• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X30

das problem ist nicht die x30, sondern ihr preis. war doch aber schon alles durchdiskutiert. eine kamera wird primär nach der BQ beurteilt, der ganze rest ist mit so unterschiedlichen prioritäten individuell verteilt...
und genau dort, bei der BQ korrelliert der preis nicht am markt, fertig. nix mystisches oder sonstiges, ist eigentlich ganz einfach. mit ist eine rx auch zu klein, richtig, aber forum und draussen ist anders, der erfolg gibt sony recht nicht fuji. und ich habe mich für eine A1+18-55 entschieden, da korrelliert die BQ zum preis, selbst neu günstiger als eine x30.
der digitalkamera.de test liest sich jetzt auch nicht unbedingt rosig, liegt aber auch nicht unbedingt an der x30, da passt anspruch und sensorgrösse nicht mehr so richtig zusammen, alle konkurrenten setzen auf 1zoll und grösser.
und es gibt eben nicht nur konkurrenz von aussen, nein auch von innen, die x-m/a1 bundles.
insofern bedient die x30 eine ziemliche nische, insofern stimmt der preis im verhältnis zu den erwarteten verkaufszahlen wohl wieder.
 
Lustig ist es auch, wenn man sich ansieht, bei wievielen Online-Händlern die einzelnen Kameras (laut idealo.de) aktuell erhältlich sind: die X30 kann man bei sage und schreibe 3 Händlern bestellen, während auf die RX100 Mark III 72 Einträge fallen, auf die G7 X 60 und die LX100 bei 24 Händlern bestellbar ist. Das gleiche konnte man damals beim Erscheinen der XQ1 beobachten.

Also entweder wird die X30 so schlecht angenommen, dass viele Händler darauf verzichten die Kamera aufgrund schlechter Verkaufsprognosen anzubieten oder Fujifilm hat im Moment Lieferengpässe. Angesichts des bevorstehenden Weihnachtsgeschäfts ist beides nicht besonders verkaufsfördernd. Ich bin gespannt wie sich das entwickelt.
 
Lustig ist es auch, wenn man sich ansieht, bei wievielen Online-Händlern die einzelnen Kameras (laut idealo.de) aktuell erhältlich sind: die X30 kann man bei sage und schreibe 3 Händlern bestellen, während auf die RX100 Mark III 72 Einträge fallen, auf die G7 X 60 und die LX100 bei 24 Händlern bestellbar ist. Das gleiche konnte man damals beim Erscheinen der XQ1 beobachten.

Also entweder wird die X30 so schlecht angenommen, dass viele Händler darauf verzichten die Kamera aufgrund schlechter Verkaufsprognosen anzubieten oder Fujifilm hat im Moment Lieferengpässe. Angesichts des bevorstehenden Weihnachtsgeschäfts ist beides nicht besonders verkaufsfördernd. Ich bin gespannt wie sich das entwickelt.

Genau das gleiche ist aber auch bei allen anderen Fuji-Kameras: die werden von 3-5 Shops angeboten, die meisten davon über A...n-/Marketplace. Kann nur an Fuji's Vertriebspolitik liegen oder?
 
Fuji verkauft seine cams zum größten teil ueber kleine lokale Händler, die sind nicht in den Suchmaschinen vertreten, selbst große wie sauter in Müchen, topfoto, koch, erhardt...ect da kann man sie überall kaufen, sind aber nicht in den suchmaschinen zu finden. Die Suchmaschinen besonders idealo, würd ich mich nicht drauf verlasseen, lokale Preise aind meist in der Zwischnzeit günstiger, bzw lieber selber bei bekannten einschlägigen Anbietern suchen. Deswegen ist die x30 auch bei Amazon weit unten. Die cam gabs schon lange fuer 50 Stutzen lokal billiger als wochenlang beim Fluss .wer kauft dann da....soviel zum Thema Verkaufsstatistiken:ugly:

Jürgen
 
Genau das gleiche ist aber auch bei allen anderen Fuji-Kameras: die werden von 3-5 Shops angeboten, die meisten davon über A...n-/Marketplace. Kann nur an Fuji's Vertriebspolitik liegen oder?

eher an suchmaschinen ;)
jede größere FOTO Händler hat die X 30 in online Angebot. Und zum besseren Konditionen wie bei A....n Saturn auch.
Also die zu kaufen ist kein Problem

edit. jst13- war schneller :)
 
Achso. :) Dann wird das wahrscheinlich - zumindest zum Teil - doch eher an der Vertiebspolitik von Fujifilm liegen. Die F-Serie und auch die X10 war nämlich zu ihrer Zeit in der trefferliste von idealo.de sehr präsent. Wenn Fujifilm seine Vertiebspartner gezielt aussucht und primär (Amazon ist die Ausnahme) bei Fachhändlern präsent ist, passt es wiederum dazu, dass sie die X-Serie eher als qualitativ hochwertige "Nischenprodukte" sehen als Ware für den Massenmarkt.

Die cam gabs schon lange fuer 50 Stutzen lokal billiger als wochenlang beim Fluss .wer kauft dann da....soviel zum Thema Verkaufsstatistiken:ugly:

Ich bin bisher noch nie darauf gekommen nach lokalen Fachhändlern zu suchen. xD Online-Suchmaschinen fand ich bisher immer bequemer. Nun gut, es lässt sich bestimmt darüber streiten, ob diese Verkaufspolitik nun gut oder schlecht ist. Die Leute von Fujifilm wissen (hoffentlich) schon, was sie tun und was gut für die X-Serie ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zwischendurch mal wieder was praktisches.
Lightroom 5.7 ist draußen mit X-30 Unterstützung.

Und noch ein allgemeiner Handlingtip. Wollte ich eigentlich schon lange mal schreiben. Vielleicht hat es der Eine oder Andere schon selbst bemerkt.
Sollte mal jemand bei strahlendem Sonnenschein im P-Modus unterwegs sein, und wegen eines kontrastreichem Motiv DR400 einstellen (einhergehend mit ISO400), dann bitte die Blende beobachten. Die Kamera wählt dann gerne mal 9 oder 11. :eek:
Das tut den Bildern gar nicht gut.

freundliche Grüße
 
Hallo,

zwischendurch mal wieder was praktisches.
Lightroom 5.7 ist draußen mit X-30 Unterstützung.

Und noch ein allgemeiner Handlingtip. Wollte ich eigentlich schon lange mal schreiben. Vielleicht hat es der Eine oder Andere schon selbst bemerkt.
Sollte mal jemand bei strahlendem Sonnenschein im P-Modus unterwegs sein, und wegen eines kontrastreichem Motiv DR400 einstellen (einhergehend mit ISO400), dann bitte die Blende beobachten. Die Kamera wählt dann gerne mal 9 oder 11. :eek:
Das tut den Bildern gar nicht gut.

freundliche Grüße

Stimmt,DR 400 ist aber generell bei Tag zu vermeiden, lieber DR200 , besser sogar bei Iso 100 bleiben und RAw bemühen, selbst die jpgs haben viel Aufhellpotential, so dass Dr 400 nur in absoluten Ausnahmefällen gebraucht wird.
Jürgen
 
Hallo,

zwischendurch mal wieder was praktisches.
Lightroom 5.7 ist draußen mit X-30 Unterstützung.

Und noch ein allgemeiner Handlingtip. Wollte ich eigentlich schon lange mal schreiben. Vielleicht hat es der Eine oder Andere schon selbst bemerkt.
Sollte mal jemand bei strahlendem Sonnenschein im P-Modus unterwegs sein, und wegen eines kontrastreichem Motiv DR400 einstellen (einhergehend mit ISO400), dann bitte die Blende beobachten. Die Kamera wählt dann gerne mal 9 oder 11. :eek:
Das tut den Bildern gar nicht gut.

freundliche Grüße

Für solche Fälle habe ich meine 4 Graufilter, die ich ihrer 40mm-Gewinde wegen nicht aufwandlos erstanden habe, die ich elegant hinschraube :) Geht wunderbar ...

Verkauf hin oder her, mir macht die X30 EXTREM Spaß!!

Danke für Eure Beiträge ... Sie vertiefen mein Wissen über diese fantastische Kamera relevant.

Liebe Grüße aus der Schweiz

Martin
 
Über DR200 oder DR400 würde ich bei der X30 wie bei allen X-Trans basierenden Fuji erst gar nicht diskutieren. Im Gegensatz zum EXR-Sensor ist es letztendlich nur ein simple Softwarelösung die nichts an den grundlegenden Dynamikeigenschaften des Sensors ändert.
 
richtig, aber eben für ein fertiges jpg ooc einen essentielle Eigenschaft, so man denn die Dynamik größtmöglich ins jpg packen möchte, ohne raw zu bemühen.
 
Ich lese den Thread schon eine ganze Weile mit und habe die x30 seit 2 Wochen selbst im Einsatz. Ich fotografiere mit Unterbrechungen seit 40 Jahren, erst Praktica, dann Olympus F, OM 1 und 2, digital seit ein par Jahren mit Pentax.

Für meine Bedürfnisse ist die Kamera als immer dabei die ideale Mischung aus Bildqualität, Ausstattung und Bedienungskonzept. Ich bin schon um die x20 herumgeschlichen, konnte mich aber nicht mit dem Sucher anfreunden.

Beindruckt hat mich Fujitsu jetzt aber mit der Möglichkeit, die Kamera mittels derAndroid App Fujifilm Camera Remote fernzubedienen und Bilder direkt zu übertragen. Diese Funktion war innerhalb von 5 Minuten eingerichtet und
funktioniert bei mir problemlos mit einem Samsung Galaxy S3 und einem Samsung 7 Tab 2, beide mit Android 4.3 :):)

Ich denke, das auch solche Ausstattungs-Details bei der Bewertung einer Kamera eine Rolle spielen. Bei mir war das jedenfalls so und deshalb war es für mich die richtige Entscheidung.

der Grobi
 
richtig, aber eben für ein fertiges jpg ooc einen essentielle Eigenschaft, so man denn die Dynamik größtmöglich ins jpg packen möchte, ohne raw zu bemühen.

Prinzipiell richtig, aber JPEgs knapp belichten und später per EBV die Schatten aufhellen, war bereits vor über 10 Jahren keine Kunst. Erst die SuperCCD SR und später die EXR Sensorreihe zeigte, wie es per Hardware ohne faule Tricks geht. Unterm Strich eine Meisterleistung der Dynamikerhöhung, die heutigen X-Transen leider völlig abgeht. Nicht umsonst bieten so manche EXR-Systeme, so auch die X10, Dynamikerhöhung bis zu 1600% an ...
 
Hallo,

mal ne ganz praktische Frage. Hat schon jemand einen passenden GGS Displayschutz für die X30 gesehen? Das Format ist etwas ungewöhnlich.

Danke für Hinweise, Minolus
 
Mal eine Frage an die X30 Nutzer:

wie ist das Rauschverhalten der X30 im Vergleich zur X10?

Ist die Bildqualität der beiden vergleichbar?

Es ist bestimmt schon besprochen - aber der Thread hat schon zu viele Seiten.

Kurze Antwort genügt!
 
Mal eine Frage an die X30 Nutzer:

wie ist das Rauschverhalten der X30 im Vergleich zur X10?

Ist die Bildqualität der beiden vergleichbar?

Hallo benwes,

hab die x30 seit letzter Woche, die x10 seit 2 Jahren. Leider fehlt gerade etwas das Licht zum Fotografieren, ist alles trüb und grau.
Ohne systematischen Vergleich würde ich bisher sagen, dass das Rauschen bei der x30 bei 12 MP nicht so angenehm feinkörnig wirkt wie bei der x10 im 6MP EXR-Modus. Die Rauschminderung scheint bei der x30 in 100% Ansicht JPEG stärker zu "verschmieren" (beide NR auf -2). Das ist mir bei der x10 bisher so nicht aufgefallen. Allerdings wie gesagt sehr schlechtes Licht, kaum 30 Watt pro qm.
Herunterskaliert auf 6MP sieht das Rauschen ähnlicher aus. RAW hab ich mir noch nicht angeschaut.

In Bildschirmansicht wirken die JPEG der x30 klar und scharf, vielleicht einen Tick detailreicher als die x10. Bisher würde ich beide etwa auf gleicher Ebene sehen, zumindest keinen dramatischen Vorteil der x30 über die x10. Das ändert sich vielleicht noch bei besserem Licht.

Hab mir die x30 in erster Linie wegen dem Sucher und Display gekauft. Das lohnt sich auf jeden Fall. Die Handhabung war bei der x10 schon gut, bei der x30 ist sie einfach super.

Grüße Minolus

NACHTRAG: Ich setze die x10/x30 nur bei niedrigen ISO-Werten ein, maximal bis ISO 400.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur den Vergleich X20 zur X10 ziehen. Messtechnisch mag die X20 weniger Rauschen, aber rein optisch gesehen sind die High-ISO Ergebnisse der X10 um Welten schöner. Die Rauschunterdrückung der X30 scheint gegenüber der X20 etwas gemäßigter heranzugehen, aber unschöne Artefakte bleiben dennoch - oder sind diese der X-Trans Farbinterpolation geschuldet?
 
Fujifilm X30 Displayschutz aus Glas?

Hallo,

Nochmal meine Frage: Hat schon jemand herausgefunden, ob eines der vielen 3'' Display Schutzgläser z.B. von GGS für die x30 passt? Sollte 74 mm x 48 mm haben.

Zur Zeit wird noch keines speziell für die x30 angeboten, zumindest hab ich noch nichts gefunden.

Danke, Minolus
 
AW: Fujifilm X30 Displayschutz aus Glas?

Hallo,

Nochmal meine Frage: Hat schon jemand herausgefunden, ob eines der vielen 3'' Display Schutzgläser z.B. von GGS für die x30 passt? Sollte 74 mm x 48 mm haben.

Zur Zeit wird noch keines speziell für die x30 angeboten, zumindest hab ich noch nichts gefunden.

Danke, Minolus

Ich habe leider auch noch keines gefunden.
 
Die Auswahl scheint nicht groß zu sein, aber einfach mal in der amerikanischen Bucht oder alternativ über die deutsche mit der Option "Weltweit" nach "ACMAXX HARD 3.0” FujiFilm X30" suchen. Abgebildet ist zwar eine X10, aber im Text steht eindeutig geschrieben:

ACMAXX HARD 3.0” LCD SCREEN ARMOR PROTECTOR FOR FujiFilm X30
- SCRATCH PROOF UV COATING FOR DSLR / DIGITAL CAMERAS

Model:CPL-FUJIX30-L3X

*Custom designed for Fujifilm X30 camera ONLY - Fits Perfectly - Do not use on other camera*

It is a special made shape larger than univeral 3.0" protector, regular 3.0" will not fit perfectly on X30.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten