört, aber auf Nachfrage gibt es keine glaubwürdigen Nachweise. Nix.

Wenn keiner nachhakt, verfestigt sich sowas dann und wird zum (Foren-)Fakt: Kauf bloß kein China-Objektiv, die aus Japan sind besser.
 
Ich habe im vergangenen Sommer die Japan- Version mit der X-T1 zusammen gekauft.

Leider ist mir erst in diesem Sommer aufgefallen, dass am langen Ende Landschafts- und/oder Gebäudeaufnahmen für die Tonne sind.




Gruß
ewm
Und was sagt der Fuji Service dazu - im Toleranzbereich oder sehen sie die Möglichkeit etwas zu verbessern?

Hast ja erkennbar 2 im gleichen Brennweitenbereich und kannst da etwas Zeit investieren.
 
Und was sagt der Fuji Service dazu - im Toleranzbereich oder sehen sie die Möglichkeit etwas zu verbessern?...

Der Besuch beim Service steht zum Ferienende noch an.

Ich wollte das 18-55 mit meinem Beitrag nicht generell verteufeln sondern nur ausdrücken, dass "Made in Japan" kein Garant für fehlerfreie Exemplare ist.
Ebenso wenig, wie "Made in China" für generell schlechtere Qualität stehen muss.

Ich konnte übrigens inzwischen ein zweites 18-55 "Made in Japan" Exemplar testen, das am langen Ende besser als mein Exemplar ist. Aber keinesfalls besser als mein "Made in China" 16-50.

Ich halte die Diskussion der Herstellungsländer Japan vs. China für wenig hilfreich. Wenn höhere Lohnkosten einen Hersteller in Japan zwingen, am falschen Ende zu sparen kann sich das für den Verbraucher schlimmer auswirken, als eine, aufgrund niedrigerer Lohnkosten besser kontrollierte Fertigung in China.

Fuji wird (hoffentlich) nicht den Fehler machen, den guten Ruf durch schlecht organisierte und kontrollierte Fertigung in Billiglohnländern zu riskieren.

Gruß
ewm
 
Hallo zusammen,

also ich habe jetzt trotzdem mal zugeschlagen und die XT-10 mit dem besagten 18-55mm im Kit gekauft. Und ja es ist Made in China, aber ich bin restlos begeistert. Bei allen Blenden und Brennweiten, immer scharf, bis in die Ecken. :)

Habe es im Urlaub ausgiebig testen können und kann sagen, das ich den Kauf nicht bereut habe :)

Gruß aus Berlin
Christian

P.S.: Die Fotos sind Out of Cam Jpegs
 

Anhänge

Ich kann auch nur für meins sprechen: es ist eine richtig feine Linse.
Wenn ich die Größe mit meinem ehemaligen Nikkor 2,8/17-55 vergleiche, dann bin ich richtig froh auf das doch recht kleine Teil.
Die Abbildungsleistung ist wirklich sehr gut. Und ich bin wirklich kein Zoom-Freund.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten