• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Naja, die Übergänge der "Scheiben" sind bei der Sigma imo doch um einiges diffuser!
Stimmt! Aber was spricht dagegen, dass die Fuji Entwickler im nächsten FW-Update den Scheiben einfach ein paar nette Strahlen und diffuse Farbverläufe anheften... :D
 
....... hatte ich ab Iso 800 keinerlei Scheiben mehr. Und auch DR400 verhindert die Scheiben bei normalen Aufnahmen sehr gut.
Könntest Du ein Bild mit Scheiben bei Iso 1600 zeigen?
Andrerseits ist es aber kaum einzusehen, den Lichtstärkenvorteil der X10 nicht voll ausnutzen zu können, um ein offensichtliches Problem dieser Kamera möglichst zu kaschieren! Noch dazu, wenn die Kamera bei AUTO-ISO 1600 selbst nur 200 ISO nimmt, wie hier z.B. (Bezieht sich auf das erste Bild!!)
An und für sich ist diese Aufnahme ja nicht übel, aber trotzdem enthält sie ein Dot, wenn auch gut getarnt! Wenn man nicht direkt schon krankhaft danach Ausschau halten würde, würde man es vermutlich nicht bemerken.:) Es wirkt hier auch nicht störend.
Man sieht, es geht auch ohne hohe ISO's, allerdings habe ich "TonLichter" auf "soft" gestellt und die Bel-Korrektur auf-2. Noch ein paar Aufnahmen mit selbiger Einstellung:
Anhang anzeigen 2054159Anhang anzeigen 2054160
Anhang anzeigen 2054161Anhang anzeigen 2054162
Anhang anzeigen 2054163
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal, habt Ihr was mit den Augen ? Das Bild der DP2 ist reichlich belichtet, deshalb überstrahlen manche der Lichter aber größe, Form und vor allem Farbinhalte sind noch vorhanden, wäre schön, wenn die Fuji nur annähernd so gut wäre.
Wenn ich am zweiten Tag mit der Kamera von 80 Bildern 20 mit den viel zu großen, schneeweissen Scheiben vergällt bekomme ist das schon heftig.
keine andere Kamera hat so etwas.
 
Liebe fotofreunde,

nochmals vielen Dank, dass ihr hier den Druck auf Fuji aufrecht erhaltet.
Auch ich besitze die X10, bin nicht blind, aber -wie wohl viele von Euch - verliebt in meine Zweitcam.
Für mich persönlich deckt sie genau den selben Einsatzbereich ab, den sie auch für MosesHdh hat und ich habe mit ihr mehr und sehr stimmungsreiche Nachtbilder gemacht in der kurzen Zeit wie mit meiner 60D (mit höherer ISO bzw. im sehr gut funktionierenden low-light-modus).
Natürlich hoffe ich auf eine mögliche Nachbesserung, wäre aber auch froh: wenn sich die Kollegen über der Verfolgung unseres gemeinsamen Ziels (Fuji dazu zu bewegen) nicht andauernd verzanken oder gar persönlich verumglimpfen würden.
Liebe Grüße
 
Ich hatte mich für die X10 auch durchaus interessiert, hatte sie in der Hand und war vom "look & feel" begeistert. Letztlich hat mich die Reaktion Fujis vom Kauf abgehalten. Sowohl in den Antworten, die einige Forenmitglieder bekamen, als auch in der Stellungnahme bei dpreview war von "(sinngemäß)... innerhalb der Spezifikationen..." die Rede. So etwas schreibt man nicht, wenn man einen Fehler in seinem Produkt anerkennt und händeringend nach einer Lösung sucht! So etwas schreibt man, um einen Kosumenten von weiteren Reklamationen abzuhalten!:mad:

Für wären sind diese weißen Scheiben besonders ärgerlich, da ich häufiger Exponate in Vitrinen fotografiere. Da wimmelt es von Reflexionen und Streulicht :)

Allerdings muss ich zugeben, dass ich den weiteren Verlauf dieses WDS weiter verfolgen werde. Vielleicht irre ich mich, und Fuji wird dieses Problem zufriedenstellend fixen.
Auf jeden Fall werde ich mir auch die X15 genauer ansehen :)

Beste Grüße
Stefan
 
Ja richtig, deswegen habe ich meine wieder verpackt und bevor Rückgabefrist abläuft und ich der Gnade des japanischen Herstellers ausgeliefert bin zurück geschickt. Wenn das ganze behoben ist kaufe ich sie mir wieder. :top:

Ich habe hier vor vielen Seiten Stimmungsmache gelesen im Sinne "wenn Fuji es nicht schaffen sollte gibt es bestimmt eine Rückrufaktion". Das ist keine Garantie. Z.B. aktuell hat Sony bei der NEX5N das Klicken im Video Problem und schlägt tatsächlich seinen Kunden vor die (mangelhafte) Kamera zu Kaufen und dann die betroffene Exemplare zu Reparatur einzuschicken. Fuji kann sich genau so verhalten oder auch nicht, aber es ist keine Garantie.
 
[...]
An und für sich ist diese Aufnahme ja nicht übel, aber trotzdem enthält sie ein Dot, wenn auch gut getarnt! Wenn man nicht direkt schon krankhaft danach Ausschau halten würde, würde man es vermutlich nicht bemerken.:) Es wirkt hier auch nicht störend.
Man sieht, es geht auch ohne hohe ISO's, allerdings habe ich "TonLichter" auf "soft" gestellt und die Bel-Korrektur auf-2. ...

Moin!
Die Aufnahmen sind nicht nur nicht übel, sondern ich finde sie richtig gut, man schaue sich nur mal die rel. kurzen Zeiten an (kein Stativ nötig!) und dazu die rel. niedrige ISO!

Ich hätte da aber auch mehr Scheibchen erwartet und stimme dir zu, dass man sie kaum erkennt, wenn man es nicht weiß und explizit danach sucht!
Und man kann sogar mitten durch das angedeutete Scheibchen noch den Steg der Lampenbegrenzung erkennen, also ist da noch Struktur da.

Was mich jetzt nur interessieren würde:

Macht das die Reduzierung der Belichtung auf -2 LW aus, oder die Einstellung "softe TonLichter" oder aber Beides?

In der Richtung sollte man nochmals experimentieren.
Mit dem Höherdrehen der ISO-Einstellung und des Dynamikmodus zum Kaschieren der scheiben als "Würgaround" wäre ich nicht einverstanden, aber wenn ich nur das Belichtungsrad auf -2 stellen muss, um solche Ergebnisse zu bekommen, das fände ich machbar. ;)
 
Hannes21@, Schlami@
ich habe am Wochenende in der Abenddämmerung an den Landungsbrücken in Hamburg auch mit der Einstellung "soft TonLichter" und -1 LW experimentiert und bilde mir ein selbst bei Iso 200 nur eine minimale Scheibchenbildung zu erkennen. Leider habe ich keine Zeit für die Gegenprobe gehabt, da meine Familie unbedingt nach Hause wollte:(
Ansonsten aber ist die Kamera ein Traum, Aufnahmen vom alten Elbtunnel, 120
Grad Hochkant Hafenpanorama usw. einfach klasse:top: (Ich hatte noch die
Alpha 700 mit Zeiss 16-80 mit, die blieb in der Tasche)
Gruß
mittsommar;)
 
Es braucht noch nicht einmal blitzende Chromteile oder Scheinwerfer, um das Blooming zu provozieren. Ein schlichtes Auto in der Sonne reicht aus, und das Foto ist im A.....

Diejenigen, die jetzt die Kamera in den Himmel loben, werden sich im nächsten Sommer schon noch gewaltig umsehen!

So etwas, wie im verlinkten Thread, geht garnicht.
Bitte dort weiter nach unten gehen, zum Beitrag von wymjym mit dem VW Beetle.

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1012&thread=40057076

Hier sind die Direkt-Links zu den Bildern:

Übersicht:
http://www.techcool.com/pstuff/x10orbo3.jpg

Crop:
http://www.techcool.com/pstuff/x10orbo1.jpg
 
...der Trend geht ehedem zur 2., 3., 4. Kamera. Eine für das blinkende und spiegelnde und eine für alles übrigen (X10) :D....

Nun, immer zwei Kameras dabei haben zu müssen widerspricht eigentlich dem Grundgedanken Kompaktkamera. Dann bist Du nicht mehr nur noch Preislich sondern auch vom Gewicht bei µFT und Nex.

Solange die Kamera dieses Phänomen zeigt, ist sie wirklich nur was für'n Wald. Schade, tolle Kamera, tolle Konzept und dann so ein "überzüchteter" Sensor.

Gruß
Jürgen
 
Schade, tolle Kamera, tolles Konzept und dann...

Ja:top: und liegt auch gut in der Hand - aber auch ohne rote Pfeile;) ... der "Käfer" geht natürlich gar nicht. Mit dem nächtlichem WSD wäre ich wohl eher nicht in Berührung gekommen aber mit den sommerlichen Situationen so gut wie immer, ausgenommen der nächste Sommer ist verregnet:lol:

Mei, ne firma die ne f31 :top: produzierte, wird doch wohl ne g´scheite X-Nachfolgerin hinbekommen!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
......................Ich lobe die X10 keiensfalls in den Himmel, maximal über den grünen Klee.
Den sie hat definitv machmal ein Scheiben Syndrom...............Seht es doch alles etwas lockerer.


Na dann darf aber auf dem Klee kein glitzernder Raufreif oder Morgentau in der Sonne sein :lol:
Ich war sowas von gierig auf die X-S1.
Aber da sie "definitiv manchmal ein Scheiben Syndrom hat"
habe ich definitiv immer ein 'Lass' stecken' Syndrom.

Du hast recht, ich sehe das mittlerweile etwas lockerer.
Viel lockerer als mittlerweile mein Geldbeutel sitzt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten