• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Fujifilm XQ1

gbln

Themenersteller
Da das Wetter heute sehr schlecht ist, werde ich wahrscheinlich nicht mehr raus gehen und ein Video drehen. Auf Youtube habe ich aber das hier gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=Q_Y4nqmQ_Wg

Vielleicht hilft das ja schonmal weiter. ;) Das mit dem Ruckler bei 35 mm sieht man hier auch schön ab 3:30 min.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm XQ1 - Praxisthread

Natürlich. Danke!!! Und morgen soll ja auch die Sonne wieder scheinen ... :rolleyes:
Das YT-Video lässt mich wieder etwas hoffen: zwar teilweise ziemlich verwackelt (schlechter Bildstabi oder zu wildes "Rumgefuchtel" beim Gehen), aber kaum Pumpen beim Zoom, der Autofokus wird gut nachgeführt. Und das Rattern beim Zoomen war - gerade noch so - im erträglichen Rahmen.
Mit den kleinen Video-Einschränkungen könnte man also evtl. DOCH leben, wenn die BQ top ist.
Ich bin gespannt auf weitere Bilder und Videos. :top:
 
AW: Fujifilm XQ1 - Praxisthread

Das mit dem Ruckler bei 35 mm sieht man hier auch schön ab 3:32 min.
Das ist mir jetzt auch aufgefallen. Nicht schön - das hatte mich schon bei der S110 gewaltig gestört. Ob LF1, S120 oder RX100II das besser können? :(
 
AW: Fujifilm XQ1 - Praxisthread

Wenn ich Videos in Full HD aufnehmen möchte erscheint nach ca.10 Minuten ein Schreibfehler und die Aufnahme wird abgebrochen.
Vielleicht liegt das an meiner Speicherkarte; HD kann ich jedoch problemlos aufzeichnen.
 
AW: Fujifilm XQ1 - Praxisthread

Auf Youtube habe ich aber das hier gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=Q_Y4nqmQ_Wg

Vielleicht hilft das ja schonmal weiter. ;) Das mit dem Ruckler bei 35 mm sieht man hier auch schön ab 3:30 min.

Der Stabi geht recht ruckelig zu werke. Dafür hört man den Zoom-Motor kaum und die Fokusnachführung haben sie wohl endlich in den Griff gekriegt, wenn er auch manchmal noch weiter sucht nachdem er schon scharf fokussiert hatte. Insgesamt wohl das beste Video-Resultat, was ich bislang aus einer Fuji gesehen habe. Im Vergleich zum Mitbewerb hat Fuji hier aus meiner Sicht zwar aufgeholt, ist aber noch nicht auf Augenhöhe mit z.B. Sony oder Panasonic.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm XQ1 - Praxisthread

Meine Erfahrung mit dem Video ist, dass der Stabi sehr gut und das Bild beim Schwenken sehr weich. Allerdings habe ich auch keine guten Vergleichsmöglichkeiten, da ich die Videofunktion bei Kameras nur sehr selten genutzt habe. Wenn ich es schaffe, lade ich mal ein Video von der XQ1 hoch... das dauer aber immer sehr lange.

Die XQ1 kommt aus China. :o
 
AW: Fujifilm XQ1 - Praxisthread

Hier mal ein kurzes Video von der XQ1:
http://www.youtube.com/watch?v=3ue7XpaeaJI&feature=youtu.be

Das Video ist zwar weniger für Analysezwecke geeignet (ich habe noch ein anderes, wo ich bewusst geschwenkt habe, gelaufen bin etc.), aber es ist von allen, die ich heute gemacht habe am kleinsten und ging am schnellsten hochzuladen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm XQ1 - Praxisthread

Hier mal ein kurzes Video von der XQ1:

Super. Vielen Dank!
Auch hier ist wieder der kurze "Sprung" beim Zoomen zu sehen, aber ansonsten ist es ganz passabel, der Gesamteindruck positiv. Minimales Pumpen zwischendurch (gut zu sehen am Futter), aber ich denke, das liegt noch im Rahmen.
Ich bin auf die Schwenks gespannt und wie stark es dann ruckelt.

Wie ist das eigentlich bei YT-Videos? Werden die unverändert gezeigt oder wird beim Hochladen schon skaliert o.ä.?
 
AW: Fujifilm XQ1 - Praxisthread

@gbln....Hier mal ein kurzes Video von der XQ1....

Ich danke ebenfalls, obwohl für mich die Videos eher ein Randthema sind.

Erinnert mich daran, dass ich mich noch um unsere Gartenvögel kümmern muss.

Interessant wäre vielleicht noch, ob der Fokus auf 'Mitte' oder 'Kontinuierlich' eingestellt war.
Man muss erst wieder austüfteln, welche Zuordnung die besseren Ergebnisse bringen. Aber wenigsten hat man schon einmal die Wahl zwischen 'Mitte' Kontinuierlich' und 'Manuellem Fokus'.
Von mir kein Arbeitsauftrag. Ich finde schon toll, dass Du das machst; aber nur solange Du selber Spaß dabei hast. :)
 
Welcher Fokus eingestellt war, weiß ich leider nicht mehr. Aber ich habe nichts verändert, von daher müsste es die Standardeinstellung gewesen sein (was immer das auch war).

Wegen meinem Full HD Problem habe ich übrigens eine Antwort von Fujifilm bekommen und demnach scheint es an meiner Speicherkarte zu liegen. Sie ist wohl zu langsam und für Full HD reicht es nicht.
 
Ich denke mal der Fokus war auf kontinuierlich eingestellt, so oft wie das klackert. :evil: Vielleicht ist das aber auch die Blende. Um die Fokussier- und Zoomgeräusche einzuschätzen eignet sich das Video leider nicht besonders gut, da der Wind und das Wasser recht laut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen vielen Dank!!!
Das konnte meine anfängliche Skepsis etwas mildern. ;)
Man sieht zwar Ruckler bei Schwenks, den "Sprung" beim Reinzoomen, mäßigen Stabi und teilweise zu schnelle Änderung der Helligkeit (gut zu sehen beim letzten Video am Schluss) - aber es hält sich noch im Rahmen. Wenn die BQ besser ist als bei S120/LF1, kann man gut damit leben. Wenn die BQ "nur" gleichwertig ist, gibt es wohl Konkurrenten, die bei Video besser sind - und damit auch das Gesamtpaket.
 
Dazu kommt noch ein sehr lautes knacken bei 35 mm, wenn man kein gutes Exemplar erwischt. Von daher ist die XQ1 für Videos nicht so gut geeignet, denke ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten