• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

ein vernünftiger bildvergleich ist es jedoch nicht.

unterschiedliche blenden, belichtungszeit UND objektivhelligkeiten.
nichtmal das gebäude ist gleich belichtet, andere blickwinkel, andere positionen,....
selbst die JAHRESZEITEN sind andere...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist ja gut... habe nicht darauf geachtet. :D Aber macht die Blende bei Langzeitbelichtung hinsichtlich des Bloomings einen großen Unterschied? Eventuell reicht dann ja schon die Lichtmenge bei kleinerer Blende aus, um die Photozellen zum Überlaufen zu bringen.

Hat das jemand schon einmal getestet?
 
So, jetzt ist Februar und wir warten gespannt auf das Firmware Update...:)
 
Das sieht ja schlimm aus.

Ja, aber es geht auch ohne WDS und dann ist gar nichts schlimm. Mal versuchen die Modi der X10 richtig einzusetzen: Z. B. den Pro-Lowlight-Modus. Warum wurde der von FUJI eingebaut:rolleyes:

Mein Stand (01.02.12) bisher, @flysurver hat ja so was auch schon gepostet:
Nun über 700 Bilder - kein WDS, egal ob in der Sonne oder am Abend.
Lediglich, 3 Bilder mit WDS, weil ich es provoziert habe und mit Stativ, Langzeitbelichtung, ISO 100 in der Dunkelheit gegen Scheinwerferlichter usw. fotografiert habe.

Insofern belasten mich WDS-Beispielbilder nicht, weil ich weiß, wie ich sie nicht bekomme. Insofern könnte man streng genommen ja von einem Anwenderfehler sprechen, und zwar von denjenigen, die die X10 situationsbedingt falsch einsetzen;) Edit rud: Streichung, da Update von Anwendern nichts mit WDS zu tun hat.

Das Update müsste ja auch bald kommen;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Edit rud: OT-Antwort auf OT gelöscht.


Natürlich wird man sich bemühen die WDS zu umgehen und oft geht das auch. Das ändert aber nichts an dem Wunsch das Fuji nacharbeitet und das ich mir lieber eine X10s als eine X10 zulegen würde die das Problem nicht hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, aber es geht auch ohne WDS und dann ist gar nichts schlimm. Mal versuchen die Modi der X10 richtig einzusetzen: Z. B. den Pro-Lowlight-Modus. Warum wurde der von FUJI eingebaut:rolleyes:
....... Insofern könnte man streng genommen ja von einem Anwenderfehler sprechen, und zwar von denjenigen, die die X10 situationsbedingt falsch einsetzen;)
Das Update müsste ja auch bald kommen;)
Dann versuche den PLM mal in einer lebhaften Kneipe oder bei einer Party! Den Modus hatte übrigens schon die F550, ist also nichts neues!
Zum "Anwendungsfehler/situationsbedingt falsch einsetzen" kann ich nur sagen, dass sich hier im Forum nicht nur unbedarfte Knipser und fotografische Laien die Tür in die Hand geben bzw. ihre Meinung kundtun!!:ugly:
L.G.
PS: Da du anscheinend kein WDS-Problem hast, würde ich an deiner Stelle das Update gar nicht rauftun, wozu auch?
 
PS: Da du anscheinend kein WDS-Problem hast, würde ich an deiner Stelle das Update gar nicht rauftun, wozu auch?

Das ist ein guter Hinweis, da man nicht ausschließen kann, dass dieses Update mit Seiteneffekten andere Aspekte verschlimmbessert.

Ich warte hier auf jeden Fall ab. Natürlich werde ich mich informieren, welche anderen Verbesserungen das Update außer WDS bringt. Würde das Update ausschließlich WDS verbessern und nichts anderes, würde ich mir die Mühe sparen und es zumindest vorläufig nicht aufspielen. Kostet ja nur Zeit und Mühe, bringt keinen spürbaren Nutzen, birgt aber womöglich Gefahren. Zumindest letzteres möchte ich vorher gerne ausgeschlossen wissen.
 
Und mit der Implementierung in der F550 oder HS20 würde ich den PLM der X10 eher nicht vergleichen wollen. Dazwischen liegen aus meiner Sicht qualitative Welten.
Aber auch nur, weil zwischen den Kameras Welten liegen!:)
Ausserdem, so schlecht war der PLM bei der F500 nicht!

Aber wir sind OT, glaube ich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wir sind OT, glaube ich!

Möglich, aber das Gerauschmatsche in den von dir verlinkten Fotos hat die X10 im PLM auch bei ISO 3200 definitiv nicht. X10 PLM bei ISO 3200 sieht bei mir eher aus wie die X100 bei ISO 3200, und das ist ja schon eine Hausnummer.

Moment mal: Ist es wirklich OT, hier über Maßnahmen und Modi zu sprechen, die WDS vermeiden können? Falls ja, dann sind dieser Thread und dieses Forum eh verloren. ;)
 
Dann werden wir doch noch mal ganz sachlich. Was soll man hier bei Casimeros Bild machen?
http://www.bildercache.de/uploaded.html?dateiname=20120201-163658-700.jpg

Ist da überhaupt EXR DR oder normales DR aktiv? Die Schatten kommen mir recht abgesoffen vor. Sollte EXR DR hier aktiv gewesen sein, würde ich mir eher Gedanken darüber machen, wieso er so schlecht funktioniert. Darunter leidet das Foto für mich jedenfalls sehr viel mehr als unter der Reflektion, die mir erst in der Großansicht aufgefallen ist.

Edit: Und da haben wir es auch schon in den EXIFs:

Dynamikbereich Entwicklung:
100

Also DR ausgeschaltet. Dann wundert mich nichts mehr. Man kauft eine EXR-Kamera ja eigentlich vor allem auch wegen der EXR-Funktionen. Das ist nämlich ihre große Stärke.
 
Und das nennst Du konstruktiv? :confused:
Wenn Du das erst bei Vollansicht siehst wundert mich nichts mehr?!
Netbook?
Im Sn-Mode mit 6 MP ist es auch zu sehen, aber schwächer.
Für Dich aber wahrscheinlich auch nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das nennst Du konstruktiv? :confused:

Na klar, die Kamera wurde offensichtlich bezogen auf das Motiv nicht richtig eingestellt. Deshalb auch die abgesoffenen Schatten. Mit EXR DR oder normaler DR und passender Belichtung wäre von WDS vermutlich nichts oder nur wenig zu sehen, und das Bild an sich wäre ebenfalls viel ausgewogener.

Der Fotograf hat DR Auto (das ist die Default-Einstellung) offensichtlich manuell deaktiviert, denn die Automatik hätte hier in jedem Fall D400 genommen.

Das ist etwa so, wie wenn man nach dem fetten Wintereinbruch absichtlich Sommerreifen aufzieht und sich dann über die miese Straßenlage des Autos beschwert und dass man auf halber Strecke liegenblieb. Kann man so machen, ich mache es nicht. Ich ziehe notfalls sogar Schneeketten auf, Hauptsache ich komme irgendwie ans Ziel. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls ist die Frage, wie man WDS praktisch vermeiden oder mindern kann genau die Frage, die vernünftige, pragmatische und zielorientiere (potenzielle) Nutzer stellen und intensiv diskutieren würden, wenn sie WDS denn als akutes und bedeutendes Problem betrachten, das sie betrifft. Dass diese Frage hier bestenfalls am Rande diskutiert wird und im allgemeinen Hysteriegetaumel nahezu untergeht, verrät einiges über die Agenda derer, die hier den Ton angeben.
Dann tut es doch einfach und geht mit gutem Beispiel voran und bringt Anleitungen wie WDS praktisch vermeidet werden kann, anstatt darüber zu lamentieren.

Beitrag gelöscht


Moment mal: Ist es wirklich OT, hier über Maßnahmen und Modi zu sprechen, die WDS vermeiden können?
Nein das ist nicht OT bzw. Maßnahmen und Modi zur Vermeidungen von WDS würde ich mir als Hauptthema bis zum FW-Update wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten