• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Wenn man sich jetzt schon an "Testergebnisse" ausgerechnet der CHIP klammert, muss man doch arg verzweifelt sein. Das gilt im Besonderen, wenn man mit solchen Flachblättern eine Kausalkette aufzubauen versucht.
Das muss ich aber noch loswerden. " Chip" ist kein Flachblatt!! Vielleicht ist da jemand anderes " flach"
 
Meine Fresse, wollen wir nicht einen Thread wie "Fuji X10 und X-S1: Trotz Sensor-Blooming hervorragende Kameras?!" eröffnen? Dann kann man hier wieder sachlich über das eigentliche Thema diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich auf 1-3% meiner Aufnahmen störendes(!) WDS (wenn es nicht stört, ist es ohnehin nicht relevant) vorfinden würde, wäre ich sehr unglücklich. Ich denke nicht, dass ich so eine Kamera behalten könnte oder wollte. Insofern halte ich diese Rate für deutlich zu hoch, im Sinne von nicht zumutbar.

Bisher ist das Problem bei mir noch bei keiner einzigen normalen Aufnahme störend in Erscheinung getreten. Bei inzwischen weit über 1000 Aufnahmen bewege ich mich also schlimmstenfalls irgendwann im kleinen Promillebereich, der für mich(!) akzeptabel wäre. Andere mögen das fundemantalistischer sehen und grundsätzlich keine Kamera haben wollen, bei der man den Effekt (mit welchen Methoden auch immer) erzeugen kann. Dafür sollte man Verständnis haben, es ist eben nicht jeder gleich gestrickt.

Aber 1-3 Prozent meiner Aufnahmen mit WDS? Nein, bei alle Liebe, damit könnte ich auf Dauer nicht arbeiten. Und ich betrachte mich durchaus als Pragmatiker.
 
Ich finde es als X10-Interessierter unwahrscheinlich mühsam durch die ganzen persönlichen Angriffen in Kindergartenmanier (ich habe es, ich nicht, mich... aber dich... i-i-i-ich... mi-mi-mi-mich... meiner ist größer... usw.) zu blicken. In etwa so dürfte es auch vielen anderen gehen. Es ist wirklich zum k.tzen!

Gruß,
Jan

Da sagst du was...

Da dies ein WDS-Thread ist und die Existenz dieser WD ja außer Frage steht, sollten in diesem Thread nur noch die unzufriedenen User posten (dürfen), die diese WD als störend empfinden und nicht mit diesen Dingern leben wollen.

Alle "zufrieden-so-wie-es-ist"- X10/X-S1-User finden ihresgleichen im entsprechenden Kamera-Thread :)

Moderative Anweisung: Diskussionen, wer in diesem Thread posten darf und wer nicht, sind künftig zu unterlassen. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wenn ich auf 1-3% meiner Aufnahmen störendes(!) WDS (wenn es nicht stört, ist es ohnehin nicht relevant) vorfinden würde, wäre ich sehr unglücklich. Ich denke nicht, dass ich so eine Kamera behalten könnte oder wollte. Insofern halte ich diese Rate für deutlich zu hoch, im Sinne von nicht zumutbar.

Bisher ist das Problem bei mir noch bei keiner einzigen normalen Aufnahme störend in Erscheinung getreten. Bei inzwischen weit über 1000 Aufnahmen bewege ich mich also schlimmstenfalls irgendwann im kleinen Promillebereich, der für mich(!) akzeptabel wäre. Andere mögen das fundemantalistischer sehen und grundsätzlich keine Kamera haben wollen, bei der man den Effekt (mit welchen Methoden auch immer) erzeugen kann. Dafür sollte man Verständnis haben, es ist eben nicht jeder gleich gestrickt.

Aber 1-3 Prozent meiner Aufnahmen mit WDS? Nein, bei alle Liebe, damit könnte ich auf Dauer nicht arbeiten. Und ich betrachte mich durchaus als Pragmatiker.

Deine Feststellungen treffen auch auf mich zu. Die 1 bis 3 Prozent beziehen sich auch nur auf die Aufnahmen, wo ich auch mal das WDS provozieren wollte, insofern dieser Prozentsatz. Im normalen Gebrauch hab ich noch kein einziges WDS entdeckt, weder bei praller Sonne noch am Abend in der Dunkelheit.
 
Wenn diese ungenierten Verstöße gegen moderative Anordnungen (siehe Seite 1 dieses Threads) nicht ab sofort beendet werden, schließe ich diesen Thread bis zum Erscheinen eines Firmware-Updates.

Steffen
 
AW: Fujifilm X10

hier mal 2 Raws - einmal ooc - einmal bearbeitet. entrauscht, twk, belichtung, etc.
Kerze wurde im dunklen Raum aufgenommen.... da merk ich nix von diesen weissen Flecken, oder trifft das bei Kerzenlicht im Dunklen nicht zu?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

.... da merk ich nix von diesen weissen Flecken, oder trifft das bei Kerzenlicht im Dunklen nicht zu?
Wahrscheinlich zu nahe dran bzw. die Lichtquelle ist in dem Fall zu groß. (Gehe das nächste mal weiter weg :angel:)

PS: Wegen der Frage zu WDS habe ich es gleich in den WDS-Thread geschroben.
 
AW: Fujifilm X10

hier mal 2 Raws - einmal ooc - einmal bearbeitet. entrauscht, twk, belichtung, etc.
Kerze wurde im dunklen Raum aufgenommen.... da merk ich nix von diesen weissen Flecken, oder trifft das bei Kerzenlicht im Dunklen nicht zu?

Für WDS ist hier die ISO zu hoch. WDS treten vorwiegend bei niedrigen ISO-Werten auf.
 
AW: Fujifilm X10

Für WDS ist hier die ISO zu hoch. WDS treten vorwiegend bei niedrigen ISO-Werten auf.

Da ist der Dynamikumfang dann auch wesentlich größer.

Trotz lokaler Überbelichtung (das ganze Kerzeninnere hat faktisch keine Zeichnung mehr) scheint mir die Flamme aber auch hier oval aufgebaucht zu sein - was zumindest auf Teilaspekte des WDS hinweist.

LG Steffen
 
f/20 ist aber auch weit von der förderlichen Blende entfernt. :angel:

Das Bild zeigt aber auch bei wesentlich zurückhaltenderer Belichtung diesen Pixelüberlauf. Und beim anderen Bild (f/25 :eek:) kommen die weißen Pünktchen auf den Reflexionen am linken und rechten Rand.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten