• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm X10

HDR-Aufnahme mit der X10 "Original"
1/640
ISO 100
f 4
 

Anhänge

tumblr_mv4ukuV7uU1sielcpo2_1280.jpg

1/320 | 2.0 | 200

tumblr_mv4ukuV7uU1sielcpo3_1280.jpg

1/220 | 4.5 | 800
 
Im Zusammenhang mit der Ablage der aktuellen Nuss-Skulptur-Bilder habe ich eines der X 10 gefunden. Die Aufnahme wurde im Weinberg im Frühjar 2012 gemacht, wo es doch recht trist war.
 

Anhänge

Hallo,

...alle Bilder sind mit LR3.6 bearbeitet...Lichter, Schatten, Kontrast und Sättigung.
Verkleinert und geschärft.
War heute stellenweise sonnig bzw. stark bewölkt.

fuji-x10_02.jpg fuji-x10_07.jpg

fuji-x10_06.jpg fuji-x10_03.jpg

fuji-x10_01.jpg



...gefällt mir was mit der kleinen Fuji möglich ist.
 
Ich konnte nicht wiederstehen,als ich vor einigen Tagen eine unbenutzte X10 zu einem sehr guten Kurs ersteigert habe. Jetzt ist meine zweite X10 im Zulauf .:D
Meine erste X10 hatte ich leichtsinniger Weise verkauft als ich die X-M1 kaufte.
Eigentlich wollte ich meine X-M1 mit dem 27er Pancake bestücken,aber da liegt der Neupreis doppelt so hoch ,wie das,was ich für die X10 gelöhnt habe. Da gab es nix zu überlegen,nach den guten Bildern die ich mit der X10 gemacht habe.
Hier noch ein Bild mit meiner alten X10,die nächtsten Bilder,vielleicht schon morgen ,mit der der Neuen. :)
 

Anhänge

Als X10 Besitzer freue ich mich schon auf Lothars Bilder.
Ganz besonders deine tollen Hamburgbilder mit der X10 wären interessant,
da man die Schärfe des Objektiv sehr gut beurteilen kann
 
@Lothar: Schöne Bilder. Mir fällt auf, dass die x10, wie vielleicht alle guten Kameras mit kleinem Sensor, im näheren Bereich (Dein zweites Bild) mit Abstand die besten Ergebnisse erzielen. Bei Fotos von großen Gebäuden dagegen z.B. fällt selbst bei gutem Licht der Unterschied zu Kameras mit APS-Sensor schon sehr deutlich auf. Ich hatte gerade in Peking die x10 neben meiner Sigma dp2 merrill dabei für Situationen, in denen ich ein Zoom brauchte, oder um abends mal Schnappschüsse zu machen. Besonders die Bilder bei Tageslicht haben mich dann im Vergleich doch sehr ernüchtert. Aber wie gesagt, das ist wohl bei dieser Sensorgröße unvermeidlich. Ich bemerke nur, dass es mich früher weniger und in letzter Zeit zunehmend stört. Geht es anderen hier auch so?

Hier zwei Beispiele meiner x10. Das Bild von den Vorhängeschlössern finde ich praktisch genauso gut wie andere, die ich mit einer DSLR oder der Sigma gemacht habe. Das andere Bild wäre mit den anderen Kameras meines Erachtens viel besser geworden. Die X10 ist eine tolle Kamera, aber für mich inzwischen kein Apparat für alle Gelegenheiten mehr.


DSCF0420 klein.jpg


DSCF0775aklein.jpg
 
Ich kann deine Aussage nicht ganz teilen.
Hier mal ein Bild von eine Kirche. Und jetzt war nicht mal das Licht Optimal, dennoch finde ich das Bild gelungen (ist ein JPG so aus der Kamera). Natürlich ist die X10 keine DSLR und die Ergebnisse mit meiner D90 sind besser aber meist nur weil ich die DSLR benutze um zu „Fotografieren“ die X10 meist nur um zu „Knipsen“ das aber kann sie sehr gut.
 

Anhänge

Auch ich muss sagen ,dass die X10 ein guter Allrounder ist,also prima für nah und fern.:top: Auch habe ich hier mit Beispielfotos von gleichen Motiven mit X-E1 und X10 bewiesen,dass bei normalen Lichtverhältnissen,und ohne Exifdaten die Kameras nicht mehr zweifelsfrei erkannt werden.

Heute Abend habe ich mal die X10 mit meinem Blitzgerät EF-X20 bestückt.Sie passen auch ganz gut zueinander.:top: (Bild 1)


Das Bild 2 ist drahtlos geblitzt ,Leistung 1/64 ausgestreckter Arm von oben.
(Nicht über die Uhr lästern,hat immerhin 7€ gekostet bei Aldi :rolleyes: )
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon das Thema „Uhr“ anspricht. :)

Auch das Foto ist frei aus der Hand endstanden, wurde nicht bearbeitet oder aufgehellt. Es ist nur ein wenig beschnitten und gerade gerückt worden.

Ich hatte schon einige Digitale Kameras darunter auch viele Kompakte. Es kann natürlich sein das ich beim Kauf immer die falschen Parameter angesetzt habe, aber die X10 ist im Sektor der Kompakten das Beste was ich bis jetzt hatte.
 

Anhänge

aber die X10 ist im Sektor der Kompakten das Beste was ich bis jetzt hatte.

Dem stimme ich durchaus zu (wenn ich auch sicher nicht alle Kompakten ausprobiert habe).

Zitat von Juatafu: "Natürlich ist die X10 keine DSLR und die Ergebnisse mit meiner D90 sind besser aber meist nur weil ich die DSLR benutze um zu „Fotografieren“ die X10 meist nur um zu „Knipsen“ das aber kann sie sehr gut."

Auch diese Meinung teile ich und möchte die x10 keineswegs schlecht machen. Als ich seinerzeit von der Sony W5 auf die Canon s95 und dann auf die Fuji x10 umgestiegen bin, habe ich den großen Fortschritt in der Handhabung und in der Bildqualität sehr deutlich gespürt. Als ich dann anfing, mehr in Raw zu fotografieren, wurden die Ergebnisse (oft, nicht immer) nochmal besser. Vielleicht ist es einfach so, dass bei mir das Interesse am richtigen "Fotografieren" in den letzten Jahren gegenüber dem "Knipsen" größeer geworden ist und damit die Grenzen einer Kamera mit kleinem Sensor deutlicher hervortreten und ich nicht mehr ganz so zufrieden bin, wie zu Anfang. Als einzige Kamera auf einer Reise würde sie mir jedenfalls nicht mehr genügen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten