Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
viel mehr ist der weißabgleich wohl absichtlich verstellt.P.S.: Ich frage mich nur gerade warum er bei der X10 die Belichtung auf +2/3EV korrigiert hat, im Gegensatz zur D7000 die mit ca. gut -1/3EV eingestellt war?
Das fand ich besonders herausstechend (X10 - D7000 gleiches Motiv):
Hi,
habe diesen Link gerade bei dpreview gefunden:
http://www.ojodigital.com/foro/camaras/392853-fuji-x10-hroblemas.html
Ich kann leider kein spanisch aber die Bilder sprechen für sich...
Wer sich die Mühe macht, den Link mit den vielen Bildern mal selber zu betrachten, wird sehen, daß der Bildautor sogar teilweise notiert hat, daß er entgegen den Empfehlungen mit ISO100 belichtet hat.
Gruß
MF
Wer sich die Mühe macht, den Link mit den vielen Bildern mal selber zu betrachten, wird sehen, daß der Bildautor sogar teilweise notiert hat, daß er entgegen den Empfehlungen mit ISO100 belichtet hat.
Gruß
MF
CES 2012: Fujifilm has confirmed in a discussion with dpreview, more details about its plans for the X-system. It also said a firmware update for the X10 aimed at reducing the 'white-orb' problem is due in early February, if not before. The firmware update, that addresses the hard-edged white discs or orbs generated when highlight regions clip, will reduce but not completely remove the effect. Meanwhile, the company hinted the X-Pro1 will be accompanied by at least one less expensive model.
Angenommen ich kaufe ein relativ teures Auto, bei dem dann plötzlich in manchen Situatione ein gröberes technisches Problem auftritt.... daß er entgegen den Empfehlungen mit ISO100 belichtet hat.
So viele Beiträge über die weissen und so wenig über die schwarzen
Hier schwarze Spitzlichter der X-S1
Soweit ich den (echten) Infos hier entnehmen konnte, sehen die RAWs genauso aus. Wie das mit Wiederherstellen aussieht, kann ich leider nicht sagen, da ich keine RAW-Datei davon habe.wie sehen diese scheiben eigentlich bei RAW-entwicklung aus? würde mich über eine hoch gelandene oder verlinkte freuen
von meiner S5 weiß ich, dass man die lichter mit ACR sehr großzügig wiederherstellen kann.
Mal ganz ehrlich, wer fotografiert mit ISO3200 in ein grelles Licht?So viele Beiträge über die weissen und so wenig über die schwarzen
Hier schwarze Spitzlichter der X-S1
Mal ganz ehrlich, wer fotografiert mit ISO3200 in ein grelles Licht?
Nein, ich will nichts schön reden, aber dieses Beispiel finde ich nicht besonders gut.
Also Hirn komplett ausschalten und ein Cap mit der Aufschrift "Fuji sagt" aufsetzen?Der der sich an die Workarounds von Fuji und aus Foren gegen die weißen Scheiben hält wo möglichst hohe ISO empfohlen wird?
Also Hirn komplett ausschalten und ein Cap mit der Aufschrift "Fuji sagt" aufsetzen?
Warum dann nicht auch gleich nur noch Bilder ohne sichtbare Lichtquellen aufnehmen, weil Fuji das so sagt? Sorry, das ist kein Argument. Außerdem sind das keine hohen ISOs mehr, das sind allerhöchste ISOs.
Du weißt schon, dass es zwischen ISO100 und ISO3200 noch was gibt? Als vorübergehende Lösung zur Vermeidung der Scheiben würde ich ISO400 akzeptabel finden, aber bei einer Kompakten gehe ich doch freiwillig nie über ISO1600. Hey, das ist doch nur meine Meinung. Wenn du in der Sonne ISO3200 okay findest, fein.Naja wenn ich ISO 100 nehme hab ich halt white dots. Wie also jetzt?
Die Übersetzung kann man ja nicht wirklich gut verstehen...So viele Beiträge über die weissen und so wenig über die schwarzen
Hier schwarze Spitzlichter der X-S1
Hat man bei ISO100 immer die Dots, oder nur manchmal?
Wer sich die Mühe macht, den Link mit den vielen Bildern mal selber zu betrachten, wird sehen, daß der Bildautor sogar teilweise notiert hat, daß er entgegen den Empfehlungen mit ISO100 belichtet hat.