• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Hallo,bin neu hier.
Verstehe die ganze Aufregung nicht so ganz,hat die Kamera einen für mich
relevanten Fehler geht sie zurück und ich wähle ein für mich passendes Modell.
Was ich in diesem Forum erlebe ist ja eine Plattform für Selbstdarsteller. Einer wichtiger als der andere.
Dabei ist es doch so einfach,was mir nicht gefällt kaufe ich nicht.
Ich habe mir die X10 geholt und auch getestet.Hervoragende Bildqualität aber leider auch die weissen Löcher.
Für mich habe ich enschieden die Kamera zu behalten da die Vorteile für mich
überwiegen.
<<< Edit rud: Beleidigung gelöscht >>>
Alle Gute, Thor
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...hat die Kamera einen für mich relevanten Fehler geht sie zurück und ich wähle ein für mich passendes Modell....Hervoragende Bildqualität aber leider auch die weissen Löcher. ...<<< Edit rud: Beleidigung gelöscht >>>

Hallo Thor,

Du magst zum 1. ein für Dich wichtiges Urteil gefällt haben. Vielleicht kannst Du schlicht auch jene verstehen, denen du mit deiner "Bildquali aber leider..." aus der Seele sprichst. Man ist nicht unbedingt Schwafler und Selbstdarsteller, wenn man angesichts einer nicht ganz billigen(!) Kamera aus "gekränkter Liebe" (supitolli Cam aber leider ...) gerne den letzten nicht ganz unbedeutenden Fehler ;) auch beseitigt hätte und gelinde gesagt verärgert ist, wenn der Hersteller -noch- mauert.
Ich bin´s nicht, habe sie wegen des Sensorproblems noch nicht gekauft, obwohl mit f31 von fuji vor Jahren gut bedient. Die Cam ist ein Traum, na ja halt noch nicht ganz;) - und bis dahin warte ich, die können gute Kameras bauen, spätestens bei der X20 sind die störenden Kinderkrankheiten behoben:)
L.G.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mir die X10 geholt und auch getestet.Hervoragende Bildqualität aber leider auch die weissen Löcher.
Für mich habe ich enschieden die Kamera zu behalten da die Vorteile für mich
überwiegen.

Jepp; .... schön hast du dich und deine Meinung hier selbst dargestellt.:top:
Und wie du schon richtig gesehen hast, lebt dieser Thread von diesen "Selbstdarstellern" recht komfortabel: schon fast 2200 Beiträge lang :D

Manfred
 
Jepp; .... schön hast du dich und deine Meinung hier selbst dargestellt.:top:
Und wie du schon richtig gesehen hast, lebt dieser Thread von diesen "Selbstdarstellern" recht komfortabel: schon fast 2200 Beiträge lang :D

Manfred

Wobei von diesen 2200 Beiträgen auf rund 100 gekürzt werden könnte. Ansonsten alles Wiederholungen von Wiederholungen... aber ich wiederhole mich wohl selbst...

Und wenn ich schon mal am Posten bin, ich versteh nicht warum es den Anschein hat, dass sich mehr Bilder in diesem Thread finden, als im Beispielbilder Thread?! Versucht denn wirklich jeder nur mehr WDS Bilder zu schiessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls kann man die Straßenlaternen auch als solche auf dem Bild erkennen. Das ist weit mehr, als man bei EXR Sensoren erwarten kann.:D
 
In einem WDS-Beitrag geht es um das WDS.

Zur Abwechslung allerdings mal mit einer Nikon D700 geschossen:

http://www.flickr.com/photos/29126527@N03/6558320461/lightbox/

...

Deshalb ist dieser Thread wichtig und hat seine Berechtigung. Nicht jeder hat bisher verstanden, was WDS ist. Das Beispielfoto beinhaltet jedenfalls keine. Darüber hinaus sieht man was dabei herauskommt, wenn der Vorschlag beachtet wird, bei Nacht mit hoher ISO-Einstellung zu fotografieren. Darüber hinaus ist das ein Crop, was die Sache nicht besser macht.

Zu dem Beitrag von tollemann schreib ich lieber nichts... :(
 
Deshalb ist dieser Thread wichtig und hat seine Berechtigung. Nicht jeder hat bisher verstanden, was WDS ist. Das Beispielfoto beinhaltet jedenfalls keine.

Ja, Nachtaufnahmen mit 2/3'' EXR CMOS Blooming sehen dann unter Umständen so aus:

http://www.flickr.com/photos/svillanuevac/6553058339/
http://www.flickr.com/photos/svillanuevac/6551434651/in/photostream
http://www.flickr.com/photos/svillanuevac/6551302727/in/photostream

Für das erste Motiv gibt es zum Vergleich auch eine Aufnahme mit ISO2500. Hier bekommt man einen guten Eindruck, wie ISO100 ungefähr aussehen müsste. http://www.flickr.com/photos/svillanuevac/6554866453/in/photostream
 
Zuletzt bearbeitet:
und fuji könnte wahrscheinlich gar nicht so viel x10 produzieren wie sie absetzen könnten;) ohne dieses blooming wäre die kleine fast perfekt.
 
Sucht ihr wirklich bei Flickr nach Bildern mit WDS? :eek:

Ich glaube sagen zu können, das die Existenz von WDS bei allen X10/X-S1 von keinem "normalen" User mehr abgestritten wird. Sollte es jemand abstreiten, dann hat er bis jetzt nur noch nicht WDS-fördernde Motive abgelichtet.
 
Sucht ihr wirklich bei Flickr nach Bildern mit WDS?

Nein, ich klicke mich gelegentlich durch Flickr um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie gewichtig das Problem ist. Leider stolpere ich hin und wieder über Fotos, die für mich durch das Blooming vollkommen unbrauchbar wären. Naja, ich warte erst einmal das Firmwareupdate ab. Spätestens bei der "X20" wird Fuji das Problem aber hoffenltich gelöst haben.
 
Um wieder zum eigentlichen Thema zu kommen:

http://www.flickr.com/photos/czd72/6694010777/sizes/o/in/pool-1720182@N25/

Wie war das noch? Man findet bei flickr kaum Bilder mit WDS. Ach was... :rolleyes:

Hagelschäden? :D
Hier sieht man (sehe ich) dass die Dynamik am Limit war... die Spitzen fressen ganz schön aus,
vorallem links am Vorderrad gibts wenig bis null Zeichnung. Es stellt sich die Frage, ob eine etwas
knapere bis leichte Unterbelichtung das Bild besser (bzgl. WDS) aussehen lassen würde.
Außerdem habe ich beobachtet, dass bei den meisten WDS-Bildern die Matrixmessung gewählt wurde.
Interessant wäre es aber wenn die X10-Besitzer mal die Integralmessung probieren würden,
gepaart mit beispielsweise EV-1 + DR auf max. Nur so als kleiner Tipp am Rande. ;)
Ansonsten eine schöne Kamera mit den typisch tollen Fujifarben :top:

Gruß,
Jan
 
Außerdem habe ich beobachtet, dass bei den meisten WDS-Bildern die Matrixmessung gewählt wurde.
Interessant wäre es aber wenn die X10-Besitzer mal die Integralmessung probieren würden,
gepaart mit beispielsweise EV-1 + DR auf max. Nur so als kleiner Tipp am Rande. ;)

Die Art der Messung führt ja nicht per se zu WDS. Mit Deinem Vorschlag würde man die Bilder nur gnadenlos unterbelichten, um das WDS abzuschwächen.

Oder möchtest Du mit Deinem Vorschlag ausdrücken, dass die X10 nicht für korrekt belichtete Bilder zu gebrauchen ist, und man dann lieber unterbelichtete Bilder produzieren sollte? :rolleyes:
 
Die Art der Messung führt ja nicht per se zu WDS. Mit Deinem Vorschlag würde man die Bilder nur gnadenlos unterbelichten, um das WDS abzuschwächen.

Oder möchtest Du mit Deinem Vorschlag ausdrücken, dass die X10 nicht für korrekt belichtete Bilder zu gebrauchen ist, und man dann lieber unterbelichtete Bilder produzieren sollte? :rolleyes:

Von "gnadenlos" Unterbelichten war gar nicht die Rede (jetzt übertreib's aber nicht :grumble: )...
lese dir nochmal in Ruhe was ich geschrieben habe :rolleyes:
Es war nur so eine Idee, mit der Integralmessung...
Ich selber besitze nicht diese Kamera, aber allgemein wirkt die Integralbelichtung
homogener ohne dass das Bild "gnadenlos" unterbelichtet wird.
Ich habe den Eindruck, dass jeder Tipp zur Besserung hier auf massiven Widerstand stößt...
Warum eigentlich? Es dürfte doch nicht so schwierig sein, ein paar Einstellungen mehr auszuprobieren,
als nichts zu versuchen und sich ständig zu ärgern. Es war ein gut gemeinter Tipp an die
X10-Besitzer meinerseits, ich besitze die Kamera nicht... theoretisch kann es mir egal sein, oder?
Also, nix für Ungut!

Gruß,
Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten