• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Au Backe, wenn die Vermeidungsstrategie zu so gruseligen Bildern wie dem dritten von feg führt, nehme ich persönlich lieber die weißen Scheibchen.

Die Diskussion dreht sich allerdings wirklich im Kreis. Wir kennen das Problem, wir kennen Fujifilms Reaktion darauf und können eigentlich frühestens nach Erscheinen des angekündigten Firmware-Updates weiter diskutieren.

Was allerdings immer wieder bemerkenswert ist, sind Aussagen wie: "Andere Kameras machen das auch.", "Keine Kamera ist fehlerfrei." oder gar "Die Fuji X10 ist sooo viel besser als jede andere Kamera, da nehme ich das [unbedeutende] Problem gerne in Kauf." Hier werden scheinrationale Argumente gebastelt um die emotionale Entscheidung für die Kamera zu rechtfertigen.

Das ist nicht nötig! Keiner will Euch zur Rückgabe der Kamera zwingen! Freut Euch dran und zeigt schöne Fotos im Beispielbilderthread. Es ist nur nicht sinnvoll und möglich, andere zum gleichen Umgang mit dem Problem zu überreden. Das muss jeder für sich selbst ausmachen.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Manchmal ist es echt schwierig ... :o - hast du immer noch nicht verstanden?!

Also nochmal:
Eine Kamera ist dafür da, in allen Lebenslagen fehlerfreie Bilder zu produzieren (sofern man richtig belichtet etc). Es ist deshalb vollkommen unwesentlich, ob du 99% aller Bilder im Wald machst und dadurch im restlichen 1% einen Ausschuss von 2 Bildern hast - oder ob jemand 100% Bilder im Wald macht und dadurch gar keinen Ausschuss hat - oder ob jemand gerne im Urlaub Wasser fotografiert und deshalb auf 20% seiner Bilder weiße Scheiben bewundern darf.
Nein, es geht nicht um Test- oder Beispielbilder; es geht um vollkommen normale Situationen, wie sie jeder mal hat (außer der "Wald"knipser vielleicht).
Und ich möchte dich sehen, wenn du eine bestimmte dir wichtige Szene aufgenommen hast, die du ausdrucken und aufbewahren willt - und die dann von Scheiben verziert wird. Oh, da wird dann mit Sicherheit anders geredet.

Vielleicht ist auch für dich ja jetzt verständlicher, warum es wichtig ist, dieses Problem zu thematisieren, und das nicht nur am Rand mal eben (wie das Manche sicher sehr gerne hätten), sondern in einem eigenen thread, der genau dafür da ist, und wo man keinen Maulkorb umgehängt haben muss.


Kaum einer weiß so gut wie DU, daß.....


.... selbst 10-15 x so teure Kameras (incl. Objektiv) Deine Kriterien nicht erfüllen, oder? ;)
Selbst Produkte aus Wetzlar bzw. Solms können einen zur Verzweiflung bringen, nicht wahr? ;) :D
Also - mal die Kirche im Dorf lassen.
Immerhin bist Du ja mit der X100 (im Gegensatz zur digitalen M8/9) zufrieden, Fuji hat also mkit der X100 gezeigt, daß sie top-KAmeras herstellen können, die begeistern.
Und anstatt hier immer wieder das Gleiche zu Wiederholen, sollten wir Fuji etwas zeit lassen, um das Problem entweder ganz zu lösen, oder es zumindest so zu entschärfen, daß das Problem akzeptabel ist.
jeder politische Amtsinhaber hat zumindest 100 Tage Karenzzeit . Und zumindest die sollte man auch Fuji lassen.

@ All

Wie ich bereits erwähnte - NIEMAND wird gezwungen, die X10 anzuschaffen oder gar, sie zu behalten.

Wer sie als unakzeptabel einschätzt, soll sie GANZ EINFACH zurückgeben oder weiterverkaufen - so, wie man das eben bei allen Produkten macht, von denen man (zunächst) annimmt, daß sie die eigenen Ansprüche nicht erfüllen.


In Wirklichkeit ist es aber vermutlich so, daß hier von den Besitzern besonders Diejenigen besonders lärmen, die sie im Grunde gerade deswegen behalten wollen, weil sie anderen Kameras überlegen ist.
Denn NIEMAND ist so dumm und behält einfach eine Kamera, welche seiner Meinung nach unbrauchbar ist oder zu starke Schwächen hat - er wird sie einfach reklamieren und gut ist. Und nach der Trennung würde KEIN vernünftiger Mensch noch ewig im Forum herumnörgeln.

Was sich hier im Thread - wohlgemerkt: Über die berechtigte, korrekte und konstruktive Kritik an Fuji hinaus - an absurden Empörungsorgien abspielt, ist an manchen Tagen nicht mehr auszuhalten, ohne daß einem die LAchtränen die Wangen herunterlaufen...

Ich bin übrigens so weit, daß ich meiner Tochter sehr wahrscheinlich eine X10 zu Weihnachten schenken werde. DA sie nicht so blöd ist, alle Tips, wie man die Scheiben verhindern oder weniger gravierend erscheinen lassen kann in den Wind zu schlagen und permament genau das Gegenteil zu tun (wie so mancher hier) , sondern sie beherzigen wird und auch recht wenig Gefallen daran hat, nachts in den Gegenverkehr zu Knipsen oder mit der Lupe bzw. 200% Darstellung hochgradig anankastisch selbst noch die winzigsten Scheiben zu suchen , wird sie ihre helle Freude daran haben. Denn im Gegensatz zu Manchen hier ist sie schon erwachsen geworden....

Im Übrigen:
DANKE an alle diejenigen, die sich hier die Mühe gemacht und ihre Zeit geopfert haben, andere User an ihren Belichtungsreihen und Versuchen teilhaben zu lassen, wie man die Scheibenproblematik in den Griff bekommen kann sowie sachorientiert und nicht hysterisch das Problem ins Uferlose diskutierten.. :top:

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstes und drittes ist jeweils eine Scheibe im Suchbild.

cu
cyco

Eigentor!!

denn nicht einmal der Scheibensuchende sepp hat sie zuvor gesehen... :lol:

schau nur:

Das hilft halt nur wenn auch "viel" Licht in der Bildsituation ist. Bilder wie das mit der Wasseroberfläche oder den Autoscheinwerfern wirst Du auf die Art nicht verbessern können. Kannst aber natürlich manuell eingreifen- das geht solange gut solange die Scheiben verschwinden bevor alles andere absäuft.

:lol:

Eigentlich zeigt dieses Posting sehr schön das absurde Niveau, auf dem sich hier einige befinden... zumindest cyco...

Mit Fotoapparaten macht man im Allgemeinen keine SUCHBILDER, sondern (hoffentlich ästhetische) Aufnahmen.

...


Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn dann beim mühevoll geschmückten Weihnachtsbaum doppelt so viel Kugeln hängen - ohne sie gesucht zu haben? :grumble:


Ist doch klasse: Macht unter dem Strich eine 50%ige senkung des Christbaumkugelbudgets möglich :top: , und das OHNE irgendwelche negativen Folgen! :D :lol:

Nee, im Ernst: Natürlich ist das Ärgerlich. WENN man denn mal solche Situationen hat, sollte man alles tun, um es zu vermeiden.
hier wurden ja schon Möglichkeiten aufgezeigt, das Risiko zu minimieren.

Gruß
MF
 
Eigentor!!

denn nicht einmal der Scheibensuchende sepp hat sie zuvor gesehen... :lol:

schau nur:

Doch doch der Sepp hat diese eine schon gesehen....
nur was solls?
Man kann einiges tun aber eben bei weitem nicht alles....und da bringts nicht viel zu sagen: da ist ja doch eine.
Das bringt nur was bei Leuten die meinen ihre Kamera hätte das Problem nicht nur weil sie es nicht sehen können.

Für mich ist die Diskussion eigentlich komplett durch. Sie wird lediglich immer wieder von irgendetwas oder jemandem angefeuert.

Ich warte bis Fuji reagiert hat- wenn das Ergebnis für mich ok ist kauf ich sie mir wieder- wenn nicht dann eben nicht!

Dann fotografier ich eben mit dem weiter was ich so habe oder haben werde.
KEINE Kamera ist alternativlos wie zuvor einmal jemand von der XS-1 behauptet hat. Es sei denn es ist die letzte Kamera der Welt oder man hört auf zu fotografieren wenn man die Eine nicht haben kann.

Die Kamera die ich mir kaufen würde (oder behalten würde) wenn es die Fuji X Serie nicht gäbe wäre, sicher eine gute Kamera - und somit eine gute Alternative!
 
Kaum einer weiß so gut wie DU, daß.....


.... selbst 10-15 x so teure Kameras (incl. Objektiv) Deine Kriterien nicht erfüllen, oder? ;)
Selbst Produkte aus Wetzlar bzw. Solms können einen zur Verzweiflung bringen, nicht wahr? ;) :D
Also - mal die Kirche im Dorf lassen.

Natürlich schwingst du gleich wieder mal die Leica-Keule :rolleyes:- jedoch völlig vergebens.
Denn bei diesen Produkten, die ich hier nicht weiter erwähnen will, ging es mir um etwas anderes, aber nicht um die Bildqualität.

Es ist aber gerade die Bildqualität der X10, die ein Manko hat, jedenfalls dieser eine, aber gewichtige Punkt, die hässlichen knallweißen Überstrahlungen bis hin zu Scheiben - und das ist kein Produktfehler bei einer Tranche der Kameraproduktion, sondern schlichtweg technische Unzuglänglichkeit, die einfach nicht vorkommen darf.
Das magst du hören wollen oder auch nicht: egal.
 
@ seppo

Das ist eine Einstellung, die ich sehr vernünftig finde! :top:
So unaufgeregt sollten wir alle sein - und Fuji sollte sich mächtig ins Zeug legen , damit das Problem möglichst weitgehend gelöst wird!

Gruß
MF
 
Ist doch klasse: Macht unter dem Strich eine 50%ige senkung des Christbaumkugelbudgets möglich :top: , und das OHNE irgendwelche negativen Folgen! :D :lol:

Nee, im Ernst: Natürlich ist das Ärgerlich. WENN man denn mal solche Situationen hat, sollte man alles tun, um es zu vermeiden.
hier wurden ja schon Möglichkeiten aufgezeigt, das Risiko zu minimieren.

Gruß
MF

Autsch :( Ich bin echt gespannt auf die ersten Weihnachtsbäume.
Aber Heiligabend ist ja nur in ~0,3% der Tage :angel:
Kann jemand mit der X10 vom Christkindlesmarkt sowas einfangen?
Ohne Vermeidung und mit.
 
Autsch :( Ich bin echt gespannt auf die ersten Weihnachtsbäume.

so einen? Fuji x10, ohne Nachbearbeitung, JPG, lediglich verkleinert auf 1024px, mein Bild auf flickr

8sek @ f/11 - Velvia Modus - 3000 Kelvin - Schärfe auf Hard - Blitz -2/3 - That's all

6481452799_3d82bd1c89_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich könnten wir uns darauf einigen, dass der Fehler von Fuji das Absurde ist.
Und nicht für irgendwas oder irgendwen die Fahne halten :confused:

Danke an tstar84
 
[So unaufgeregt sollten wir alle sein - und Fuji sollte sich mächtig ins Zeug legen , damit das Problem möglichst weitgehend gelöst wird!

Hallo !

Hoffentlich wirds aber nicht schlimmverbessert denn welchen Bildern kann man sofort ansehen mit welcher CAM sie gemacht wurden !!!

mfg fritz

x10 Besitzer !!!
 
[So unaufgeregt sollten wir alle sein - und Fuji sollte sich mächtig ins Zeug legen , damit das Problem möglichst weitgehend gelöst wird!

Hallo !

Hoffentlich wirds aber nicht schlimmverbessert denn welchen Bildern kann man sofort ansehen mit welcher CAM sie gemacht wurden !!!

mfg fritz

x10 Besitzer !!!

Die Antwort sind die Fuji S6500-Samples in meinem Post #1123 - die ersten beiden Samples.
 
@ seppo

Das ist eine Einstellung, die ich sehr vernünftig finde! :top:
So unaufgeregt sollten wir alle sein - und Fuji sollte sich mächtig ins Zeug legen , damit das Problem möglichst weitgehend gelöst wird!

Gruß
MF

Ich glaube das Internet gibt es nicht wirklich gut wieder wer aufgeregt und wer unaufgeregt ist. Ich war niemals aufgeregt, aber ein wenig entäuscht schon.
Gerade weil sie sonst wirklich top ist.


Was übrigens die Weihnachtsbäume angeht--mal abwarten. Ich glaube so einfach lässt sich die Reaktion des Chips doch nicht einschätzen.
Ganz als allererstes als ich von dem Problem erfuhr hab ich mal Bilder gemacht wo ich mir erst sicher war - wenn man die Scheiben wo sieht, dann doch dort.
Aber war nichts mit!!!!!
Auch nach 10 Minuten andere verdächtige Motive war nix.
Aber dann.....
Ob ein Weihnachtsbaum- das bleibt abzuwarten!
Ich zeig heute abend mal was ich zuerst fotografiert habe und überraschender Weise keine Probleme hatte!
 
..auf den zweiten [Blick] erkennt man wie eine "Scheibe" sich über die Brunnenkante legt..

Das Bild ist übrigens voller "White Dots", aber das ist auch völlig egal, denn mit der Kompakten werde ich niemals über A4 drucken und ganz bestimmt nicht entgegenkommende Autos im schlimmsten Licht abfotografieren.

Mich störts nicht, ich werd auch nix wegstempeln, darum gehts auch nicht. Fotografie wird nicht an der Bildqualität bemessen oder am schärfsten Objektiv oder sonst irgendeinem schnickschnack, es geht darum eine Stimmung einzufangen und ich persönlich bin mit der X10 zufrieden.

Fuji hat bereits offiziell das "Problem" annerkannt, ein Firmware Update soll folgen. Ich kann einfach nicht verstehen wie man krampfhaft jedes Bild auf 100+%, Pixel für Pixel absucht, nur um die kleinsten Chromatischen Aberration, Unschärfen, etc. zu finden. Die meisten Leute drucken ja inzwischen Bilder auch nicht mal mehr aus, es geht nur noch um 100%+ Ansichten ohne jemals auch nur einmal im Großformat zu drucken.

Eine Kompakte wie die X10 ist absolut super für die üblichen Abzugsformate, wenns mal ein Poster werden soll nem ich eine DSLR.

Ich benutze ja auch keinen Presslufthamer um einen Nagel in die Wand zu drücken.

Meine zwei Cents zum Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten