Nach meiner kurzen Zeit mit der XQ1 finde ich die Kamera ein tolles Gesamtpaket. Klar, man bekommt mit einer DP2 Merrill detailreichere Fotos bei niedrigen ISOs, eine X100S bietet ein schöneres Bokeh, eine Vollformatkamera klarere ISO1600 und mit einer GH3 gelingen viel bessere Videos.
Die XQ1 kann man dahingegen immer dabei haben und durch das lichtstarke Objektiv gelingen stimmige Aufnahmen mit verringerter Tiefenschärfe, schönen Fujifilm-Farben sowie Fotos mit hohem Kontrast und guter Schärfe bei höheren ISO-Werten (sofern man die Fotos nicht in Vollansicht betrachtet).
Allerdings weiß ich nicht, ob ich sie aufgrund der Serienstreeung empfehlen würde. Die Schwankungen betreffen nämlich nicht nur die Bildqualität (Randunschärfen, Staub auf dem Sensor), sondern wie es scheint auch die Mechanik des Objektivs und des Objektivringes. Sehr schade! Aber vielleicht hatte ich mit meinen Kameras auch nur Pech.
Die XQ1 kann man dahingegen immer dabei haben und durch das lichtstarke Objektiv gelingen stimmige Aufnahmen mit verringerter Tiefenschärfe, schönen Fujifilm-Farben sowie Fotos mit hohem Kontrast und guter Schärfe bei höheren ISO-Werten (sofern man die Fotos nicht in Vollansicht betrachtet).
Allerdings weiß ich nicht, ob ich sie aufgrund der Serienstreeung empfehlen würde. Die Schwankungen betreffen nämlich nicht nur die Bildqualität (Randunschärfen, Staub auf dem Sensor), sondern wie es scheint auch die Mechanik des Objektivs und des Objektivringes. Sehr schade! Aber vielleicht hatte ich mit meinen Kameras auch nur Pech.

Zuletzt bearbeitet: