• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Bitte mal alle anderen Kameras, auch z. B. die 5D II und insbesondere M9 (Gehäuse 6000 Euro) mal in ähnlich provozierten Lichtsituationen prüfen. Da kommen auch Würste usw. zum Vorschein, die gar nicht nett aussehen. Von dem grässlichen Moire der M9 z. B. mal abgesehen, welches sich in div. Aufnahmen zeigt. Da ist mir die X10 lieber, die zwar diesen vernachlässigbaren kleinen Fehler aufweist, aber wenigstens kein 6000 Euro teures Moire-Monster ist.
Die 5D II und die M9 mit ihr Moire haben nichts mit WDS der X10 oder X-S1 zu tun. Somit haben sie in diesen Thread nichts zu suchen.
Einzig vergleichbare Vergleichsbilder zu den beiden Kameras mit den beiden Fujis dürfen gezeigt werden.
Es steht natürlich frei entsprechende "WDS"-Threads zu den beiden in ihren Fachbereichen aufzumachen.

moderative Festlegung:
Mögliches WDS oder andere "Fehler" anderer Kameras haben im WDS-Thread der X10 und der X-S1 nichts zu suchen.
Es steht natürlich frei entsprechende "WDS"-Threads zu den beiden in ihren Fachbereichen aufzumachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchem Maß das WDS Phänomen für den einzelnen X10 Besitzer als ein bisschen störend bis zu nicht tragbar empfunden wird, hängt doch m.M.nach vom bevorzugten Anwendungsbereich ab.

Daher verstehe ich nicht, wie man hier teilweise allgemeingültige Angaben in Prozentzahlen über die Häufigkeit und Gewichtung dieses Problems machen kann!

Das kann hier keiner in Zahlen verifizieren geschweige denn abschätzen und aufgrund der Forenbeiträge ist die gesamte Bandbreite der Gewichtung dieses Problems vorhanden.


Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchem Maß das WDS Phänomen für den einzelnen X10 Besitzer als ein bisschen störend bis zu nicht tragbar empfunden wird, hängt doch m.M.nach vom bevorzugten Anwendungsbereich ab.
Neben dem Anwendungsbereich dürfte auch die gewünschte Ausbelichtungsgröße und der verwendete Monitor entschiedend sein.


Daher verstehe ich nicht, wie man hier teilweise allgemeingültige Angaben in Prozentzahlen über die Häufigkeit und Gewichtung dieses Problems machen kann!
Die gibt es auch nicht und die genannten Zahlen sollte man mehr als Scherz ansehen.
 
Ich denke, dass die meisten Beiträge eher Wurst sind und diejenigen, die mit der X10 fotografieren NULL interessieren, weil hier ein Problem hochgekocht wurde und wird, dass nur in 1 - 3% der Anwendungen auftritt.

Ja und? Falls das Blooming für jemand kein Thema ist, brauch er oder sie entsprechende Beiträge ja nicht kommentieren und kann stattdessen fotografieren gehen.
 
Ja und? Falls das Blooming für jemand kein Thema ist, brauch er oder sie entsprechende Beiträge ja nicht kommentieren und kann stattdessen fotografieren gehen.

Man müsste die grenzenlose Übertreibung auch nicht kommentieren, aber man kann und geht trotzdem weiter mit der großartigen X 10 fotografieren;) Es muss ja auch Nutzer geben, die die WDS-Übertreibung etwas zurecht rücken, sonst wird das ja ein einseitiges Bashing gegen die X10 und den Hersteller FUJI.
 
Auf welcher Grundlage kommst du zu diesen Zahlen?

Ja, durch selbst mit der X10 unter normalen Bedingungen fotografieren und dann sehen, ob WDS vorhanden ist. Dann ins Verhältnis stellen (Dreisatz, haben wir, denke ich, alle gelernt) und siehe da: Verhältnis z. B. 2 zu 98 (somit 2 mit WDS und 98 einwandfreie Bilder. Das geht sogar ohne Dreisatz nur im Kopf.). Hoffe, dir hiermit geholfen zu haben;)

Wenn man aber nur diesen Thread liest, dann kommt man schnell zu falschen Zahlen. Der unbedarfte Leser, der die X 10 nicht besitzt, denkt, mit der kann man keine Fotos ohne WDS machen.

Insofern sind meine (derartige) Zahlen doch ernüchternd und treffen den Kern des Problems wohl eher als die "Dauer-WDS-Schreiber".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man aber nur diesen Thread liest, dann kommt man schnell zu falschen Zahlen. Der unbedarfte Leser, der die X 10 nicht besitzt, denkt, mit der kann man keine Fotos ohne WDS machen.

Gut, aber in diesem Thread geht es nun einmal um das Blooming und wenn man beim Thema bleibt drehen sich hier automatisch fast alle Beiträge darum. Für alles weitere ist der andere X10 und X-S1 Thread zuständig. Wenn jemand dann ausschließlich hier liest und meint, mit der X10 könne man keine guten bzw. WDS-freie Fotos machen... naja. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man aber nur diesen Thread liest, dann kommt man schnell zu falschen Zahlen. Der unbedarfte Leser, der die X 10 nicht besitzt, denkt, mit der kann man keine Fotos ohne WDS machen.

Ich interessiere mich brennend für die Kamera.
Wie schaut es aus, wenn du Nachts oder bei Sonnenschein in der Stadt mit der Kamera unterwegs bist?
Ändert sich dann bei dir das Verhältnis?
 
Ja, durch selbst mit der X10 unter normalen Bedingungen fotografieren und dann sehen, ob WDS vorhanden ist. Dann ins Verhältnis stellen (Dreisatz, haben wir, denke ich, alle gelernt) und siehe da: Verhältnis z. B. 2 zu 98 (somit 2 mit WDS und 98 einwandfreie Bilder. Das geht sogar ohne Dreisatz nur im Kopf.). Hoffe, dir hiermit geholfen zu haben;)

Wenn man aber nur diesen Thread liest, dann kommt man schnell zu falschen Zahlen. Der unbedarfte Leser, der die X 10 nicht besitzt, denkt, mit der kann man keine Fotos ohne WDS machen.

Insofern sind meine (derartige) Zahlen doch ernüchternd und treffen den Kern des Problems wohl eher als die "Dauer-WDS-Schreiber".

Du brauchst nichts "zurechtrücken", dies macht der Mod schon zu genüge!

Dieses Rechenexempel gilt vielleicht für dich und noch einige Andere, aber bestimmt nicht für die Allgemeinheit und für jeden Aufnahmebereich!

Dieser Thread ist für den Austausch des WDS der X10 da, weil dieser Fehler an dieser Kamera nun mal existiert!
Der Fehler wird nicht "übertrieben" , es gibt nur oft unsachliche Übertreibungen in den Ansichten darüber, die dann noch häufig vehement und stur verteidigt werden.

Freue dich, dass du mit der Kamera so zufrieden bist, ich bin es mit diesem Fehler halt nicht.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, durch selbst mit der X10 unter normalen Bedingungen fotografieren und dann sehen, ob WDS vorhanden ist. Dann ins Verhältnis stellen (Dreisatz, haben wir, denke ich, alle gelernt) und siehe da: Verhältnis z. B. 2 zu 98 (somit 2 mit WDS und 98 einwandfreie Bilder. Das geht sogar ohne Dreisatz nur im Kopf.). Hoffe, dir hiermit geholfen zu haben;)

Wenn man aber nur diesen Thread liest, dann kommt man schnell zu falschen Zahlen. Der unbedarfte Leser, der die X 10 nicht besitzt, denkt, mit der kann man keine Fotos ohne WDS machen.

Insofern sind meine (derartige) Zahlen doch ernüchternd und treffen den Kern des Problems wohl eher als die "Dauer-WDS-Schreiber".

Ich komme durch fotografieren unter normalen Bedingungen zu einem anderen Ergebnis, schreibe das hier aber nicht. Hier geht es ja nur um WDS als Tatsache. Dein Verhalten ist für mich somit in höchsten Maße unseriös.
Sollten aber deine Zahlen, wie rud meint, eher als Scherz anzusehen sein, würde ich darüber nicht lachen können.
 
Ich komme durch fotografieren unter normalen Bedingungen zu einem anderen Ergebnis, schreibe das hier aber nicht. Hier geht es ja nur um WDS als Tatsache. Dein Verhalten ist für mich somit in höchsten Maße unseriös.
Sollten aber deine Zahlen, wie rud meint, eher als Scherz anzusehen sein, würde ich darüber nicht lachen können.

Ich komme auch zu ganz anderen Ergebnissen, ich mach zwar auch viele Indoorfotos von meinem Junior und da hatte ich tatsächlich (kann´s kaum glauben:lol:) noch NIE WDS, aber in der Regel bin ich draußen auf den Straßen unterwegs und wenn ich da nur 1-3% Ausschuß hätte, wäre ich sehr, sehr glücklich :(
 
Dein Verhalten ist für mich somit in höchsten Maße unseriös.
Sollten aber deine Zahlen, wie rud meint, eher als Scherz anzusehen sein, würde ich darüber nicht lachen können.

Nein! Wieso? Es sind meine Feststellungen, die ich jeden Tag auf das Neue wieder festgestellt habe. 2:98 gegen das WDS und für die X 10 wenn Du so willst. Dabei bleibt es nun mal bisher. Ich kann doch nicht anderes schreiben, nur damit Du zufrieden bist.:rolleyes:

Insofern kein Scherz, sondern von mir klar und ohne zu "Schönen" festgestellt. Ich kann aber auch mit Stativ nur in Scheinwerfer mit Langzeitbelichtung und ISo 100 fotografieren. Dann käme vielleicht auch 100:0 für WDS raus, wenn dir das lieber ist:cool:
 
......"Ich kann aber auch mit Stativ nur in Scheinwerfer mit Langzeitbelichtung und ISo 100 fotografieren. Dann käme vielleicht auch 100:0 für WDS raus, wenn dir das lieber ist


Genau solche unsachlichen Übertreibungen meine ich, damit disqualifizierst du dich zu diesem Thema!

Denn WDS entsteht schon durch normales Fotografieren, bei dem einen mehr, bei anderen weniger, Punkt

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkt Ihr nicht, dass Ihr mit Euren persönlichen Meinungsverschiedenheiten diesen Thread nur mit Redundanz zumüllt?

Reicht es nicht, seine Erfahrungen einmal zu posten und zu akzeptieren, wenn andere andere Erfahrungen gemacht haben? Welchen Sinn macht es, hier siebenmal dasselbe zu schreiben?

LG Steffen
 
Ich akzeptiere nun wirklich andere Erfahrungen, aber nicht, wenn diese als allgemein gültig beschrieben und verteidigt werden.
Und keiner hat hier nur dann WDS, wenn mit Stativ langzeit in Scheinwerfer fotografiert wird!

Gruß Thomas
 
Ich akzeptiere nun wirklich andere Erfahrungen, aber nicht, wenn diese als allgemein gültig beschrieben und verteidigt werden.
Und keiner hat hier nur dann WDS, wenn mit Stativ langzeit in Scheinwerfer fotografiert wird!

Gruß Thomas

Wie oft willst Du deine Meinung nun noch wiederholen. Ich denke, Steffen hat schon Recht mit dem was er bemängelt hat.

Hier sind einige, also Du, Mp-4 usw., die ständig das selbe schreiben und in der Tat den Thread zumüllen, sonst nichts.

Insofern danke Steffen und mit der Hoffnung, dass dieses Wiederkäuen endlich ein Ende hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten