• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm XF1 - Praxisthread

Hallo!
Ich hole den Thread einmal aus der Versenkung, da ich dies mit meiner Kamera ebenso getan habe. ;-) Da im Sommer eine größere Rundreise durch die USA ansteht und ich eigentlich auf der Suche nach einer neuen Kamera mit mehr Zoom war, wollte ich einmal fragen, wie eure Erfahrungen mit dem intelligenten Digitalzoom der XF1 sind, sofern sie jemand noch verwendet.
Ich habe hier eine FZ200 liegen, die als Bridge-Kamera natürlich erheblich größer ist. Daher bin ich mir unschlüssig, ob ich diese zusätzlich mitnehmen werde oder ob die Qualität meiner alten XF1 ausreicht.

Ich freue mich über Eure Rückmeldungen!
Gruß
Sven
 
Der digitale Zoom der XF1 bringt gar nichts. Ist identisch zu einem Crop.
Also, wenn größere Brennweiten benötigt werden, dann nimm auf jeden fall auch die FZ200 mit.
 
Hallo Sven 1981,

Deine Frage ist für einen Aussenstehenden nur sehr schwer zu beantworten.
Den Digitalzoom der XF-1 braucht man nicht verwenden, wie eddsfh schon schrieb. Die Kamera hat ja nur 12MP, da kommt beim Croppen nichts vernünftiges mehr raus. Aber Du hast ja die Kamera, probiere es halt mal aus. :D
Im Hinblick darauf das man eine solche Reise ja nicht jährlich wiederholt würde ich allerdings mir überlegen eine kompakte Superzoom Kamera zu kaufen, je nach dem Was (Landschaft, Städte, Personen etc.) Du Wann (Tagsüber/Abend/Nacht) fotografieren willst und wie Dein Gepäck transportiert wird (Auto oder alles durch Flughäfen schleppen).
Gruß Rainer
 
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Dann wird es wohl auf eine Superzoom hinauslaufen. Die FZ200 ist da ja schon mal gar nicht schlecht, vielleicht ein bisschen zu groß.
 
Ich fürchte, heute hat meine XF-1 das Zeitliche gesegnet, nach nur 1610 Auslösungen :mad:
Die Belichtungsmessung zickt rum, wählt völlig ungeeignete ISOs und Belichtungszeiten und belichtet damit komplett daneben. Bleibt also z. B. bei einem dunklen Motiv auf ISO 100, obwohl die Automatik ISO 800 zulässt. Und obendrein bei viel zu schnellen Belichtungszeiten, anstatt diese zu verlängern. Und zwischendurch macht sie wieder alles richtig, nur um ein dutzend Bilder später wieder in diesen Fehler zu verfallen. Ein Reset hat leider nichts gebracht.

Hatte das Problem mit der Belichtung schon mal jemand? Reparatur ist vermutlich witzlos, denke ich, zumal die Garantie rum ist.
Da die Kamera von Anfang an auch ein stark dezentriertes Objektiv hat (laut Fuji ganz normal), werde ich die Kamera wohl als Edelschrott im Schrank verstauben lassen. Schade drum.

Als Ersatz hätte mich die XQ-2 interessiert, aber angesichts des für Fuji zulässigen Objektivfehlers und der superkurzen Lebensdauer kann ich Fuji nicht mit Neukauf belohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwache Leistung von Fuji, wenn die Kamera nur 1600 Bilder übersteht...:grumble:
Nächstes mal sollte Fuji vielleicht konsequenter Retro designen, auch was die Lebensdauer damaliger Geräte angeht.:rolleyes:

Es nützt die robusteste Ein-Ausschaltmechanik nichts, wenn die billigste Made in China/Korea Elektronik nach kürzester Zeit versagt/versagen soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich tippe auf Elektronikdefekt. Dachte erst an die Mechanik, die Blende könnte z. B. klemmen, aber man sieht ja schon in der Bildvorschau dass die Kamera unsinnige Belichtungsparameter wählt. Resultat sind fast schwarze oder komplett überstrahlte Aufnahmen.

Und wie gesagt, da ich Fuji für diesen qualitativen Murks nicht belohnen möchte, habe ich nun eine Panasonic LF-1 bestellt. Keine Ahnung, ob die länger hält, aber ich musste rein aus psychologischen Gründen den Hersteller wechseln ;)
 
Also belichtet Deine Kamera unter?

Meine belichtet absolut willkürlich über bis fast weiss, dann wieder mal alles gut. Seit neuestem meldet sie Objektivfehler wenn voll reingezoomt.
Schon etwas unangenehm was Fuji da liefert.
 
Achje, dann grabe ich diesen Thread mal aus.

Unsere XF-1 scheint auch den "Objektivfehler-Tod" gestorben zu sein. Durch Nichtstun. Sie lag 1 oder 2 Jahre im Schrank. :grumble:

Das letzte Foto trug die Nummer 1193.

Ich werde die Kamera wie auch die Firma Fujifilm in entsprechender Erinnerung behalten.
 
Wirklich schade!
Ich hatte auch diese Kamera und war mit den Fotos sehr zufrieden.
Auch war sie so schön klein und leicht...
Während eines Kurzurlaubs in Paris hatte sie auch plötzlich diesen blöden „Objektivfehler“. Leider war nichts mehr zu machen.
(Zum Glück ist es mir in der Garantiezeit passiert)

Diese Kamera war ein unglücklicher und ärgerlicher (!!!) Fall.

Hatte einige andere Fuji-Geräte (Kompaktkamera, X-E2 mit einigen Objektiven) die alle ausnahmslos langlebig, zuverlässig und hochwertig waren.
Jedenfalls war das mein Eindruck.

Das tröstet Dich jetzt sicher wenig, nur um zu erklären, dass ich trotzdem ein Fan dieser Marke geblieben bin.

Da der Objektivfehler wohl ein Konstruktionsfehler dieser Kamera ist, wäre Fuji gut beraten etwas kulant mit der Abwicklung zu sein.
Vielleicht hilft ein Anruf beim Fuji-Service?
Drücke Dir die Daumen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten