• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm XQ1 - Ankündigungsthread

Vielleicht, weil der Begriff "X-Trans" nun werbewirksam genug ist. Neuerscheinungen gibt es im Kamerasektor mittlerweile so viele, dass man eben auf ein Modell aufmerksam machen muss, um aus der Masse der Konkurrenten herauszustechen.

Und die Botschaft ist doch klar:

Die Qualitäten der FUJIFILM X Serie im Taschenformat.

Quelle: http://www.fujifilm.eu/de/produkte/digitalkameras/premium-kompaktkameras/model/fujifilm-xq1/

Wem die APS-C-Modelle bisher zu teuer waren, der kann jetzt auch mitspielen. Dass die Werbeaussage nicht viel mit der Realität zu tun hat (nein, eine XQ1 ist keine X-E2) - who cares, it's marketing and marketing is god.

Fuji versucht damit, weitere Marktsegmente bzw. Zielgruppen zu erschließen.
 
Also wenn ich bei dpreview (Studio scene Image comparison tool) vergleiche bin ich von der XQ1 enttäuscht, vor allem wegen der CA und fehlender Schärfe, das Rauschen ist bei ISO800 OK.

Da hatte ich ein wenig mehr erhofft, "großer" Sensor, kein AA-Filter, X-Trans...
 
Gut, aber wenn du schon auf so hohem technischem Niveau argumentierst, reichen deine Beispielbilder ohne direkten Vergleich und ohne Vollauflösung nicht aus, um deine Argumente zu stützen. Da braucht es schon direkte Vergleiche eine RU-Reihe.

Haben das denn die diversen professionellen Tester nicht geliefert, die sich dafür bezahlen lassen? Also RU-Reihen mit dem eingebauten Konverter sowie Silkypix, Lightroom, Iridient Developer und Photo Ninja? Das wäre sicherlich aufschlussreich. Falls es das nicht gibt, sollte man sich bei denen vielleicht mal beschweren, oder?
 
Und Fujifilm hat nunmal explizit darauf hingewiesen, dass der Wegfall des Tiefpassfilters schärfere und klarere Bildergebnisse auf Pixelniveau bewirkt.

Im Vergleich X10 mit X20 kam genau das ja deutlich raus, da habe ich seinerzeit schließlich einen viel beachteten Shootout gemacht, wegen dem es dann auf dpreview auch noch nach Wochen zu Tumulten kam. :angel:

Vermutlich würde ein Shootout zwischen XF1 und XQ1 Ähnliches ergeben, sofern die Optik mitspielt. Wer will, kann das ja nun machen, beide Kameras sind verfügbar. Wenn mich jemand beauftragt und mir drei Arbeitstage bezahlt, mache ich es natürlich gerne ebenfalls. :)
 
Fujifilm hat den X-Trans-Sensor ja als Schärfe- bzw. Auflösungswunder angepriesen und wenn das Ergebnis durch eine schlechte JPEG-Engine nicht wesentlich besser ist als das vergleichbarerer Kameras, wird das Werbeversprechen nicht eingehalten.

Ja an die X10 vs X20 Vergleichsbildchen von Fuji kann ich mich erinnern, da wurde wirklich zu viel versprochen IMHO

Also wenn ich bei dpreview (Studio scene Image comparison tool) vergleiche bin ich von der XQ1 enttäuscht, vor allem wegen der CA und fehlender Schärfe, das Rauschen ist bei ISO800 OK.

Da hatte ich ein wenig mehr erhofft, "großer" Sensor, kein AA-Filter, X-Trans...

Ja die CAs sieht man deutlich vor allem in den Ecken, wo eine S120 deutlich sauberer und schärfer agiert. Genauso wie beim Vorgänger gibt es unscharfe Ecken...
 
kurz zum Verfügbarkeit /Lieferstatus:
der große Fluß teilte mir gerade mit, daß ich wahrscheinlich am 02.12. mit der schwarzen XQ1 rechnen kann.

auch andere (Foto-)Onlineshops führen die XQ1 als "Sofort Lieferbar"

@rud kannste ja später wieder löschen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vergleich X10 mit X20 kam genau das ja deutlich raus, da habe ich seinerzeit schließlich einen viel beachteten Shootout gemacht, wegen dem es dann auf dpreview auch noch nach Wochen zu Tumulten kam. :angel:

Deinen Vergleich kenne ich, aber wenn ich mich richtig erinnere, waren beide Kameras in Punkto Schärfe gleichauf mit einem Punktabzug für die X20 wegen vermatschter Schattenbereiche. So habe ich das zumindest auf meinem Monitor gesehen.

Aber es stimmt, dass der X-Trans-Sensor vor allem in Bereichen mit wenig Kontrast besser auflöst. Im dpreview-Forum gab es dazu mal einen Vergleich an einer Aufnahme eines Musikers (mit Gitarre, glaube ich). Vielleicht kennst du das ja.

Aber ich wiederhole mich... das alles habe ich irgendwo schonmal geschrieben und der Vergleich zwischen X-Trans und EXR-Sensor ist mittlerweile ja auch komplett durchgekaut.

Interessanter ist, wie sich der 2/3'' X-Trans-Sensor gegen den 12 MP 1/1.7'' CMOS der Konkurrenz schlägt.
 
Deinen Vergleich kenne ich, aber wenn ich mich richtig erinnere, waren beide Kameras in Punkto Schärfe gleichauf mit einem Punktabzug für die X20 wegen vermatschter Schattenbereiche. So habe ich das zumindest auf meinem Monitor gesehen.

Das ist leider nicht korrekt. Es ging erstend nicht um Schärfe, sondern um Auflösung, und da hat die X20 nunmal sichtbare Vorteile beim 12 MP Pixelpeepen.

Bei den Schatten ging es im die NR für JPEGs bei DR400%, also kein Zusammenhang mit Sensoren. Deshalb wurde bei der XQ1, um die es hier ja geht, die Belichtungslogik geändert, aber auch das haben wir hier ja mittlerweile mehrfach durchgekaut, ist also bekannt.

Aber es stimmt, dass der X-Trans-Sensor vor allem in Bereichen mit wenig Kontrast besser auflöst. Im dpreview-Forum gab es dazu mal einen Vergleich an einer Aufnahme eines Musikers (mit Gitarre, glaube ich). Vielleicht kennst du das ja.

Kenne ich nicht, DPR tue ich mir selten an. Aber das Ergebnis steht zumindest mit den Tatsachen im Einklang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist leider nicht korrekt. Es ging erstend nicht um Schärfe, sondern um Auflösung, und da hat die X20 nunmal sichtbare Vorteile beim 12 MP Pixelpeepen.

Tut mir Leid, aber ich sehe bei deinem folgenden Vergleich wirklich keinen sichtbaren Auflösungsunterschied. Vielleicht kannst du mir sagen, wo ich genau gucken muss.

X10
http://www.flickr.com/photos/25805910@N05/8535161684/sizes/o/in/set-72157632935326344/

X20
http://www.flickr.com/photos/25805910@N05/8535163894/sizes/o/in/set-72157632935326344/
 
Aber da ich ja jetzt so viel "gemeckert" habe, werde ich - wenn ich mir die XQ1 kaufen sollte - das mit den Rauschunterdrückungseinstellungen sowie die Auflösung testen und die Bilder hier posten.

Gerne!

Word of advice: Um die ärgsten Anfeindungen zu vermeiden, solltest du wenigstens drei verschieden helle Motive mit jeweils allen ISO-Kombinationen und allen Rauschunterdrückungsvarianten sowie den drei DR-Einstellungen zeigen, also ausgehend von 6 ISO-Stufen und 5 NR-Stufen 3x6x5=90 Beispielbilder in voller Auflösung, und das Ganze dann nochmal jeweils mit DR200% und DR400%, macht weitere 75 und 60 Bilder, insgesamt also 225 Aufnahmen in voller Auflösung, die du unbearbeitet auf Flickr hochzuladen hast. Allerdings wird auch das zu Unzufriedenheit führen, da du den Pro Low Light Modus auch noch gegenüberstellen musst.

Das Ganze dann bitte nochmal mit vier oder mehr verschiedenen externen RAW-Konvertern, jeweils einmal mit deren Standardeinstellung und einem mit einer optimierten Einstellung "to taste". Sonst gibt es Zoff mit der "I shoot RAW"-Fraktion, die reine JPEG-Vergleiche nicht nur unseriös findet, sondern dahinter auch eine Fuji-Konspiration vermutet, die davon ablenken möchte, dass X-Trans für alle "ernsthaften" User eine absolute Katastrophe ist. Spätestens jetzt musst du der Inquisition deine Irrewege gestehen, oder dir Vorwürfe anhören, dass du ein bezahlter Fuji-Mitarbeiter bist.

Wichtig ist natürlich, dass sich während der 225+ Aufnahmen das Licht nicht ändert, sonst kleinerer Shitstorm und weitere Betrugsvorwürfe sowie Zweifel an deiner Kompetenz – zumal das Ganze natürlich alles im Modus M mit absolut äquivalenten Belichtungskombinationen von eimem Stativ aus fotografiert werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, aber das wäre mir zu anstrengend. :lol:

Ich sage dann ja von vorne herein, dass ich nur einen Aspekt vergleiche, der für mich persönlich relevant ist. Ich möchte ja keine Vollanalyse durchführen und als JPEG-Shooter würde ich einen Test eben aus dieser Perspektive angehen.

Aber wenn du wegen so etwas wirklich schon Anfeindungen erlebt hast, kann ich verstehen, wenn du mit Tests vorsichtig bist und die Lust verlierst.
 
Das OT übers Testen von Kameras wurde entfernt. Hier geht es um die XQ1 und nicht wie man eine Kamera testet.

PS: Ich freue mich schon, wenn wir den Praxisthread eröffnen dürfen.
 
Ich auch. :) Obwohl ich nicht mehr ganz so optimistisch wie am Anfang bin, wenn ich mir diverse Beispielbilder ansehe.
Und die Videoqualität ist evtl. auch nicht so berauschend, was für mich das KO für die XQ1 wäre.
http://www.youtube.com/watch?v=xq6YK5ogvJg
Ruckeln bei Kameraschwenks, Fokusnachführung beim Zoom miserabel - und ob 60p bei uns sauber und ruckelfrei funktioniert ... :confused:
 
die bisherigen beispiele zeigen für mich die gefälligsten jpg bei den kleinen bisher.

übrigens hält der x-trans was er verspricht, das objektiv limitiert, war bei der xf1 schon ausgereizt. dazu braucht man dann die x20, deren objektiv liefert.

heutige vergleiche zwischen x10 und x20 würden aus raw auch sichtbar zugunsten der x20 ausfallen, deren RU ist im jpg auch in niedrig zu stark.
insofern kann man bei der xq1 durch herunterstellen auch im jpg sicher noch etwas herausholen.

fuji wäre sehr mutig einen 6MP x-trans zu verbauen, würde aber deutlich besseres erlauben, ohne in vollansicht zu begrenzen, für 100% sind weder sensorgrösse noch objektivminiaturisierung förderlich. ab iso800 ist der sensorgrösse eh schluss mit lustig, bis dahin geht es aber noch.

wer da wirklich mehr will, muss die grössere x20 nehmen und sich mit raw auseinandersetzen.

klein,chic,schnell,gute fertige bilder, XQ1. aber dann sollte man auch nicht pixel zählen. das der sensor taugt, und ich weiß beim besten willen nicht, wie ich das mit meiner x10 fertig gebracht hätte. soviel nur dazu. viel spaß beim Blätter zählen. 112mm, F5, 1/850sec.

also sooo schlecht kann die XQ1 gar nicht werden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich auch. :) Obwohl ich nicht mehr ganz so optimistisch wie am Anfang bin, wenn ich mir diverse Beispielbilder ansehe.
Und die Videoqualität ist evtl. auch nicht so berauschend, was für mich das KO für die XQ1 wäre.
http://www.youtube.com/watch?v=xq6YK5ogvJg
Ruckeln bei Kameraschwenks, Fokusnachführung beim Zoom miserabel - und ob 60p bei uns sauber und ruckelfrei funktioniert ... :confused:
Auch sehr störend ist das Motorzoomgeräusch! Da ist die XF1 natürlich bevorzugt, auch der AF arbeitet gar nicht schlecht!
https://www.youtube.com/watch?v=lMyHJQvUgP0
Das habe ich selbst gemacht, nur so...Nachtvideo halt.
https://www.youtube.com/watch?v=X6b0JKK4oHY
LG
 
Das 24p "Ruckeln" sehe ich in ausnahmslos -JEDEM- aktuellen Kinofilm der letzten Jahre. Vorallem bei Kameraschwenks. Langsam gehen die Kinobetreiber zwar in die digitale Richtung, aber selbst da taucht das 24p Geruckel auf :)

Verschwindet doch erst bei Aufnahmen über 30p, besser noch 50p. Wenn man sich damit arrangieren kann, dass man auf sportliches Zoomen und Schwenken verzichtet, würde mich das nie stören bei einer Immerdabei-Cam. Die soll Bilder machen.
 
@flysurfer:
Das ist einer der "geilsten" Posts überhaupt :D:lol::lol:

Auf flickr gibt es neue Bilder, welche ich gar net mal schlecht finde.
Freue mich ebenfalls auf den Praxisthread und vor allem Bilder!

VG Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten