• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X30

die x30 hat ja jetzt wenigstens wieder vernünftige jpg, zur Nutzung der DR Funktion ist man aber mit der iso wieder ganz schnell oben und matsch in low Kontrast Bereichen.

und genau das ist ja gerade in Innenräumen interessant, dunkel mit punktuellen Lichtquellen, prädestiniert für die dr Funktion.

klein ist sie auch nicht mehr, für draußen, relativ klein und schnell bei sonne, ok, aber dafür ist sie einfach zu teuer. und sony widerlegt eindeutig das ein grösserer sensor unbedingt größer bedeutet.

in den body den 1 zoll, perfekt. mit dem sensor, eher nicht.

ISO 200 mit DR 200 führt m.W. zu Aufnahme mit ISO 100, nur die Schatten werden auf ISO 200 gepusht. Der Matsch kommt eher aus der agressiven Rauschminderung. Da sollte Fuji wirklich nachbessern und ein echtes "off" anbieten.

Gerade die Sony RX100 / RX10 / RX1 zeigen dass große Sensoren Kompromisse bei der Optik erfordern (Zoombereich oder Lichtstärke oder Abbildungsleistung oder Baugröße).

Teuer ist immer relativ - günstiger ist die RX100 nicht. Den Preis für die x30 habe ich gezahlt für die solide Bauweise und die Handhabung. Die sind es mir Wert.
 
eine p7700 bringt aus raw mit DXO sichtbar besseres zustande, Auflösung und Rauschen trotz kleinerem Sensor

Wenn die p7700 nicht so ein billiges Plastikkästchen wäre mit schlechtem Sucher...

War ja sehr gespannt auf die angekündigte p8000 mit 1" Sensor. Hätte der Knaller werden können. Kam nur leider nicht wie angekündigt, jetzt hört man gar nichts mehr.

Dass DxO die x30 nicht unterstützt ist extrem ärgerlich. Bei der x10 hab ich es ja noch verstanden wegen des EXR Sensors. Aber ein X-Trans Sensor ist so exotisch nicht.
 
welche dslr muss sich denn bei iso1600 strecken, wo eine x10/20/30 problemlos ist:confused: nu bleibt mal realistisch.

Ganz einfach vergleichbare DLSRs mit Kitobjektiv, weil dort unter gleichen Bedingungen wesentlich mehr ISO angesagt sind. Jetzt komm mir aber bitte keiner mit einer DSLR samt 2.8er Standardzoom. Das sind alleine schon finanziell andere Welten, vom Thema Festbrennweiten ganz zu schweigen.

Egal wie, ich sehe keine Stress darin, selbst eine Hochzeit mit einer kleinen X zu fotografieren. Zu analogen Zeiten hätten sich Hocheitsfotografen mit solch geballter Technik von und zu geschrieben. Hand drauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dr200 bedingt iso200, kürzere Belichtung und den rest macht die TWK, bedeutet sattes rauschen in den schatten. Leute die Fuji Funktionen sind doch so neu jetzt nicht mehr.

ob DSLR oder DSLM ist doch völlig wurst. mir ging es ja sogar um den vergleich im eigenen Lager. und eine kleine x verfrühstückt den 2/3 zoll aber so dermassen.

und alles ist günstiger, ne x100, nen x-m1 kit und das sogar deutlich! ne kleine x mit 18-55 ist vergleichbar, aber das wird dann außer vom preis grob unfair was die BQ anlangt:D

der rest ist ja auch völlig in Ordnung, nur die BQ reicht mir für den Preis nicht mehr aus.
 
dr200 bedingt iso200, kürzere Belichtung und den rest macht die TWK, bedeutet sattes rauschen in den schatten. Leute die Fuji Funktionen sind doch so neu jetzt nicht mehr.

ob DSLR oder DSLM ist doch völlig wurst. mir ging es ja sogar um den vergleich im eigenen Lager. und eine kleine x verfrühstückt den 2/3 zoll aber so dermassen.

und alles ist günstiger, ne x100, nen x-m1 kit und das sogar deutlich! ne kleine x mit 18-55 ist vergleichbar, aber das wird dann außer vom preis grob unfair was die BQ anlangt:D

der rest ist ja auch völlig in Ordnung, nur die BQ reicht mir für den Preis nicht mehr aus.

Unterbelichten und TWK hochziehen ginge auch bei ISO 100. Warum erfordert DR200 bei Fuji zwingend ISO 200?

Wenn ich eine X-E2 mit xf18-55 gewollt hätte, hätte ich keine x10 und jetzt x30 gekauft. Die Größe / BQ ist aber durch meine 5 DSLR mit verschiedensten Objektiven zwischen 14 und 500 mm bestens abgedeckt. Es gibt durchaus Gründe für eine x10/20/30 - auch wenn Du es dir offensichtlich nur schwer vorstellen kannst ;-)
 
ich habe nicht von einer X-e geschrieben, das wäre wohl kaum kompakt, es geht immer um eine x-a/m1.

natürlich iso200 denn es muss ja kürzer belichtet werden, daher iso erhöhung, das sind nun aber dermassene basics und fujis dr funktion ist ja nun auch nicht gerade neu.

und du kannst dir anscheinend schwer vorstellen, das es andere meinungen als deine gibt.:) gründe dafür habe ich schon genannt,es geht ja auch nicht um die kamera an sich die top ist, trotzdem korelliert die BQ nicht mit dem Preis, der 2/3 xtrans ist keine gute entwicklung gewesen.

premium kompakt, und dazu gehört die x30, wird eben mittlerweile von 1" bestimmt.
 
natürlich iso200 denn es muss ja kürzer belichtet werden, daher iso erhöhung, das sind nun aber dermassene basics und fujis dr funktion ist ja nun auch nicht gerade neu.

Das musst Du mir noch mal erklären. Um Überbelichtung zu vermeiden erhöht Fuji die Sensorempfindlichkeit, damit sie kürzer belichten kann? Dann übersteuert die Elektronik ja doch wieder. Diese Erklärung kommt mir doch sehr "basic" vor ;-)
 
Andere Frage:

Hat schon jemand einen IR Sperrfilter auf der x20/30 genutzt? Bringt das was? Kommt es zu Blaustich in den Ecken bei 28mm?
 
Welche 1" gibt es überhaupt?

RX10, RX100, FZ1000, Nikon 1er, G7x - was noch?

Naja, die Betonung meiner Frage lag auf vergleichbar. Aber so passen Preis, Größe oder diverse Ausstattungsmerkmale der aufgezählten Kandidaten nicht dazu. Oder wer möchte schon Äpfel mit Birnen vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich glaube auch nicht das auf der CP+ was größeres von Fuji kommt,
das würde ihr Konzept kaput machen... aber schaun mer mal
 
Im Prinzip muss nichts größeres kommen. Schließlich sind es inzwischen recht überschaubare Zeiträume, bis eine Sensorgröße die Leistungsmerkmale der nächstgrößeren einbringt. Wenn nicht mit der nächsten, dann halt mit der übernächsten Sensorgeneration. Wer jedoch auf das finale Nonplusultra wartet, der wird vermutlich kaum noch zum Fotografieren kommen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten