• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X30

Ich sehe das wie Qualinator.
Sony hat mit der RX100 Reihe eine sensationelle BQ in kompaktester Bauweise geschaffen.

Auch wenn das viele anders sehen, die X30 wird sich ebenfalls mit der RX Reihe messen müssen.


VG Oli
 
Da bin ich ganz Deiner Meinung, denn ich sehe das ja an mir selbst. Hätte die LX7 einen vergleichbaren Sensor gehabt, hätte ich mich nie im Leben für die RX100M2 entschieden. Sie ist mir viel zu fummelig, hat aber deutlich die besser BQ in den für mich relevanten Settings.
 
Auf einmal ist 2/3 Sensor totaler Schrott und 1″ Mass aller Dinge. Verstehe diese Einstellung nicht. So viel besser ist die RX100 oder die neue Lumix FZ1000 auch nicht, wenn überhaupt. Die meisten die nach einem größeren Sensor verlangen, können wahrscheinlich nicht mal die Handykamera so richtig ausreizen :eek:
 
Auf einmal ist 2/3 Sensor totaler Schrott

Das hat niemand behauptet. Es geht um Produktmanagement und Marktanteile im entsprechenden Segment.

Die meisten die nach einem größeren Sensor verlangen, können wahrscheinlich nicht mal die Handykamera so richtig ausreizen :eek:

Ja Schlaubi, toll dass Du kurz mal eine repräsentative Umfrage dazu gemacht hast. :lol:
 
Ist doch das gleiche Spiel wie APS-C vs. Kleinbild.:rolleyes:
- APS-C ist Müll, Kleinbild ist größer, also besser.
-> 2/3" ist Müll, 1" ist größer, also besser.
APS-C ist im Verhältnis zu Kleinbild noch kleiner als 2/3" zu 1", von mFT fang ich garnicht erst an.

Wieso kaufen wir nicht einfach alle eine Sony und fertig? :lol:
 
Sony ist mit dem 1 Zoll Sensor im Minigehäuse ein ziemlicher Marketingcoup gelungen, genau wie mit dem KB Sensor in der RX1. Alle reden über den Sensor, alle wollen ihn haben, aber bringt es das wirklich? Ich schaue mittlerweile erst ziemlich spät auf die Sensorgröße und zuerst auf Bedienung, Gesamtpaket und Ergänzungsmöglichkeiten zu dem Rest meiner Ausrüstung, und vor der Sensorgröße dann noch auf die Leistung der Linse davor!

Der Sony Sensor mag wirklich gute Ergebnisse liefern, aber wie gesagt denke ich, dass das nicht an der Größe sondern vor allem an der Technik dahinter liegt. Der noch aktuelle 1/1,7 Zoll Sensor von Sony in der XZ-2, P7700 und MX-1 hat mich z.B. echt überrascht, eine gute Optik davor vorausgesetzt...
 
Ich könnte mir sehr wohl vorstellen,das die X-30 meine Lieblingskamera von den bereits 5 verschiedendenen Fuji X-Kameras werden,die ich bereits besitze.
Dann würde mich aber die X10 verlassen müssen.(Sonst wird`s langsam unübersichtlich :rolleyes:)
Allein wegen der Fernbedienung über Android ist sie für mich schon gekauft.:top::top:
EVF und Klappdisplay machen die Sache für mich rund :)
Dat Ding ist klasse,auch wenn ich gerne 24mm KB hätte.
Für mich ist Freistellung unwichtig,daher nehme ich ganz bewußt auch die Xsen mit dem 2/3 Zoll Sensor(X10 und X-S1), und nicht nur die X-E1/M1/A1.
 
Auf einmal ist 2/3 Sensor totaler Schrott und 1″ Mass aller Dinge. Verstehe diese Einstellung nicht.

Nö das nicht - aber die RX100 passt in meine Hosentasche. Manchmal sind es die ganz einfachen Sachen die einen (mich in diesem Falle) dann letzten Endes überzeugen.

Die X20/30 passt eher nicht in Hosentaschen aufgrund des Objektivtubusses auch im ausgeschalteten Zustand... und ein Einschalten der Kamera mit nur einer Hand scheint wie auch bei der X20 nicht möglich zu sein. Für mich sind das nur einige Gründe warum es nun nach X20 und Rx100 Mk1 die neue RX100 MK3 geworden ist und ich eben nicht auf die X30 gewartet habe.
 
Ist doch das gleiche Spiel wie APS-C vs. Kleinbild.:rolleyes:
- APS-C ist Müll, Kleinbild ist größer, also besser.
-> 2/3" ist Müll, 1" ist größer, also besser.
APS-C ist im Verhältnis zu Kleinbild noch kleiner als 2/3" zu 1", von mFT fang ich garnicht erst an.

Wieso kaufen wir nicht einfach alle eine Sony und fertig? :lol:

Das lustige ist daran, das die Pixelgröße fast gleich ist:

- Sony 1" Sensor 2,4 µm
- Fuji 2/3" Sensor 2,2 µm

Nicht jeder braucht für seine Bilder 20 MP, für die Urlaubsbilder in 10 x 15 cm oder 13 x 18 cm, oder die dann auf der Festplatte dahin gammeln.:lol:
Ich finde das Gesamtpaket ist entscheidend:top:.

supermd
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das wie Qualinator.
Sony hat mit der RX100 Reihe eine sensationelle BQ in kompaktester Bauweise geschaffen.

Auch wenn das viele anders sehen, die X30 wird sich ebenfalls mit der RX Reihe messen müssen.


VG Oli

Na ja, die RXen wären schon nicht schlecht. Wenn die Optik durchgängig von guter- sehr guter Abbildungsqualität wären. Allein ein Uffkläberle mit Zeiss Enblem reisst`s halt auch nicht raus.

Eine RX 100 MK III würde ich persönlich, wegen des fehlenden Blitzschuhs, sowieso nicht kaufen. Warum man da unbedingt noch einen EVF reinquetschen mußte, anstatt dem optionalen EVF. Das wissen wohl nur die Götter
 
... weil dies sehr oft bemängelt wurde: dass die RX100ii keinen Sucher habe!, denke ich.

Wie gefällt Euch übrigens die neue Filmsimulation der X30, CC? Mir gefällt sie extrem gut!

Der 2. Ring am Objektiv und sein Knopf daneben - muss ich mir dies so vorstellen, dass man eine Komponente verstellen kann mit dem Ring, dann auf diesen Knopf drücken kann und dann die nächste Komponente verstellbar ist etc.?
 
Wie gefällt Euch übrigens die neue Filmsimulation der X30, CC? Mir gefällt sie extrem gut!

Farben sind ja reine Geschmacksache. Mir gefällt die neue Filmsimulation nicht so gut, weil ich einen leichten Magentastich mit Hauch Sepia und dieses ungesättigte grün nicht mag. Aber es kommt natürlich auch auf das Motiv an... in bestimmten Situationen kann die Farbgebung bestimmt sehr gut wirken und unabhängig davon ist CC ein nice to have. ;)

Das neue Design gefällt mir nebenbei bemerkt auch nicht so gut wie das der Vorgänger (wegen den strengen Kanten und der matten, helleren Belederung) aber das ist im endeffekt ja nicht so wichtig. xD

Der 2. Ring am Objektiv und sein Knopf daneben - muss ich mir dies so vorstellen, dass man eine Komponente verstellen kann mit dem Ring, dann auf diesen Knopf drücken kann und dann die nächste Komponente verstellbar ist etc.?

Wozu dieser Knopf da ist, weiß ich auch nicht... würde mich aber auch interessieren. Ich habe mal bei einer X-T1 drauf gedrückt und es ist nichts passiert.
 
Und was den Preis angeht, könnte Fujifilm auch wegen den Gebrauchtpreisen der X10 und X20 in Bedrängnis geraten sein. Die X10 ist für rund 320 Euro zu haben und die X20 für 440 Euro. Eventuell mussten sie den Preis weiter staffeln um die Restbestände früherer Modell nicht zu sehr zu gefährden? Ob das allerdings klug war, ist eine andere Frage. Für die 399 Euro, die Flysurfer angesprochen hat, würde ich sie wahrscheinlich sofort kaufen; ein 2/3'' Sensor wäre für mich nämlich prinzipiell kein KO-Kriterium Mal abwarten, wo der Preis im Herbst tatsächlich liegen wird.
 
@gbln
Ich weiß nicht wo Du gesucht hast, aber die X10 bekommt man schon ab 290 euro und die X20 aktuell ab 380 Euro. Die X30 wird wohl auch bei 529/499 Euro einsteigen.

Mal schauen wie die Preise sich entwickeln, ich werde mir das gute Stück auf jeden Fall kaufen. Die (neuen) Features und vorallem der neue Akku machen die Kamera seeeehr interessant, vorallem für Besitzer einer X100(s).
 
Das neue Design gefällt mir nebenbei bemerkt auch nicht so gut wie das der Vorgänger (wegen den strengen Kanten und der matten, helleren Belederung) aber das ist im endeffekt ja nicht so wichtig. xD

Ich glaube, dass für den Verkauf das Design sehr wichtig ist :) Auch als Mann schäme ich mich nicht, dies einzuräumen :p

Ja, der Ring und dieser Knopf … da weiß bestimmt flysurfer Genaueres darüber.
 
Eine andere Frage noch:
Besteht beim silbernen Modell nicht die Gefahr, dass dadurch eher ein unerwünschtes Beilicht in die Linse treten könnte? Reflektiert Schwarz hier tendenziell nicht auch weniger Lichtstrahlen als das helle Silber? -
 
Hätte die X30 einen 1" Sensor und 16MP, würden die meisten glücklich sagen: "Mehr Megapixel, besseres ISO-Verhalten und einen erwartungsgemäßen Sensor!" Also detailreicher, stärker für Bilder in der Dämmerung und etwas bessere Freistellmöglichkeiten …

Trotzdem, vom Preis abgesehen, auf geniale Funktionalität zählend (etwa dieser ominöse Knopf neben dem Objektiv-Ring :)), recht guter Sucher (wie gut ist er eigentlich für Brillenträger?? :eek: ), Filmsimulationen, Panoramafunktion, Filtergewinde, Q-Menu (frei konfigurierbar), kein Tiefpassfilter, superschneller Fokus, WiFi, integrierter Blitz, 1cm Nahgrenze, Kunstfilter, langer Akku-Atem, … und einiges mehr – klingt halt trotz allem verlockend :)

Wer kennt überdies die Funktion "Profokus" der Fuji X20 (und somit wohl auch der X30) etwas genauer? Ist das etwas Sinnvolles? Könnte diese Funktion über die Freistellmöglichkeit-Einschränkung (der Sensor-Kleine wegen) hinwegtrösten? —

Viele Fragen … DANKE für jede Antwort! – Guten Tag …
 
Das wird die spannende Frage sein ob man 2014/15 noch eine Kompakte im oberen Preissegment mit kleinem Sensor verkaufen kann.
Wieviel geht über Optik und Bedienung, beides sieht ja sehr gut aus bei der X30, wieviel über pure Bildqualität? Ob der normale Kamerakäufer die Vorteile des größeren Sensor kennt?

Laut meinen beiden befreundeten Fotohändlern wissen Käufer die für eine kleine Kompaktkamera bereit sind 500€ und mehr auszugeben meist (natürlich nicht immer) sehr wohl auf was sie sich einlassen.
Insofern vermute ich dass die X30 einen schweren Stand haben wird.
 
Sony ist mit dem 1 Zoll Sensor im Minigehäuse ein ziemlicher Marketingcoup gelungen, genau wie mit dem KB Sensor in der RX1. Alle reden über den Sensor, alle wollen ihn haben, aber bringt es das wirklich?

Ja unbedingt!
Zumindest aus Sicht der Firmen, die diese Kameras dann verkaufen "wie geschnitten Brot".
Und letzendlich zählt nur das.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten