• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Nochmal, was findest Du an der Aussage von Titan fragwürdig? Ich finde er hat eine sehr realistische Einschätzung der Leistung zweier Kameras getroffen, ohne in Lobhudelei zu verfallen.

Ich fand die Aussage von Titan "@AndreasBraun hier geht es aber nicht um die XZ-1 abgesehen davon ist die jpg engine der xz-1 die schlechteste aller olys seit der e-300 und ja der matsch im jpg ist fürchterlich. es ist die bisher erste oly die ich nicht kaufen würde,und abgesehen von diesem fehler ist die x10 in allen belangen überlegen" fragwürdig. Daher meine etwas spöttisch gemeinte Bemerkung.

Bei meinem ersten Beitrag (#1183) ging es einzig um den von dpreview geposteten Vergleich der beiden Kameras X10 und XZ-1. Darüberhinaus kann ich zur X10 keine Aussagen machen, insbesondere auch keine negativen, da ich mich mit der X10 nicht weiter beschäftigt habe.

Andreas
 
warum eigentlichspott? ich kenne alle olys seit der E-1 und ich erlaube mir einfach diese meinung zu vertreten,ganz persönlich,wenn deine eine andere ist ist doch ok,aber spott ist nicht angebracht. die xz-1 hat mich ganz und gar nicht überzeugt,noch dazu zum frischen preis mit sucher obendrauf,jpg ist mir sehr wichtig,kaum verwunderlich als oly user,und die xz-1 bleibt genauso wie die neuen pens wahrlich kein glanzstück von oly,da zeigt im moment fuji wo es lang geht,und das sie es können wissen wir seit der s5,für mich die jpg kamera überhaupt neben der e-330,die besten low iso jpg aller zeiten,ich bin also sehr oly affin.

und zum teil kommt das problem ja vom processing,sieht man ja im liveview,zum teil vom sensor,deswegen wird sie die spitzlichter nicht ganz so gut hinkriegen wie die xz-1,da bin ich realistisch,den rest kann sie jetzt schon besser,finde ich,nicht das sich jemand wieder auf den schlips getreten fühlt,ich vertrete hier meinen persönlichen geschmack.
 
wenn schon englisch, dann aber sensible!

Ist ja ganz toll, daß dieser Faden ("Weiße-Scheibchen-Problem") auch englisch benamst ist, aber wenn man schon Google auf die Sprünge helfen will, könnte man ihn vielleicht noch etwas sinnvoller benamsen.

Suche ich nach "White Dot Syndrome", kriege ich das hier:, also sowas wie 'ne Augenkrankheit. Bei dpreview heißt der Effekt daher auch viel sensibler: "White Disc Syndrome".

Vielleicht kann das mal jemand hier umbenamsen?:top: Man könnte natürlich auch bei dpreview fragen, ob die das dort umbenamsen, aber "disc" erscheint mir persönlich irgendwie so ein Stückweit treffender als "dot".
 
Vor vier Wochen war ich genau Deiner Meinung, der Fehler war für mich inakzeptabel.

Augenblicklich bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich die Kamera deswegen zurückgeben werde.

Für mich ist auch jetzt dieser Fehler inakzeptabel. Über eine Rückgabe entscheide ich, wenn es eine belastbare Reaktion von Fuji gibt.

Dass Fuji offenbar ein Problem mit den Kunden hat kommt als Ärgernis noch hinzu. Unerklärlich, dass auf zweimalige Zusendung (Nov. & Dez.) von Beispielbildern, in einer sehr sachlichen Mail, es bis dato keine Reaktion gegeben hat.
 
Die oben gezeigten Bilder sind schlichtweg gruselig und unakzeptabel.

Wer das nicht sieht, ist
a. entweder blind - oder
b. ein Fujinator, also ein "ganz besonderer Freund" Fujis ...:o - solche tummeln sich hierorts, aber auch andernorts, und sie sind leicht zu identifizieren.
 
Danke für die Klärung! Dann bin ich ja mal gespannt, welcher der vielen Ausdrücke als erster den Weg nach en.wikipedia finden und damit offiziös wird.:)
 
Gäähn, es wird langweilig, immer diese Wiederholungen.;)
Besitzt Du diese Kamera? Wenn nicht, dann verstehe ich nicht, wie Du sie beurteilen kannst.
und du besitzt sie?
super: dann wäre es doch sehr begrüßenswert, wenn du - samt Exifs natürlich - die Bilder einmal hier einstellst, die du an Fuji geschickt hast, von wo du so überraschend schnell Antwort erhalten hast. :cool:
 
Gäähn, es wird langweilig, immer diese Wiederholungen.;)
Besitzt Du diese Kamera? Wenn nicht, dann verstehe ich nicht, wie Du sie beurteilen kannst.


Besitzt du sie? Stell doch einmal die Bilder ein, die du an Fuji geschickt hast. Du hast doch, anders als ich, eine umgehende Antwort bekommen. Ich weiß, deine Signatur läßt das eigentlich nicht zu, aber wir schauen ja nicht auf die künstlerische Umsetzung.
 
Besitzt du sie? Stell doch einmal die Bilder ein, die du an Fuji geschickt hast. Du hast doch, anders als ich, eine umgehende Antwort bekommen. Ich weiß, deine Signatur läßt das eigentlich nicht zu, aber wir schauen ja nicht auf die künstlerische Umsetzung.

Wenn Personen drauf sind die nicht veröffentlicht werden wollen,
kannst Du sie ja in Photoshop mit einer weissen Scheibe verdecken ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten