• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Fujifilm X10 + X20 - externer Blitz

AW: Fujifilm X20 - Praxisthread

Erster - und ganz, ganz mieser - Eindruck vom Blitz EF20 zur X20: Geht leider gar nicht! Warum bietet Fuji sowas als Zubehör an?
Der EF20 löst mit voller Leistung aus - oder gar nicht. Eine Variante dazu: Er schaltet sich ab, wenn die Kamera ein(!)geschaltet wird.
Dabei ist es unerheblich, ob im X20-Menü der externe Blitz auf "aus" oder "an" gesetzt ist.
Ich liebe Montags-Entwicklungen!
(Von 2 Minuten oder länger bis zur Blitzbereitschaft und einem Batteriefach/Akkufach, das schwerer zu öffnen ist als Fort Knox, schweige ich an dieser Stelle)
:confused:
Ich hatte mich wirklich auf auf diese Kamera gefreut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X20 - Praxisthread

Erster - und ganz, ganz mieser - Eindruck vom Blitz EF20 zur X20: Geht leider gar nicht! Warum bietet Fuji sowas als Zubehör an?
Der EF20 löst mit voller Leistung aus - oder gar nicht.
:confused:
Aber du weisst schon, dass man den EF 20 um 2 Stufen runter oder raufregeln kann? Auch in der Kamera kann man die Blitzleistung einstellen!
LG
 
AW: Fujifilm X20 - Praxisthread

Erster - und ganz, ganz mieser - Eindruck vom Blitz EF20 zur X20: Geht leider gar nicht! Warum bietet Fuji sowas als Zubehör an?
Der EF20 löst mit voller Leistung aus - oder gar nicht. Eine Variante dazu: Er schaltet sich ab, wenn die Kamera ein(!)geschaltet wird.
Dabei ist es unerheblich, ob im X20-Menü der externe Blitz auf "aus" oder "an" gesetzt ist.
Ich liebe Montags-Entwicklungen!
(Von 2 Minuten oder länger bis zur Blitzbereitschaft und einem Batteriefach/Akkufach, das schwerer zu öffnen ist als Fort Knox, schweige ich an dieser Stelle)
:confused:
Ich hatte mich wirklich auf auf diese Kamera gefreut.
Nicht immer gleich alles verallgemeinern?

Bei mir funktioniert der EF-20 an der X20 problemlos, und das sogar, obwohl ich im Menü die Option externer Blitz aus aus habe.

Und er macht das im M-Modus und im Av-Modus, gerade ausprobiert, Belichtung stimmt!

Und das Abschalten beim Einschalten der Kamera macht er auch nicht.
Da stimmt definitiv etwas nicht mit deinem Blitz oder mit dem Blitzkontakt an der Kamera.

Ich hatte bei mit an der ersten X10 (vor dem Tausch wegen des WDS) Blitzprobleme, da war vermutlich an der Kamera etwas defekt. An der zweiten X10 und jetzt an der X20, keinerlei Probleme.

Übrigens bin ich es vom Pentax-Blitzsystem gewohnt, dass man ständig nachkorrigieren muss bzw. das Blitzen nicht immer einfach zu regeln ist, ich war mit der Fuji und dem EF20 dermaßen positiv überrascht, Blitz dran, einschalten, blitzen, und die Bilder sehen richtig belichtet aus, und man sieht ihnen den Blitz kaum an.

Bei dir ist definitiv etwas defekt!
 
Aber du weisst schon, dass man den EF 20 um 2 Stufen runter oder raufregeln kann? Auch in der Kamera kann man die Blitzleistung einstellen!

Ja, das weiß ich natürlich, danke. Aber selbst auf etwa 2,50 Meter Abstand werden geblitzte Fotos fast weiß. Nur ein Rest vom Bild, die dunkleren Partien, ist noch zu erkennen. Da hilft mir auch keine Blitzkorrektur.

Nicht immer gleich alles verallgemeinern?
Bei mir funktioniert der EF-20 an der X20 problemlos, und das sogar, obwohl ich im Menü die Option externer Blitz aus aus habe.
Da stimmt definitiv etwas nicht mit deinem Blitz oder mit dem Blitzkontakt an der Kamera.
Übrigens bin ich es vom Pentax-Blitzsystem gewohnt, dass man ständig nachkorrigieren muss bzw. das Blitzen nicht immer einfach zu regeln ist [...]
Bei dir ist definitiv etwas defekt!

Da hast du natürlich Recht. Aber es gibt nur wenige Sachen, die mich so ärgern können wie nicht funktionierende Neugeräte. :grumble:
Blitzärger kenne ich ansonsten von Nikon und Fuji kaum.
Habe gerade die FX20 mal mit dem SB600 von Nikon getestet. Im M-Betrieb komme ich bei den geringsten Teil-Leistungen an eine halbwegs stimmige Belichtung heran.
Aber das kann es nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Ich habe seit ein paar Tagen den EF-X20 an der X20. Ich finde das Zusammenspiel Perfekt, noch ausgewogener als der 420EX an der EOS 40D.

Gruß Paulie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich betreibe den EF 20 an meiner X10 recht problemlos. Allerdings blitze ich wenn möglich indirekt. Da der EF 20 keine Ausziehbare Reflektorkarte besitzt, habe ich mir eine scheckkartengroße weiße Kunststoffkarte besorgt, die ich mittels Gummi am EF 20 befestige - vielleicht nicht sehr professionell, aber sehr wirkungsvoll. Mit der weißen Kunststoffkarte und (häufig) senkrecht gestelltem Blitz erhalte ich sehr harmonisch ausgeleuchtete Ergebnisse und keine Schlagschatten. Allerdings kostet dies Blitzleistung.
 

Anhänge

.... Da der EF 20 keine Ausziehbare Reflektorkarte besitzt, habe ich mir eine scheckkartengroße weiße Kunststoffkarte besorgt, die ich mittels Gummi am EF 20 befestige.....
Hmmm! Und das aufklappbare (Diffusor)Plättchen reicht dir nicht? Rastet auch im 45°-Winkel ein. Na ja, ein bisschen kleiner ist es schon!:)
 
Hmmm! Und das aufklappbare (Diffusor)Plättchen reicht dir nicht? Rastet auch im 45°-Winkel ein. Na ja, ein bisschen kleiner ist es schon!:)

Das ist mir noch gar nicht aufgefallen - stimmt. Habe mit meiner "Reflektorkarte" in Innenräumen mit normaler Deckenhöhe sehr gut Erfahrungen gemacht.
 
AW: Fujifilm X10

Hallo zusammen!
wollte euch mal fragen (die Frage wurde glaube ich schon mal hier im Forum gestellt, kann aber leider nicht mehr finden), und nun zur Frage: ich möchte wissen ob Blitzgerät "Nikon SB-400" voll kompatibel mit Fuji X10 ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X10

Zitat aus dem Nikon-Forum:
SB400 wird über ein Menü in der Kamera kontrolliert, er hat keine Knöpfe auf dem Body. Und nicht mal auf allen Nikon DSLRs funktioniert der Blitz richtig. Daher denke ich, das er auch auf der X10 nicht gehen wird.

Hier gibt es aber einen extra Thread zum Thema Blitz für X10
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim EF-20 kann man doch den Blitzschuh-Kontakt zum Transport ins Gehäuse einklappen, richtig?

Kann mir mal bitte jemand die Abmessungen des Blitzes in zusammen geklappten Zustand schicken? Ich habe nur die folgende Angabe gefunden:

43 (H) x 61 (B) x 88 (T) mm

Die 43 mm kommen mir nach Ansicht der Bilder etwas zu viel vor.

Danke schonmal!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten