• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X30

Für mich wäre als "bereits" Canon-User wichtig, einen externen Blitz (z.B. EX 430) anschließen zu können. Damit würde ich die G1 X II in die engere Wahl nehmen.
Das geht mir bei der X30 auch so :), ich freue mich, dass ich sowohl meinen für die X30 perfekten EF-X20, und wenn ich mehr Power benötige, meinen EF-42 auf den Blitzschuh schieben kann.
Natürlich bezieht man das vorhande Zubehör auch in die Entscheidung mit ein.
Heute bin ich wieder mit meiner Telekopstange unterwegs gewesen.Es ist nicht immer einfach bei Sonnenschein das 2,8" Display der X-M1 klar zu erkennen.
In Kürze hängt dann mein 10" Tablet an dieser Stange,und on Top sitzt die X30 auf einem Kugelkopf.
Auf den Komfort freue ich mich schon heute.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht mir bei der X30 auch so :), ich freue mich, dass ich sowohl meinen für die X30 perfekten EF-X20, und wenn ich mehr Power benötige, meinen EF-42 auf den Blitzschuh schieben kann.

Hoffentlich hat die X30 in Verbindung mit einem externen Blitz keine derartige Auslöseverzögerung wie die X20 oder X10. Der interne Knuffi arbeitet ja praktisch verzögerungsfrei, da er systembedingt ohne zusätzlichen Messblitz auskommt.
 
Hoffentlich hat die X30 in Verbindung mit einem externen Blitz keine derartige Auslöseverzögerung wie die X20 oder X10. Der interne Knuffi arbeitet ja praktisch verzögerungsfrei, da er systembedingt ohne zusätzlichen Messblitz auskommt.
Ich hoffe darauf,das noch in diesem Monat ausprobieren zu können.
 
Ich hoffe darauf,das noch in diesem Monat ausprobieren zu können.

Ich habe mir die X 30 heute kurz ansehen können. Leider nur kurz bei dem Rummel und eine eigene Speicherkarte durfte ich auch nicht einsetzen.

Bezüglich der Auslieferung sprachen man auf der Photokina heute von Oktober ...... Vorfreude ist doch auch etwas schönes.....
 
Hmm … ja, und die Detailzeichnung ist dadurch ziemlich dahin ……
Aber die X30 ist eh nichts für ISO über 800!!

Wäre interessant, wie ein Bild aussähe bei ISO > 800 mit dezimierter Rauschunterdrückung.
 
Ich habe eben ein paar Testaufnahmen bei höheren ISO-Werten gefunden:
http://www.fotopolis.pl/n/19734/fujifilm-x30-zdjecia-przykladowe/

Die Rauschunterdrückung scheint - zumindest in den Standardeinstellungen - doch sehr stark zu sein.

Ohne direkten Vergleich schaut für mich alles wie bei der X20 aus. Auch hier würde ich grundsätzlich die Rauschunterdrückung bei JPEG mit -2 aufs Minimum reduzieren. Lieber mehr Korn, aber rundere Ergebnis, als dieses Gemansche á la X20. Wohl auch ein Grund, dass ich lieber zur X10 greife, die, Schärfe hin, Schärfe her, solch eine Geschmuddel bei höheren ISO-Werten erst gar nicht in den Vordergrund stellt.
 
Also mehr habe ich nicht erwartet,eigentlich bin ich positiv gestimmt,wenn ich die Bilder über 800 ISO so betrachte.:)
Abgesehen davon, werde ich die X30 zu 90% bis 400 ISO nutzen,dann passt es schon.:cool:
 
Habe sie heute auf der PK in der Hand gehabt.
Sie fühlt sich nicht mehr ganz so wertig an wie meine X10. Geht leicht in Richtung Plastik.
 
Habe sie heute auf der PK in der Hand gehabt.
Sie fühlt sich nicht mehr ganz so wertig an wie meine X10. Geht leicht in Richtung Plastik.


Das war mein erster Gedanke nach Veröffentlichung der Produktfotos, was sich somit wohl auch bestätigt.
 
Ich finde die silber farbene sieht mehr nach "Plastik" aus, auch der Objektivtubus. Was mir bei den ausgestellten X30 Kameras aufgefallen ist, dass bei zwei Modellen, einmal bei ca. 35mm und bei der anderen bei etwa 50mm eine leichte, aber spürbare "Einrastung" zu fühlen war.

Der Fujimitarbeiterin fiel es auch auf.

Beim dritten Modell war alles so wie es sein soll.
Durchgängig ohne (leichte) "Einrastung".

Die Gummierung ist sehr griffig. Erlaubt kein gleiten beim anfassen, sondern "umgreifen".

Das Klappdisplay gefällt sehr gut.

Schöne Kamera.

Vom Gefühl her wäre mir "Made in Japan lieber".

Der elektronische Sucher gefällt mir eindeutig besser, als der LX100 Sucher.

Die neue Tastatur, statt dem Wahlrad, ist sehr gut.

Wenn der Marktpreis in ein paar Monaten nachgibt, mehr als eine Überlegung wert.



PS: Thema Sensorgröße, schöne (Werbe)-Grüße von Zack Arias: https://www.youtube.com/watch?v=PHYidejT3KY&feature=youtu.be
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe sie heute auf der PK in der Hand gehabt.
Sie fühlt sich nicht mehr ganz so wertig an wie meine X10. Geht leicht in Richtung Plastik.

Fast identisch mit dem was du über die LX100 geschrieben hast :

Habe sie heute auf der PK in der Hand gehabt.
Sie fühlt sich leider nicht mehr ganz so wertig an wie ihre Vorgänger. Geht eher in Richtung Plastik

:confused:

Was die X30 anbelangt kann sich dessen Magnesiumlegierung tatsächlich so anfühlen (ist aber eben kein Plastik). Dies hatte ich schon mal bei den Magnesium-Sony NEXen bemängelt. Mittlerweile (A6000) sind die auch auf Kunststoff umgestiegen.
 
Fast identisch mit dem was du über die LX100 geschrieben hast :

:confused:

War ja nur ein kurzer Eindruck zum Gehäuse :)

Bei der X30 habe ich LEICHT geschrieben. Sie fühlt sich im Vergleich zur X10 EIN WENIG plastikhafter an.

Bei der LX100 ist das Plastikgefühl schon deutlich intensiver :(
Mir gefällt das zu diesem Preis nicht.
Bei den Gehäusefarben der LX100 kann ich nur zur schwarzen raten. Die silberbraune sieht eher schrecklich aus. Ist aber wie immer Geschmackssache ;)

Von der Gehäuseverarbeitung der neuen Kompakten hat mir die G7X am besten gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich könnte die X30 kommen,jedenfalls habe ich ein Einbeinstativ so ausgestattet ,dass das Android-10.1" Tablet daran befestigt ist.
Die Remote Control-Software ist schon drauf,ich habe mal meine X-M1 auf den Stativkopf geschraubt.
Im Anhang könnt ihr sehen,mit welcher Ausstattung ich künftig durch Hamburg laufe.Das Einbein ist 1,70m lang, Dank meiner Körpergröße komme ich mit der X30 auf bummelig 4,30m :)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten