• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

1.) ALLE X10 haben das Problem, und zwar im exakt selben Ausmaß.

2.) Das WDS Problem ist sehr stark, nicht akzeptabel in dieser Kategorie.

3.) Als Premiumkunde hatten wir direkten Kontakt zu FujiFilm, die wissen genau Bescheid!

4.) Laut Fuji ist es der Sensor, der durch " Überreitzung" eines Segments die Nachbarsensoren mit infiziert! Höhrt sich fast wie eine Krankheit an, die sich radial ausbreitet.

5.) Eine endgültige Lösung über Software kann es also nicht geben.

Vielen Dank für die Info :top:

Das bestätigt das, was ich schon lange zuvor geschrieben hatte; das Ganze ist ein Sensorproblem u. kann nicht mittels firmware abgestellt werden.

Dann heißt es also auf eine X20 warten (wenn´s die überhaupt geben und sich die X-Reihe nicht als Schlag in´s Wasser entpuppen sollte; was ich nicht hoffen möchte. Es gibt ja zum Glück genügend Fuji-Treue, die die X10 trotzdem behalten werden ... :lol:).

Gruß
denzilo
 
Nach nun fast 500 Bildern mit meiner X10 konnte ich das Problem im praktischen Einsatz nicht einmal beobachten...
Wenn man es drauf anlegt, kann man das wohl reproduzieren, aber das ist mir bei meinen Fotos bisher nie gelungen.
:confused:
 
Hallo an alle Fotografen!
Ich bin ganz neu hier. Dieses Thema hat mich aber so sehr interessiert, das ich zum ersten mal in einem Forum angemeldet bin und gleich schreiben muss.
[...]
Ihr wisst jetzt also Bescheid,...
Bescheid?! Nein. Wir haben nun ein weiteres anonymes Statement noch zudem von einem bisher völlig unbekannten und dadurch nicht einzuschätzenden Neuling gehört. Nicht mehr und nicht weniger.

Wir können dieses Statement in die Reihe der bisher gehörten Statements einreihen und gewichten. Es stellt aber keine "Wahrheit", "Objektivität" oder "Tatsachen" dar, da der Inhalt von niemanden überprüfbar ist. Für mich ist es daher sogar noch weniger wert als die teils emotionalen Äußerungen von anderen Teilnehmern hier, die ich aufgrund längerer Aufenthaltszeit im Forum jedoch teilweise einschätzen kann.
 
....
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstverständlich bleibt es jedem selbst überlassen welche Informationen er für sich herauspickt und als glaubwürdig erachtet.

Was Linse1968 als seine Erfahrungen geschrieben hat klingt mMn durchaus glaubwürdig, und nichts davon steht im Gegensatz zu früher bereits hier Geschriebenem worüber weitgehend Konsens herrscht, oder allgemeiner Logik. Dass er erst sehr kurz hier angemeldet ist macht ihn allein noch nicht zum "Neuling".

Wen der Halbsatz "ihr wisst jetzt also Bescheid" stört, soll ihn sich aus dem Posting halt wegdenken... ;)
 
Ich habe mit der x10 sehr viel Erfahrung, da ich in unserer Firma Zugriff auf 28 Exemplare habe, die von der Seriennummer sehr weit auseinander liegen. Gekauft zwischen 01.11.2011 bis 14.12.2011. Ich hatte sie alle!



2.) Das WDS Problem ist sehr stark, nicht akzeptabel in dieser Kategorie.

Rein aus Interesse, welche Art von Firma hat 28 X10? Ein Fotoladen kann es ja kaum sein, da kannst Du wohl kaum alle Kameras vorm Verkauf probieren, oder?

Mit welchem Motiv hast Du die Kameras getestet?

Was meinst Du mit sehr stark? Hast Du eventuell ein paar Beispielbilder dafür, zum einen was sehr stark ist, und vielleicht auch von mehreren X10 im Vergleich?

Vielen Dank
 
Rein aus Interesse, welche Art von Firma hat 28 X10?
Ein Fotoladen kann es ja kaum sein ...
Linse1968 könnte ja in der Reparaturabteilung arbeiten, man muss ihn als "Neuling" hier nichts unterstellen,
ich sag einfach Danke für sein Statement, auch wenn ich das offizielle von Fuji noch abwarte.
 
Ich stell´ mir gerade vor, was das wieder für ein Gejammere gibt, wenn Fuji das Firmwareupdate herausbringt und festgestellt werden muss, dass die Software nicht das was die Hardware verbockt hat ausmerzen kann und dann die Noch-Fuji-Treuen versuchen die X10 ihrem Händler unter dem Hinweis des WDS-Problems zurückgeben möchten (wie ja einige hier schon angedeutet haben). Und sie erkennen müssen, dass der Händler die Cam nicht mehr zurücknimmt, da diese ja im Rahmen der Spezifikationen arbeitet und zudem ein Firmwareupdate herausgebracht wurde ... Tja, wehe dem, der die 14-tägige-Rückgabefrist in der Hoffnung auf Besserung entgegen entsprechender Warnungen nicht in Anspruch genommen hat ... :eek::p

Gruß
denzilo
 
Völlig richtig. :top: Mich macht so ein Statement eher sehr mißtrauisch.

Hallo, mit so schneller Resonanz hatte ich nicht gerechnet.

In meinem Betrag habe eigenlich nur die Anregungen der Themeneröffnung berücksichtigt und versucht mit Fakten zu arbeiten. Vielleicht sollte das der eine oder andere noch mal lesen.

Ich kann aber auch emotional, wenn es verlangt wird.

Mein kleine Tochter hat vor 2 Wochen ihre ersten Ohrringe bekommen. Ein wichtiges Ereignis, wie ihr euch denken könnt. Ich hatte eine X10 dabei, um dies zu dokumentieren. Knallrote Ohrläppchen mit einem kleinen, funkelnden Steinchen. Von diesem war aber wegen des besagten WDS kaum noch was zu sehen. Vater und Tochter waren enttäuscht und haben den wichtigen Moment zu Hause mit der Canon G12 nachträglich festgehalten. Jetzt war der Ohrstecker mit Funkelsteinchen schön zu sehen. Trotz der Reflexionen.


Ist das jetzt emotional genug?

Ich selbst halte die X10 grunsätzlich für eine sehr gute Kamera. Das Objektiv ist in seiner Leistung herrausragend gut! Aber das ist alles nicht Gegenstand das ursprünglichen WDS Themas! In der Schule nennt man diese Beiträge eine Themaverfehlung!

Ein gesundes Misstrauen ist aber sicher nie falsch!

Jeder, der möchte, darf die X10, so wie ich auch, gerne behalten!

Viele Grüsse, Linse1968
 
Ich habe mit der x10 sehr viel Erfahrung, da ich in unserer Firma Zugriff auf 28 Exemplare habe, die von der Seriennummer sehr weit auseinander liegen. Gekauft zwischen 01.11.2011 bis 14.12.2011. Ich hatte sie alle!

WDS ist seit Anfang November mehr oder weniger bekannt.
Bitte wer kauft ab dieser Zeit 28!!! Modelle einer offensichtlichen Fehlkonstruktion um rd. € 14.000,-? :ugly:
 
[...]
Ihr wisst jetzt also Bescheid, macht was draus, ich kann mich ja nicht ....!

...

Würde mich mal wirklich interessieren, wie du das GENAU meinst?
Man kann seine Kamera zurückgeben, zum Händler bringen und auf Reparatur drängen, oder man kann versuchen, sich mit dem Problem zu arrangieren!

Dein emotionaler Bericht mit dem Ohrstecker ist ärgerlich, aber ich frage mich trotzdem, warum dann ausgerechnet du schreibst:

"Jeder, der möchte, darf die X10, so wie ich auch, gerne behalten!"

Dann muss es sicherlich auch noch andere emotional positive Momente geben! :evil: :ugly:
 
Rein aus Interesse, welche Art von Firma hat 28 X10? Ein Fotoladen kann es ja kaum sein, da kannst Du wohl kaum alle Kameras vorm Verkauf probieren, oder?

Mit welchem Motiv hast Du die Kameras getestet?

Was meinst Du mit sehr stark? Hast Du eventuell ein paar Beispielbilder dafür, zum einen was sehr stark ist, und vielleicht auch von mehreren X10 im Vergleich?

Vielen Dank

Hallo, ich arbeite im Bereich Fotografie, Presse, Druckvorstufe und Werbung als IT - Berater. Mittlerweile haben wir schon weiter Bestellungen, da die X10 wegen ihrer Qualität gut ankommt. Sehr beliebt für Dokumentationen.

Und genau wegen dieser guten Qualität ist der WDS Ausreißer so ärgerlich und wird heftig diskutiert. Wäre die Kamera generell schlecht, gäbe es dieses Thema im Forum nicht!

Als Test diente eine Chromfigur, beleuchtet von starken Studio Tageslichtlampen (2x1000 Watt)

Ich versuche die Testbilder nachzuliefern. Diese dienten mir nur intern zur Beratung der Kunden, damit nach Bestellung keine langen Gesichter entstehen.

Bisher haben alle trotzdem geordert, keiner ist abgesprungen!

Ein Kunde gab die Kamera zurück, aber nur weil der original Fuji Blitz F20 so knapp über dem Einstellrad sitzt, dass man die Kamera kaum noch bedienen kann. Und dann gibt es noch keine aktuelle Mac Software für die Intel Macs. Diese ist noch auf dem Stand von vor 6 Jahren und braucht einen
Powermac oder Rosetta. Soll aber im Sommer 2012 kommen, dann klappt's auch mit den neuen Macs und RAW- Format.
Wer sich Adobe Lightroom kauft kann schon jetzt RAW verwenden.

Ich fühle mich fast schon wie im Verkaufsgespräch!

Grüße, Lins1968


Grüße, Lins1968
 
Und dann gibt es noch keine aktuelle Mac Software für die Intel Macs. Diese ist noch auf dem Stand von vor 6 Jahren und braucht einen
Powermac oder Rosetta. Soll aber im Sommer 2012 kommen, dann klappt's auch mit den neuen Macs und RAW- Format.
Wer sich Adobe Lightroom kauft kann schon jetzt RAW verwenden.

Raw Developer für den Mac gibt es schon, und ist auch gar nicht mal schlecht...
 
Würde mich mal wirklich interessieren, wie du das GENAU meinst?
Man kann seine Kamera zurückgeben, zum Händler bringen und auf Reparatur drängen, oder man kann versuchen, sich mit dem Problem zu arrangieren!

Dein emotionaler Bericht mit dem Ohrstecker ist ärgerlich, aber ich frage mich trotzdem, warum dann ausgerechnet du schreibst:

"Jeder, der möchte, darf die X10, so wie ich auch, gerne behalten!"

Dann muss es sicherlich auch noch andere emotional positive Momente geben! :evil: :ugly:

ja, ich hab viele tolle, emotionale Bilder! Aber das THEMA ist ein anderes!

Ich darf doch die Kamera behalten auch wenn ich den Fehler kenne.

Grüße, Linse1968
 
@THX2008 "1338" & Can400 "1339" => Thread-Nr. 1349 :p

@Linse1968: Falls Du noch die Vergleichsbilder X10 vs. G12 der "Ohrring-Bilder" hast, wäre es schön, wenn Du diese hier bitte einstellen könntest. Für Deine anderen sehr positiven und emotionelen X10-Bilder gibt es doch den Bilderthread hier im Unterforum zur X10, der gerade etwas vor sich hindümpelt und darauf wartet, gefüllt zu werden.

Danke und Gruß
denzilo
 
Würde mich mal wirklich interessieren, wie du das GENAU meinst?
Man kann seine Kamera zurückgeben, zum Händler bringen und auf Reparatur drängen, oder man kann versuchen, sich mit dem Problem zu arrangieren!

Dein emotionaler Bericht mit dem Ohrstecker ist ärgerlich, aber ich frage mich trotzdem, warum dann ausgerechnet du schreibst:

"Jeder, der möchte, darf die X10, so wie ich auch, gerne behalten!"

Dann muss es sicherlich auch noch andere emotional positive Momente geben! :evil: :ugly:
Das mit dem " Ihr wisst Bescheid, macht was draus, ich kann mich ja nicht um alles kümmern" ist doch nur ein Zitat des Komikers Olaf und sollte der Auflockerung und nicht der Verwirrung dienen.

Ich glaub, so schnell ich drin war im Forum, so schnell bin ich wieder weg.

Wollte doch nur mit meinen Erfahrungen helfen. Was ihr draus macht ist natürlich euch überlassen.

Grüße, Linse1968

Ps. 1968 ist eine Jahreszahl! Aber trotzdem danke für den : " Neuling"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten