• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Ohne neue Spekulationen anheizen zu wollen, am Wochenende hat mich mein Fotohändler unterrichtet, dass meine X10 nunmehr erneut zu Fuji eingeschickt werde. Weiter teilte er mir mit, der neue Sensor sei bereits verfügbar und werde nun in die Kamera eingebaut!

Tja, ich war auch etwas überrascht. Jedenfalls verriet mir ein Blick auf die Straßenbäume, dass wir noch nicht Mai haben.

Ich werde selbstverständlich berichten, sobald die Kamera zurück ist. Vielleicht bekomme ich sie ja auch erst im Mai! :confused:

Möglicherweise wird der Sensor auch zunächst in die laufende Produktion der XS1 eingebaut. Erst danach sind Kapazitäten für die Nachrüstaktion der X10 frei. Keine Ahnung, wir werden es sehen...
 
Das würde vielleicht erklären, warum sich der Liefertermin der X-S1 bei einem Bekannten schon wieder um 14 Tage verschoben hat, während sie online überall zu haben ist ...
 
Es ist durchaus üblich, dass auch schon vor einem angekündigten "Tauschtermin" einige Ersatzteile vorzeitig zur Verfügung stehen.
Damit kann dann die geplante Aktion relativ störungsarm anlaufen.
Und man kann die nervigsten Endverbraucher durch frühzeitigen Tausch ruhig stellen. :top:

Ausserdem brauchen die ja auch "Übungsobjekte" um das zusätzlich benötigte Personal auf die Aufgabe vorzubereiten. ;):D

Manfred
 
Hmm, ich frag mich ja schon, dass die in der kurzen Zeit einen neuen Sensor entwickelt haben?!
Vielleicht bauen sie einfach noch übrig gebliebene Sensoren von einer Vorgängerkamera ein? :D :evil:

Frei von WDS, aber der Rest dann 0815.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei ein Bild aus Asterdam, ich weiß nicht, ich denke mir immer wieder dass ich diese Scheiben nicht so richtig reproduzieren kann, die scharfe Abgrenzung bei den Scheiben habe ich einfach nicht...
 
Ich hab meine X10 schon für den Sensortausch vorgemerkt. Als dann letzten Donnerstag der Sucher den Geist aufgab, kontaktierte ich Fuji. Man empfahl mir die Kamera schon jetzt wegen des Suchers einzuschicken. Beides im Mai auf einmal zu erledigen würde länger dauern, als sie zweimal einzusenden.
 
Ich hab meine X10 schon für den Sensortausch vorgemerkt. Als dann letzten Donnerstag der Sucher den Geist aufgab, kontaktierte ich Fuji. Man empfahl mir die Kamera schon jetzt wegen des Suchers einzuschicken. Beides im Mai auf einmal zu erledigen würde länger dauern, als sie zweimal einzusenden.
Dann bin ich gespannt, ob Du auch in den Genuss eines neuen Sensors vor Mai kommen wirst. Wahrscheinlich haben wir dann lediglich einen ollen Prototypen in der X10.
 
und warum hast du auf f/5.0 abgeblendet? Mit F/2.5 wären ISO100 auch möglich gewesen. (und fang jetzt ja nicht mit Tiefenschärfe an ;))

Die Kamera wurde im Landschaftsmodus betrieben und hat selbst die für sie optimalen Einstellungen gewählt. Wie man am Ergebnis sieht, lag sie dabei nicht mal schlecht.

Bei Bildgröße L ist ISO 400 sowieso das Minimum, da die Kamera (oder der Fotograf) bei so einem Motiv natürlich immer mit DR400 arbeiten wird.

So oder so hätte es keinen Unterschied gemacht, denn auch in Größe M und mit ISO 100 wären die Lichter durch eine teilweise abgekürzte Verschlusszeit exakt 2 EV unterbelichtet worden und würden exakt gleich aussehen. Insofern ist die Belichtung hier in jedem der beiden Fälle gleichwertig, denn ISO 400 in Größe L entspricht in den Lichtern ISO 100 in Größe M.

Man kann das Motiv also gar nicht mit niedrigerem ISO fotografieren, außer man fotografiert es absichtlich schlechter, nämlich mit zu wenig Dynamikumfang. Sollte das die Empfehlung sein (absichtlich schlechte Fotos machen), würde ich am Verstand des Empfehlenden zweifeln wollen. Denn WDS ist natürlich nur dann ein echtes Problem, wenn es korrekt belichtete Aufnahmen verhunzt oder sich der Fotograf gezwungen fühlt, suboptimal zu belichten, um WDS zu vermeiden. Dies ist hier keineswegs der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
und warum hast du auf f/5.0 abgeblendet? Mit F/2.5 wären ISO100 auch möglich gewesen. (und fang jetzt ja nicht mit Tiefenschärfe an ;))

naja, f/5 ist ja nicht gerade die abwegigste Blende... f/2-3 nehme ich eigentlich nur, wenn ich den Hintergrund wirklich weich haben will oder eben gerade in einer finsteren Bar sitze (was durchaus oft vorkommt) ;)
 
Die förderliche Blende liegt m.W. bei der X10 bei f/3.6 und angeblich ist das Objektiv auch offen schon scharf.

Aber eigentlich egal, was ich sagen wollte: Willst du WDS provozieren, dann Offenblenden und ISO100 nutzen und man bekommt viel leichter scharfe WDS, sofern man das testweise will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten