• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Dpreview erwähnte am Ende des Artikels, dass sie sich wegen dieser Frage an Fuji wenden wollen. Ob und wann eine Antwort kommt werden wir sehen. Sollte es tatsächlich eine Modifizierung in der Produktion gegeben haben so wäre es schon verwunderlich, dass dies nicht frühzeitig von Fuji propagiert wurde. So groß wäre der Ärger wegen Rückläufer unter Hinweis auf einen Mangel der alten Modelle sicher nicht im Vergleich zum bisherigen Imageschaden und Umsatzverlust.

Die Wahrscheinlichkeit, dass dpreviews Beobachtung eines Unterschieds ein Zufall ist, ist daher deutlich größer. Auch die "Streuung" bei den Anwendern ließe sich einfacher mit den unterschiedlichen persönlichen Frustrationstoleranzen und mehr oder minder ausgeprägter Pixelpeeperei erklären.

M-A
 
Fuji sagt, die x10 sei innerhalb der Toleranzen. Vielleicht haben sie diese "nur" verkleinert und dadurch die "besseren" Ergebnisse erzielt. Die Kamera war vorher innerhalb der Toleranzen und ist es jetzt.

"Frech kommt weiter" sagen die Fuji-Guys.

 
Fuji sagt, die x10 sei innerhalb der Toleranzen. Vielleicht haben sie diese "nur" verkleinert und dadurch die "besseren" Ergebnisse erzielt. Die Kamera war vorher innerhalb der Toleranzen und ist es jetzt.
"Frech kommt weiter" sagen die Fuji-Guys.
Ist das eine neue Botschaft, oder die, worüber sich "alle Welt" schon länger ärgert?:rolleyes:
Man schaue sich mal den X10-Bilderthread an, der steht in vollster Diskrepanz zum "WDS"-Thread!
Man glaubt förmlich, es wird hier über eine andere Kamera so hergezogen!
Ich habe die X10 seit Mitte November und ich kann sagen, noch nie hatte ich so eine hervorragende "Kleine"! Natürlich gibt es "das" Problem, aber es ist bei weitem nicht so gravierend, wie hier dargestellt! Übrigens meistens von denen, die die X10 gar nicht besitzen!
Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit zwei Tagen meine X10.
Nachdem ich stundenlang Foren und Reviews gelesen habe war ich zuletzt komplett verunsichert. Am Freitag ging ich dann zum Händler um die X10 nur mal in Händen zu halten. 10 Minuten später wars meine ;-)
Was ich bisher aus der Kamera bekommen habe war entgegen meinen besten Erwartungen - die Bilder sind perfekt ! Ich kann nicht beschreiben, was genau den Charakter der X10 Bilder ausmacht - aber die Kleine hat Charakter !
Ich muss gestehen, daß bisher die Sonne hinter den Wolken war und ich noch keine Scheibchenfotos gesehen habe. Angesichts der Bilder die ich bis jetzt gemacht habe wird die X10 aber unbedingt meine bleiben.
Der einzige Nachteil, den ich bisher ausmachen konnte ist, daß die X10 bei Belichtungsreihen nur +/-1eV macht.
 
Ist das eine neue Botschaft, oder die, worüber sich "alle Welt" schon länger ärgert?:rolleyes:
Man schaue sich mal den X10-Bilderthread an, der steht in vollster Diskrepanz zum "WDS"-Thread!
Man glaubt förmlich, es wird hier über eine andere Kamera so hergezogen!
Ich habe die X10 seit Mitte November und ich kann sagen, noch nie hatte ich so eine hervorragende "Kleine"! Natürlich gibt es "das" Problem, aber es ist bei weitem nicht so gravierend, wie hier dargestellt! Übrigens meistens von denen, die die X10 gar nicht besitzen!

Naja, über was man im WDS-Thread denn schreiben, wenn nicht über WDS, zumal doch alles andere über die betroffenen Kameras hier explizit verboten wurde. Deshalb wiederhole ich WDS in diesem Satz zur Sicherheit gleich noch ein drittes Mal, sicher ist sicher. ;)

Man muss auch unterscheiden: Natürlich wird hier und in anderen Foren vieles geschrieben, was in ein Absurditätenkabinett gehört. Selbstverständlich wird und wurde übertrieben, desinformiert, verfälscht, gelogen, geschimpft und manchmal auch beleidigt. Ob das im Auftrag eines Konkurrenzunternehmens oder aus purer Schadenfreude, ob es aus Böswilligkeit, Spaß an der Selbstdarstellung oder weltverbesserischer Überzeugung heraus geschieht, ist letztlich zweitrangig, man kann ja eh nicht wirklich hinter die Kulissen schauen. Es ändert jedenfalls nichts daran, dass die Kameras einen konstruktiven Makel haben, der zu unschönen Bildergebnissen führen kann (nicht muss). Bei einigen Exemplaren offenbar unschöner als bei anderen, was das Ganze nur noch komplizierter macht. Insbesondere ändert es nichts daran, dass Fuji den Makel nicht offen anspricht und sich das Heft der Kommunikation komplett aus der Hand hat nehmen lassen. Wenn Fuji nicht redet, dann übernehmen das eben andere.
 
....Insbesondere ändert es nichts daran, dass Fuji den Makel nicht offen anspricht und sich das Heft der Kommunikation komplett aus der Hand hat nehmen lassen. Wenn Fuji nicht redet, dann übernehmen das eben andere.
Da gebe ich dir ja vollkommen recht, nur hin und wieder ein positives Rufzeichen ist vielleicht angebracht, denn wenn man hier unbefangen so mitliest, möchte man meinen, die X10 produziert überhaupt nur hässliche Löcher!
L.G.
 
Da gebe ich dir ja vollkommen recht, nur hin und wieder ein positives Rufzeichen ist vielleicht angebracht, denn wenn man hier unbefangen so mitliest, möchte man meinen, die X10 produziert überhaupt nur hässliche Löcher!
L.G.

Das sehe ich nicht ganz so!

Ich verfolge den Thread sehr aufmerksam und ich finde, es ist eher ein recht ausgeglichenes Wechselbad von Erkenntnissen, Meinungen und Gefühlen bzgl. WDS.
Die Post`s der Selbstdarstellung und die der OT`s überleben ja hier nicht lange.
Ich glaube, der Grund dieser zahlreichen Beiträge liegt m.M.nach u.a. in der Unkenntnis der (wirklich technischen) Ursache, in der katastrophalen (Zurück)Haltung seitens Fuji dem Kunden gegenüber und hauptsächlich in der Unberechenbarkeit dieses WDS Phänomens, welches nicht per Knopfdruck bei allen gleich ist, da die fotografischen Gewohnheiten so vielfältig sind.
Und das ist nunmal prädestinierter Nährstoff für Meinungsverschiedenheiten, Vermutungen und andere diverse Spekulationen zu dieser Problematik.

Gruß Thomas
 
Nach wie vor bin ich der Meinung, dass die Unterschiede zu groß für reine Serienstreuung sind. Sind ja keine Objektive, die dezentriert sein können...

Vielleicht können wir ja doch mal die Seriennummern sammeln. Ich fang einfach mal damit an.

Bitte immer die vorherigen Daten mit übernehmen, so dass wir am Ende eine schöne Liste haben.


Seriennummer WDS

21G014** schwach
 
Vielleicht wäre das Produktionsdatum interessant (siehe Seriennummer laut Exif)

...

PS: Nachdem ich beim Händler das Syndrom durch Fotos mit LED-Lampen-Licht "problemlos" reproduzieren konnte, habe ich sie mir (leider/Gott sei Dank) nicht gekauft. Die "Strategie" des gehobenen Fuji-Managements tut sein Übriges dazu (leider)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das eine neue Botschaft, oder die, worüber sich "alle Welt" schon länger ärgert?:rolleyes:
Man schaue sich mal den X10-Bilderthread an, der steht in vollster Diskrepanz zum "WDS"-Thread!
Man glaubt förmlich, es wird hier über eine andere Kamera so hergezogen!
Ich habe die X10 seit Mitte November und ich kann sagen, noch nie hatte ich so eine hervorragende "Kleine"! Natürlich gibt es "das" Problem, aber es ist bei weitem nicht so gravierend, wie hier dargestellt! Übrigens meistens von denen, die die X10 gar nicht besitzen!
Schlami

Naja,nicht nur, s. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9129655&postcount=1436 :D

mit der Zeit reden sich manche x10 User die Kamera eben schöner als sie ist bzw das wds-Problem weil sie sie ansonsten eben gut finden. Sie ist ja auch eine gute Kamera, aber dieser Bug...:confused:

Die Idee SNR zu sammeln ist eine gute, vielleicht fixen sie die Hardware stillschweigend und ganz neue x10 haben keine ORBS mehr.
 
Sie ist ja auch eine gute Kamera, aber dieser Bug...:confused:

Sollte ich auf einer meiner normalen Aufnahmen irgendwann mal einen störenden Orb bemerken, rege ich mich ganz doll auf, versprochen. :)

Bis dahin wundere/ärgere ich mich allerdings eher über andere Einschränkungen und Besonderheiten der X10 und X-S1, über die ich mich hier freilich nicht weiter auslassen darf.
 
Jede Kamera zeigt bei solch extrem hellen punktförmigen Reflexionen diesen Blooming-Effekt, jedoch die hart abgegrenzte kreisrunde und oft große Ausprägung ist bei der X10 leider so unansehnlich und einzigartig.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,nicht nur, s. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9129655&postcount=1436 :D

mit der Zeit reden sich manche x10 User die Kamera eben schöner als sie ist bzw das wds-Problem weil sie sie ansonsten eben gut finden. Sie ist ja auch eine gute Kamera, aber dieser Bug...:confused:

und du redest sie eben schlechter als sie ist und noch dazu mit infos aus 2. hand. die immer gleichen verlinkten fotos sind auch kein indikator für ein stimmungsbild da sie das nur währen wenn die mehrheit der fotos betroffen wäre. das ist laut einigen nutzern aber nicht der fall.
das thema hier könnte einen vermuten lassen jedes zweite foto wäre von übelstem WDS betroffen.
demnach sind einzelbeispiele im bilderthema kein widerspruch zur aussage
Man schaue sich mal den X10-Bilderthread an, der steht in vollster Diskrepanz zum "WDS"-Thread!


das eine vergleichfoto bei amazon bringt es m.e. am besten auf den punkt. man sieht die unterschiede zur nex und damit kann jeder für sich selbst abwiegen ob einen das stört oder eben nicht.

edit:
was auch interessant ist sind die ersten 100 (?) suchergebnisse der google bildersuche mit "fuji x10 wds". geschätzt jedes zweite (!) foto stammt auf dieses forum sogar jenes aus beitrag 3021 das gar nicht aus der X10 stammt sondern manipuliert (!) war. bei der normalen bildersuche nach der X10 und im normalen bilderthema sieht man dagegen unmengen an schönen bildern.

dieses thema verzerrt den eindruck der X10 und deren bilder wohl nachhaltig. ganz besonders weil immer nur die selbe kleine personengruppe und hin und wieder ein paar neue posten. WDS wird aber nicht wichtiger/unwichtiger nur weil bspw. 100 personen 10.000 beiträge dazu verfassen. interessanterweise fand ich immer mehr fotos von Nikon1 Kameras mit ähnlichen "WDS" artigen scheiben teilweise sogar mit härterer abgrenzung. grundsätzlich aber oftmals mit überproportional großen abbildungen von kleinen lichtquellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Jedenfalls mich stört da nichts!
DAS ist doch die eigentliche Hauptsache, und nicht, ob da vielleicht fraglich Orbs sind und ob es dich dann stört, nur weil jemand sagt, es sind welche da! :D

Mich würde da auch nichts stören, hätte ich nicht gelernt, dass da im zweiten Bild kleine Orbs zu nennen wären.

Aber du hast natürlich einen Frevel begangen, in dem du nicht beim zweiten Bild ISO 100 eingestellt hast, dann hättest du sicherlich eine bessere Orb-Ausbeute gehabt.

Aber so......? Pech gehabt! :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten