AW: Fujifilm XF1
@ Frater:
Schärfe +2, NR -2 und dazu noch den lebendigeren Velvia-Filmmodus...., - mannomann, sehr mutig.
Habe ich nie in Erwägung gezogen, muß aber sagen, daß es auf dem Monitor hier gut knackig (wie nachbearbeitet), aber nicht überschärft aussieht; hätte ich so nicht für möglich gehalten.....
Wäre die Frage, wie das auf einem Flachbild-TV rüberkommt, dort sieht es ja oft überschärfter aus als die Aufnahme eigentlich tatsächlich ist, deswegen habe ich die kamerainternen Einstellungen bisher alle auf 0 (Standart) gehalten.
Gruß von Softail
Ja ich werde wohl auch wieder zurückrudern und die Schärfung auf Defaults belassen. Maximale Schärfung macht aber unbedingt dann Sinn, wenn man Mikrokontraste besonders betonen will, weil die eine wichtige Attraktion im Bild sind (z.B. Spinnweben oder blonde Haare im Gegenlicht). Also gut, dass sowas bei der XF1 möglich ist, da ihre Überschärfungs-Halos fast nur bei Pixelpeeping sichtbar werden (bzw bei so geringen Kontrasten wie bei Haaren garnicht).
Velvia als Film-Modus finde ich sehr interessant für Landschaft, den Velvia ist nicht einfach nur "mehr Sättigung", sondern hat auch eine interessante Tonwertkurve, die hellere Motivteile plastischer macht, und dafür bei dunklen Bildteilen etwas Kontrasthärte rausnimmt.
In Punkto Farben: Velvia mag offenbar grün und beige, während es rötlich/braune Töne in Ruhe lässt. Blauer Himmel ... kann ich nichts zu sagen, gabs ja nicht die letzten Tage.
Das "perfekte" Strohwiesenbild hätte ich im Nachhinein so versucht:
- Filmsimulation auf Velvia, für die Tonwertkurve
- Farbsättigung: -2, denn die kräftigeren, wärmeren Beige-Farben von Velvia braucht die Stimmung hier nicht (etwas anderes wär's bei Warmlicht-Stimmungen am späten Nachmittag oder Abend)
- Schatten-Aufhellung +2, damit die beiden dunklen Tannen etwas weniger dominieren, und die Stimmung möglichst leicht bleibt.
Es ist gut möglich, dass die Kombination
- Velvia
- Farbsättigung -2 (es sei den bei Dämmerungslicht oder gar Sonnenuntergängen)
- Schattenaufhellung +1
mein Standard für Landschaft werden könnte. muss aber noch mehr experimentieren, was dann bei "normalen" Landschaftsbildern (Grün unter blauem Himmel) so abgeht
Grüße,
Frater