• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Vielleicht muss auch dieser Thread nochmal unterteilt werden in Pro-WDS- und Kontra-WDS-Thread :D mal sehen was dann passiert :angel:
Oder man sollte einfach alle Trolle auf die Ignore-Liste setzen :ugly: :lol:

Ich finde es als X10-Interessierter unwahrscheinlich mühsam durch die ganzen persönlichen Angriffen in Kindergartenmanier (ich habe es, ich nicht, mich... aber dich... i-i-i-ich... mi-mi-mi-mich... meiner ist größer... usw.) zu blicken. In etwa so dürfte es auch vielen anderen gehen. Es ist wirklich zum k.tzen!

Gruß,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich gerade gefunden.

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/996/

Klare No. 1: FUJI X10, Bildquali 100%

Hatte ich noch gar nicht gesehen. Von WDS keine Rede. Insofern werden meine Feststellungen doch untermauert. Auch in anderen bisher veröffentlichten Tests, weltweit, wird WDS, wenn überhaupt, nur am Rande erwähnt.

Hoffentlich kommt das Update bald:rolleyes:, damit dann wieder mal Neues hier im Thread zu berichten gibt.
 
Klare No. 1: FUJI X10, Bildquali 100%

Wenn die Testmagazine in ihren Laboren nicht nur auf Auflösung, Rauschen, Detailerhalt, Einschaltverzögerung, Auslöseverzögerung, Serienbildgeschwindigkeit, Vignettierung, Verzeichnung etc. testen, sondern noch eine Disziplin "Blooming" hinzufügen würden, dann hätte die X10 keine Chance mehr, das Testurteil "Bildquali 100%" zu erhalten und die Bewertung wäre im Verhältnis zu anderen Kameramodellen deutlich stimmiger.

Fakt ist doch, dass derzeit auf Blooming hin kaum ein Labor testet. Daher ist das WDS-Problem den meisten Testern einfach entgangen oder man handelt nach der Prämisse: "Was wir nicht testen, das interessiert uns auch nicht, und das veröffentlichen wir auch nicht". Das Malheur mit der X10 könnte hier immerhin den Anstoß dazu geben, dass sich das in Zukunft ändert, da ein andauerndes krasses Missverhältnis zwischen negativen Kundenbewertungen von Kameranutzern und positiven Testurteilen von Kameramagazinen auf Dauer die Glaubwürdigkeit der Kameramagazine untergraben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Testmagazine in ihren Laboren nicht nur auf Auflösung, Rauschen, Detailerhalt, Einschaltverzögerung, Auslöseverzögerung, Serienbildgeschwindigkeit, Vignettierung, Verzeichnung etc. testen, sondern noch eine Disziplin "Blooming" hinzufügen würden, dann hätte die X10 keine Chance mehr, das Testurteil "Bildquali 100%" zu erhalten und die Bewertung wäre im Verhältnis zu anderen Kameramodellen deutlich stimmiger.

Hast du eine X10? Zeig mal bitte Bilder von deiner x10 mit WDS!
 
@SDXC

Das ist nicht dein ernst, oder?

Sag mal, hast du diesen Thread mehr als zwei Seiten verfolgt?

Doch, mein voller Ernst!

Und entschuldige bitte, man muss nicht mal zwei Seiten lesen, es genügt völlig einfach mal irgendeine Seite anzuklicken, diese zu lesen, dann hat man quasi den ganzen Thread gelesen (mit fast 3000 Einträgen), denn es kommt sowieso nichts Neues:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
aber die Frage war ja nicht ob es Dich stört sondern das Du keine sehen kannst! :angel:

Man muß aber doch schon sehr genau hinschauen. Bei den anderen Bildern sehe ich keine!
Was mich bloß immer wieder hier stört: es diskutieren hier immer wieder User die keine X10 besitzen sondern nur vom WDS gehört haben. Sie suchen dann im Netz Bilder und wollen mitreden.
 
Hast du eine X10? Zeig mal bitte Bilder von deiner x10 mit WDS!

Nein, eine X10 habe ich derzeit nicht, dafür aber demnächst eine X-S1. Und weiße Scheiben wird es mit der auch hin und wieder geben. Das Ärgerliche ist ja nun, dass man im Falle der X10 und X-S1 seine Fotografiergewohnheiten ändern muss, um sich nicht ständig über unnötigen Ausschuss ärgern zu müssen. Ich werde die X-S1 dann halt nur für Landschaft verwenden, was immerhin mein Hauptanwendungsgebiet ist. Für Architektur, Nachtaufnahmen etc. kommt dann die HS20EXR zur Anwendung, die ich natürlich behalten werde, schließlich ist sie ja WDS-immun.
 
Doch, mein voller Ernst!

Und entschuldige bitte, man muss nicht mal zwei Seiten lesen, es genügt völlig einfach mal irgendeine Seite anzuklicken, diese zu lesen, dann hat man quasi den ganzen Thread gelesen (mit fast 3000 Einträgen), denn es kommt sowieso nichts Neues:rolleyes:

Aber dann wüßtest du, das die Tests in den Magazinen nichts - aber auch rein garnichts - mit den Erfahrungen der Besitzer der X10 bzgl. WDS beim normalen Fotografieren zu tun haben.

Denn die Redakteure machen keinen Spaziergang mit der Kamera, wo sie eventuell diesen Fehler bemerken!

Und bei Testaufbauten im Studio ist sowieso alles in Ordnung.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, eine X10 habe ich derzeit nicht, dafür aber demnächst eine X-S1. Und weiße Scheiben wird es mit der auch hin und wieder geben. Das Ärgerliche ist ja nun, dass man im Falle der X10 und X-S1 seine Fotografiergewohnheiten ändern muss, um sich nicht ständig über unnötigen Ausschuss ärgern zu müssen. Ich werde die X-S1 dann halt nur für Landschaft verwenden, was immerhin mein Hauptanwendungsgebiet ist. Für Architektur, Nachtaufnahmen etc. kommt dann die HS20EXR zur Anwendung, die ich natürlich behalten werde, schließlich ist sie ja WDS-immun.

Aber wenn man z.B. im Pro Low Light Modus bei Nacht oder schlechtem Licht fotografiert sind die WDS z.B. nicht da. Oder zumindestens gemindert - siehe Bild
Oder ISO auf 800 oder höher bei Nachtaufnahmen.Aber du hast schon Recht irgendwie ist es immer im Hinterkopf drin.
 
. . . Das Malheur mit der X10 könnte hier immerhin den Anstoß dazu geben, dass sich das in Zukunft ändert, da ein andauerndes krasses Missverhältnis zwischen negativen Kundenbewertungen von Kameranutzern und positiven Testurteilen von Kameramagazinen auf Dauer die Glaubwürdigkeit der Kameramagazine untergraben wird.

So einfach ist es dann doch nicht. Du unterstellst hiermit, dass die meisten Nutzer von Kameras zu anderen Bewertungen als die Tester kommen. Wieso? Du hast keinen Beweis hierfür, denn eine repräsentative Umfrage diesbezüglich kenne ich nicht bzw. gibt es nicht.
Ich pers. bin mit den Einschätzungen der Tester weltweit zur X10 durchaus einverstanden. Diese Feststellungen decken sich mit denen, die auch ich festgestellt habe.
Klar hat die X10 das Blooming-Problem, aber welche Kamera hat keinen Fehler, ist perfekt: Keine!

Insofern ist für mich an der No.1 Bewertung der X10 alles richtig, denn insgesamt betrachtet, Wertigkeit des Gehäuses und des Objektivs, die Bildquali insgesamt usw. sind in diesem Segment Spitze. Und dann noch das Design: Ein Traum von Kamera:D
 
Wenn man sich jetzt schon an "Testergebnisse" ausgerechnet der CHIP klammert, muss man doch arg verzweifelt sein. Das gilt im Besonderen, wenn man mit solchen Flachblättern eine Kausalkette aufzubauen versucht.
 
Wenn man sich jetzt schon an "Testergebnisse" ausgerechnet der CHIP klammert, muss man doch arg verzweifelt sein. Das gilt im Besonderen, wenn man mit solchen Flachblättern eine Kausalkette aufzubauen versucht.

Ich denke eher, dass die X10-Basher verzweifelt sind, weil sie uns die X10 nicht mies machen können:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja ich bin raus . Abschließend: die X10 ist eine Superkompakte. Das WDS ist da, keine Frage.
Aber es wir auch von einigen krampfhaft gesucht.:grumble: Wie ein User hier schon gesagt hat: Was ist perfekt? Nichts!
Wir hoffen jetzt alle einfach gemeinsam auf das Update und das es was bringt.
In diesem Sinne für alle- schöne Woche!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten