• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Das hat einen anderen Hintergrund: Fuji will Klagen und damit den Druck, die X10 massenhaft zurücknehmen zu müssen, begegnen - sie bezeichnen nach wie vor die WDS (die bei allen Digis vorkommen, aber bei diesem großartigen Sensor eben etwas anders ausfallen) als "innerhalb der Spezifikationen". Damit geben sie keine Schuld zu; vielmehr tun sie freiwillig dem unzufriedenen Kunden etwas Gutes, indem sie einen neuen Sensor anfertigen.
Hätten sie - was das Richtige gewesen wäre - eine "X10 II" angekündigt, mit dem Hinweis, dass jeder Kunde seine X10 gegen diese eintauschen kann, oder gleich eine Rückholaktion: hätten sie als die Schuldigen dagestanden.

Wie oben geschrieben: Das ist Verdummung!


Für mich war es das schon - und das trotz X100, die ich nach wie vor mag. Die X10 ist weg, stattdessen eine (für mich: deutlich bessere) Kompakte da.

Schön für Dich, aber was hat das mit dem Problem zutun? Oder hast Du die X100 freiwillig als Austauschgerät erhalten?
 
Hallo Leute,

laßt Euch nicht ins Boxhorn Jagen.
Weder auf der Deutschen FUJI-Seite noch in allen Berichten und schon gar nicht in den Pressemitteilungen findet man zur Zeit hier in Old-Germany einen Bericht (Statement) noch den kleinsten Hinweis auf die Aussage von Depreview.com.

Es tut mir leid, ich kann der Sache einfach keinen Glauben schenken so lange FUJI nicht eine Entsprechende Erklärung auf ihrer I-Net-Seite veröffentlichen.

Den einzigen Vorteil dieses Statement sehe ich in der enormen Erhöhung der Traffic-Leistung auf Depreview und damit auf deren Einnahmen.
Honi soit qui mal y pense (sinnwörtlich "Ein Schelm wer böses dabei denkt".


In diesem Sinne Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön für Dich, aber was hat das mit dem Problem zutun? Oder hast Du die X100 freiwillig als Austauschgerät erhalten?
Nun - ich wusste, was der Fuji-Service mit der X10 tun würde, wenn ich sie hinschicke zwecks Nachbesserung ... zurückschicken mit dem Hinweis "arbeitet innerhalb der Spezifikationen". Warten auf ominöse Ankündigungen, von denen niemand wusste, ob sie oder ob sie nicht kommen, wollte ich nicht. Daher habe ich sie noch rechtzeitig vor massivem Preisverfall verkauft - und mir eine Canon G1-X gekauft. ;)
 
Hallo Leute,

laßt Euch nicht ins Boxhorn Jagen.
Weder auf der Deutschen FUJI-Seite noch in allen Berichten und schon gar nicht in den Pressemitteilungen findet man zur Zeit hier in Old-Germany einen Bericht (Statement) noch den kleinsten Hinweis auf die Aussage von Depreview.com.

Es tut mir leid, ich kann der Sache einfach keinen Glauben schenken so lange FUJI nicht eine Entsprechende Erklärung auf ihrer I-Net-Seite veröffentlichen.

Den einzigen Vorteil dieses Statement sehe ich in der enormen Erhöhung der Traffic-Leistung auf Depreview und damit auf deren Einnahmen.
Honi soit qui mal y pense (sinnwörtlich "Ein Schelm wer böses dabei dent".


In diesem Sinne Fotodevil

dann solltest du mal im forum bei dpreview lesen, wo schon etliche kontakt mit dem support von fuji wohl hatten und diesen einen austausch des sensors ab may bestätigt haben...ich versteh nicht ganz, was dieses ganze negativ gerede hier eigentlich soll?

ihr könnt euch noch bis zum jüngsten tag aufregen und meckern...selbst wenn nix passiert, könnt ihr daran nichts ändern. ergo einfach abwarten, was kommt.

du glaubst doch nicht wirklich, dass dpreview solch ein statement veröffentlicht, um ihren traffic zu erhöhen, komm mal wieder runter!
 
Hallo Leute,

laßt Euch nicht ins Boxhorn Jagen.
Weder auf der Deutschen FUJI-Seite noch in allen Berichten und schon gar nicht in den Pressemitteilungen findet man zur Zeit hier in Old-Germany einen Bericht (Statement) noch den kleinsten Hinweis auf die Aussage von Depreview.com.

Es tut mir leid, ich kann der Sache einfach keinen Glauben schenken so lange FUJI nicht eine Entsprechende Erklärung auf ihrer I-Net-Seite veröffentlichen.

Den einzigen Vorteil dieses Statement sehe ich in der enormen Erhöhung der Traffic-Leistung auf Depreview und damit auf deren Einnahmen.
Honi soit qui mal y pense (sinnwörtlich "Ein Schelm wer böses dabei dent".


In diesem Sinne Fotodevil

Das sehe ich genau so.....:top:

Vergleichbares kann ich nur über Pentax sagen,
die Pentax K-7 hat das "Schutter-Blur Syndrom" welches von Pentax nicht behoben wurde, man hat einfach
den Kunden im Regen stehen lassen.
Dann kam die K-5 mit dem netten "Perlenketten-Feature",
sowie den "FF-Feature" und den "Blitz Problem" auf den Markt.
Die von den "Perlenketten-Feature" betroffenen Kameras
wurden dann nach Monaten ausgetauscht (der Fehler war
wohl selbst für Pentax zu offensichtlich!), aber an den
"FF und Blitz Problem" hat sich bis zum heutigen Tage
nichts geändert, man sitzt das halt aus und überlässt
wiederholt den Kunden sich selbst...:top:

LG
......
 
Hallo Leute,

laßt Euch nicht ins Boxhorn Jagen.
Weder auf der Deutschen FUJI-Seite noch in allen Berichten und schon gar nicht in den Pressemitteilungen findet man zur Zeit hier in Old-Germany einen Bericht (Statement) noch den kleinsten Hinweis auf die Aussage von Depreview.com.

Es tut mir leid, ich kann der Sache einfach keinen Glauben schenken so lange FUJI nicht eine Entsprechende Erklärung auf ihrer I-Net-Seite veröffentlichen.

Ist doch nachvollziehbar.

Diejenigen die von sich aus initiativ werden erhalten Abhilfe, und ansonsten gilt es keine Pferde Scheu zu machen.

Wen die ORBs bisher nicht gestört haben den muss man nicht zum Umtausch treiben. :o

Viele hier die jetzt wieder lamentieren ob und wie das wohl abgewickelt wird haben noch vor ein Wochen das Problem als aufgebauscht abgetan und das man die ORBs doch so gut wie nie sehe etc... :cool: ;)

Jeder Kunde der auf der Matte steht bedeutet Kosten für Fuji, und wenn sie den Sensor tauschen, dann sicher keine geringen.

Also liegt es nah das sie nicht allzu offensiv zu der Serviceaktion einladen.
 
...

Denn eines dürfte wohl klar sein: Letztendlich wird sie fast jedem umtauschen *müssen*, wenn er sie in der nächsten Zeit verkaufen will.
...
Zu den Käufern die sich explizit dafür (Gebrauchtkamera) entscheiden, wird diese Thematik dann wohl auch durchgedrungen sein und es wird schwer, zu vermitteln, dass die zu verkaufende das Problem nicht oder derart geringfügig hatte ...what ever....

Oder GERADE dann wertvoll. Klebt Fuji beispielsweise einen anderen Filter vor den Sensor, der mir das wertvollste an dieser Kamera raubt, nämlich Lichtreserven, dann geht das verloren, was ich an der X10 so schätze: die Ähnlichkeit zum analogen Filmmaterial - also die homogene Ausleuchtung einer Szene. Auf knackig getrimmte Kameras (also harte Kontraste) gibt es wie Sand am Meer. Das Besondere wird wiedermal verloren gehen. :rolleyes:

Warten wir die Ergebnisse des Sensorwechsels ab, ich überlege fast, noch eine zweite X10 zu kaufen, um "gefahrlos" vergleichen zu können, bevor ich einbüße, was ich an der X10 so liebe. Vielleicht werden ja die X10s (die nur gering vom White Discs-Problem betroffen sind) und KEINEN Sensortausch hatten mal teuer gehandelt? :D
 
Aus dem "Grünen Forum"von-ol-:
....ich hab grade mit fujifilm telefoniert, es sei momentan noch zu früh um den konkreten ablauf zu schildern, aber mir wurde versichert, daß "wds" voraussichtlich ende mai durch eine modifikation der kamera eliminiert wird. die konkrete form der abwicklung wird rechtzeitig bekanntgegeben...
Na, was will man mehr?!
 
bitte mal kurz innehalten.

für mich, der keine x10 hat aber das thema mit den weißen scheiben verfolgt und aus diesem grund auch die x10 niemals kaufen würde, hat sich durch fuji´s ankündigung, den (defekten) sensor auszutauschen, die einstellung zu fuji erstmal ins positive entwickelt.
wann und wie fuji diese umtauschaktion durchführt, steht wiederum auf einen anderen blatt.
sicherlich wäre es schöner gewesen fuji hätte die ganze aktion schneller und kundenfreundlicher abgewickelt aber sie haben sich erstmal eindeutig in die richtige richtung bewegt und dieses zählt augenblicklich für mich.

viele spaß noch beim :grumble:

gruss.dirk
 
Aus dem "Grünen Forum"von-ol-:
....ich hab grade mit fujifilm telefoniert, es sei momentan noch zu früh um den konkreten ablauf zu schildern, aber mir wurde versichert, daß "wds" voraussichtlich ende mai durch eine modifikation der kamera eliminiert wird. die konkrete form der abwicklung wird rechtzeitig bekanntgegeben...
Na, was will man mehr?!

Das ist doch die spannende Frage, die immer noch nicht beantwortet ist.

Weiss jemand wie viele X10-Kameras ca. verkauft wurden? Von der X100 wurde in einem Interview mal über 100.000 gesagt. Wenn ich ähnliches für X10 annehme und von 10% ausgehe, die bei Fuji reklamieren, habe ich weltweit 10.000 Kameras. Sensortausch kostet sicherlich um 100 € (ist grob geschätzt, aber der Sensor wird sicherlich das teuerste Teil in einer Kamera sein + Einbaustunden). Da ist man dann schnell bei 1 Mio €. Spannende Frage, ob das Fuji bereit ist auszugeben.

Ich tippe eher auf Gutschrift eines bestimmten Betrages bei Neukauf.

cu
cyco

EDIT: Habe grad mal in den Geschäftsberichten von Fujifilm gestöbert. Wenn ich es richtig interpretiere, macht Fuji mit seinen Imaging Solutions (also Kamerasparte) schon seit langem Verluste. Die dazugehörige Schlussfolgerung überlasse ich jedem selbst zu tun ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollten sich wohl alle betroffenen schon mal wie im nachbarforum geschrieben, per Email registrieren lassen und abwarten,die frage ist dann immer noch wie lange es dauern wird,ab Ende Mai heißt zumindest Juni und bekanntlich passiert zur urlaubshochsaison im Sommer überall relativ wenig. Zumindest soll was passieren.
 
Ich tippe eher auf Gutschrift eines bestimmten Betrages bei Neukauf.

Das würde aber doch das WDS-Problem nicht lösen??? Und das ist ja, was angekündigt wurde und hier als "vermutliche" Lösung bezeichnet wird...

Aus dem "Grünen Forum"von-ol-:
....ich hab grade mit fujifilm telefoniert, es sei momentan noch zu früh um den konkreten ablauf zu schildern, aber mir wurde versichert, daß "wds" voraussichtlich ende mai durch eine modifikation der kamera eliminiert wird. die konkrete form der abwicklung wird rechtzeitig bekanntgegeben...
Na, was will man mehr?!
 
Mir wurde vom Kundendienst gesagt, ich solle ruhig jetzt eine X10 kaufen, denn: "nicht alle X10 haben dieses Problem". "Manche Kunden sind völlig zufrieden". Aber wenn ich jetzt eine X10 kaufe und die das Problem hätte, würde mir nach Bereitstellung des neuen Sensors "mit Sicherheit" geholfen.

Das klingt, so schwammig es auch formuliert ist, für mich doch ermutigend. Klar hofft Fuji darauf, den wirtschaftlichen Schaden zu minimieren, weil nicht jeder seine X10 reklamiert. Aber es scheint die Parole ausgegeben zu sein, dass niemand im Regen stehen gelassen werden soll.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Das ist ja wirklich besser als Kino.
Da gibt es endlich eine offizielle Ankündigung von Fuji, und hier wird Kraft eigener Ignoranz ohne jede Grundlage eine Gutschrift vorhergesagt :top::top::top: :lol:

Was wurde denn angekündigt?

Oder meinst Du vielleicht das hier, was darauf hindeutet, dass die Beschränkungen bei bestehenden Kameras bleiben werden.

http://www.heise.de/foto/meldung/Fu...e-Orb-mit-ueberarbeitetem-Sensor-1470583.html

Wie heisst es doch ... wer zuletzt lacht .. und so .. :D

cu
cyco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten