• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X100S - Ankündigungsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
Die x100 filmt ganz gut im low light,stabi vermisse ich bei der Brennweite nicht

Ja, stimmt, bei 35 mm-KB geht es eigentlich noch einigermaßen ohne Stabi. Kommt auch immer auf die Ansprüche an. Die Fuji W3 ist im Weitwinkel auch etwa bei KB 35 mm, wie hier (3D kann man abschalten, wenn man keinen 3D-Monitor/TV hat). Ich filme da praktisch nur im Weitwinkel.
j.
 
fass Dich halt ein wenig in Geduld und schlag dann irgendwann bei einem seriösem Händler oder Verkäufer gebraucht zu.
Bei der X100 war ich early adaptor- hab sie mir in London besorgt als sie in Deutschland noch gar nicht verfügbar war. Also 990 Pfund was auch bald 1300 Euro waren (nicht nur ein bisschen gaga- ich weiß) - heute überleg ich manchmal sie zu verkaufen, da ich mir noch eine X2 geholt habe.
Aber ganz ehrlich: dafür gäbe es heute wahrscheinlich nur noch 500-600 Euro- und das nach knapp über 20 Monaten. Für mich ist das indiskutabel, aber wenns bei der X100s dann ähnlich gelaufen sein wird (2014)....gereicht es Dir zum Vorteil :)

Solange die den Algorithmus zum demosaiken nicht publishen nie.

Ich bin ehrlich gesagt traurig darüber, dass Jeder Hersteller in den letzten 3 Jahren an der Preisschraube gedreht hat. Fuji hat bisher immer den US$ UVP 1:1 in Euro umgewandelt.

Die X100S ist demach 299€ teurer als ihr Vorgänger zur Einführung (999€) und wird dank des Pricefixings nicht von großen Elektrohändlern günstiger angeboten werden.

Schade Schade, es war (ist) meine Traumkamera. Aber 1,2k€ ist echt too much.
 
dsf.ben
Meiner Meinung nach sind das Kameras, mit denen man sich bereits im Vorfeld beschäftigen muß. Es sind keine Allrounder, aber sie machen einige Dinge viel besser als andere Kameras.

Der Fehler vieler Käufer ist einfach, daß sie dem Hype folgen. Sie haben keine Ahnung von ihren persönlichen Interessen oder Neigungen und kaufen das Ding halt, weil es cool ist. Solchen Käufern müßte man eine normale DSLR empfehlen; in Sachen Flexibilität immer noch unerreicht und schön groß und teuer, damit das Ego befriedigt ist.

Der Fehler der X100(s) ist daher, daß sie wohl nicht teuer genug ist, um diese Leute (zu ihrem eigenen Vorteil) abzuschrecken.



:top::top::top:

..... und genau dies trifft den Nagel nur mehr als voll auf den Kopf :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt hier nicht alles gelesen, und weiß nicht ob der Link okay ist,
eine Samples Gallery der X100S - leider nicht so überzeugend.
Die X100S kann garantiert viel mehr. ;)

http://fujifilm-x.com/x100s/en/gallery/
 
Schön, dass Du Dir einig bist. ;)

Der Preis schützt aber oftmals vor unüberlegtem Handeln nicht. Auch bei der X100 gab es Early Adopter, die einen wahnsinnigen Preis gezahlt und nach dem Kauf nach dem Zoom gesucht haben.
 
Ich wollte mir immer ne X100 kaufen, aber bin froh, dass ich es nicht gemacht habe. Hatte gerade die XE1 getestet und die High Iso Qualität war enorm beeindruckend. Das in der X100S jetzt dieser Sensor verbaut ist, Klasse. Für meinen Einsatzbereich (Nightclubbing) ideal. Im Verhältnis Größe der Cam zu High Iso Fähigkeit dürfte die X100S gerade konkurrenzlos sein, sieht man mal von der RX1 von Sony ab, die preislich allerdings in einer anderen Liga spielt.
Um, die X100s ist die erste Kamera mit dem X Sensor der zweiten Generation, mit Phase AF auf dem Sensor. Also keineswegs genau derselbe Sensor. Die High ISO könnte also durchaus nochmal was draufgelegt haben.

Die RX1 hat einen hervorragenden Sensor, aber eine etwas enttäuschende Optik, der EVF ist separat und belegt den Slot für den Blitz, die Firmware enttäuscht in vielen Beziehungen, und praxisgerechte, sinnvolle Features wie einen eingebauten ND Filter gibts leider auch nicht. Siehe: http://kenrockwell.com/sony/rx1.htm Immerhin, für Video hat sie IIRC eine digitale Bildstabilisierung.
 
Die ersten Preview-Videos sehen extrem gut aus.

Ich habe eigentlich nur noch eine Frage: muß ich jetzt ein Jahr warten, bevor Fuji eine Black Edition aufmacht ? So lange hat es zumindest beim Vorgängermodell gedauert.
 
Da sie ja nur in Schwarz/Silber angekündigt ist, ist es natürlich auch nicht gewährleistet, dass sie überhaupt in schwarz erscheinen wird...
 
Der Sucher ist wohl der beste, den es überhaupt gibt, oder? Die Sonys und die E-X1 haben 2,4 MP, aber keinen optischen Teil. Die X-Pro1 hat weniger Auflösung im EVF-Teil.

Die X100s hat sich nun zu einer universell attraktiven Kamera gemausert, sofern der AF wirklich schnell ist. Konkurrenz sind wohl vor allem die Sigma DP2 Merill (langsamer AF, kein Sucher, aber spitzen Auflösung) und die Leica X2 (kein Sucher integriert). Die anderen sind Systemkameras oder nicht genau vergleichbar (RX1 zu teuer, Canon G1x hat Zoom). Da steht die X100s sehr gut da, finde ich. Um es direkt mit der Sony RX1 aufnehmen zu können, müsste die Fuji ein 23/1,2 bekommen. Wäre vielleicht sogar noch billiger als ein Vollformatsensor und hätte nahezu die gleiche Auswirkung :).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sie ja nur in Schwarz/Silber angekündigt ist, ist es natürlich auch nicht gewährleistet, dass sie überhaupt in schwarz erscheinen wird...
Äh, ich habe auch nicht erwartet, das mir irgendwer hier diese Frage tatsächlich beantworten kann. :D


Der Sucher ist wohl der beste, den es überhaupt gibt, oder? Die Sonys und die E-X1 haben 2,4 MP, aber keinen optischen Teil. Die X-Pro1 hat weniger Auflösung im EVF-Teil.
Ich hoffe jetzt erstmal, das die X100s nicht wie die X-E1 im EVF unter Zeitverzögerung leidet. Wir werden sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
War die Frage offen? Es gibt sie nur in silber.
So wie es die X-E1 und X20 in silber und schwarz gibt.

Die X100s hat sich nun zu einer universell attraktiven Kamera gemausert, sofern der AF wirklich schnell ist.
j.

Sie hat sich zu einer attraktiven Nischenkameras für Freaks gemausert, unter universell verstehe ich eine Kamera die auch universell einsetzbar ist. Das scheitert schon an der Brennbreite.
 
attraktiven Nischenkameras für Freaks

:lol: :top:

Die einen nennen es Enthusiasten, die anderen Freaks oder Spinner. Wir fühlen uns zumindest alle angesprochen :lol:

Universell würde ich sie auch nicht nennen. Sie hat ihre Spezialisierung einfach beibehalten und an der Performance-Schraube gedreht. Universeller ist sie durch zB schnelleren AF und besseren Sensor nicht geworden (ist halt nach wie vor eine Reportagekamera).
 
als bekennender "late adopter" find ich es super, dass der preis für eine x100 seit ankündigung der x100s um ca. 200 eur gefallen ist. aktuell hier schon ab 500 für eine einjährige, in der bucht ging gestern eine für 440 weg.

nach 20 jahren technikerfahrung glaube ich nicht mehr an die märchen der perfekten 1.0. firmware. so schnell, wie fuji schießt, sind fehler und bananensoftware, die beim kunden reift, im "überteuerten" preis garantiert gratis beigelegt. wieso sollte die x100s da eine ausnahme machen?

ich freue mich schon auf entsprechende wut-threads hier im forum.

zum thema schwarze x100s - natürlich kommt die - genau dann, wenn ihr alle eure silber/schwarze gekauft habt. das nennt sich gewinnmaximierung und sollte im allgemeinen bekannt sein, es sei denn, ihr seid in nordkorea aufgewachsen :cool: - limited edition zu weihnachten 2013, mit holzbox... jede wette
 
Alternativ mit schwarzem Klebeband umwickeln und in die Bananenkiste legen.

Irgendwie glaube ich nicht, dass man sich die "normale" und später nochmal die Special Edition kauft. Dafür ist die Kamera wohl doch etwas zu teuer ... und als Geldanlage taugen die eh nichts mehr.
 
als bekennender "late adopter" find ich es super, dass der preis für eine x100 seit ankündigung der x100s um ca. 200 eur gefallen ist. aktuell hier schon ab 500 für eine einjährige, in der bucht ging gestern eine für 440 weg.

Die Preise bewegen sich im Bietebereich inzwischen lediglich auf Normalniveau, anstatt über den Ladenpreisen zu liegen. Sie sind halt gefallen, weil seit Ankündigung der X100s die Panikverkäufe angefangen haben.

Wenn man mal genau hinkuckt, dann gibts die X100 beim Fachhändler (!) im EU Ausland für unter 700 - und zwar bereits seit einigen Monaten. X-Pro1 gibts beim Fachhändler um 1190,- gebraucht und ich habe schon mehr als zwei um 899,- gebraucht gesehen (jeweils mit 12 Monaten Gewährleistung, weil vom Händler).

Das zieht sich quer durch den Bietebereich über alle Marken hinweg.

Daran hat jetzt die X100s nicht unmittelbar etwas geändert, wenngleich sie natürlich einen Prozess ausgelöst hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten