• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Ich habe ein klein wenig gebastelt, nichts tolles, nur auf die schnelle. Man kan also durchaus auch da etwas retten und wenn man sich Mühe gibt, wird es deutlich besser. Ist natürlich keine grundsätzliche Lösung.

Hier die beiden Bilder - Vorher und Nachher.

Wobei ich bei diesem Bild eigentlich nichts mehr retten würde, weil man da den Effekt doch sehr krass sieht.

Bis jetzt habe ich darauf noch keine Antwort vom Service erhalten, die sollen mit hier bloß aber nicht mit falscher Einstellung kommen :rolleyes:
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Man muss sich das mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen :

die "weissen Scheiben" in den Rücklichtern der Autos sind maximal 21-Watt Lämpchen hinter rotem "Glas" .... in 30 bis 50 Metern Entfernung .....

und führen zu solchen weissen Löchern.:eek:


Manfred
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Ich denke, wir sollten hier eine Absprache herbeiführen und uns einigen, wer einen Musterprozess führt, um Wandlung oder Besserung herbeizuführen, wenn Fuji nicht in die Gänge kommt.

Man sollte Ihnen noch etwas Zeit geben, aber ich hätte auch gute Lust, wenn nichts Substanzielles passiert, dies ebenso gerichtlich klären zu lassen wie dies bei der Canon 5D geschehen ist.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Ich denke, wir sollten hier eine Absprache herbeiführen und uns einigen, wer einen Musterprozess führt, um Wandlung oder Besserung herbeizuführen, wenn Fuji nicht in die Gänge kommt.

Man sollte Ihnen noch etwas Zeit geben, aber ich hätte auch gute Lust, wenn nichts Substanzielles passiert, dies ebenso gerichtlich klären zu lassen wie dies bei der Canon 5D geschehen ist.

:lol:

Normalerweise kommt vor einer Klage der vergebliche 2malige Versuch einer Besserung und dann erst der einer Wandlung... schon versucht, sie zurückzugeben ?

Vielleicht noch ein kleiner Hinweis: Fuji kannste gar nicht verklagen, sondern nur Deinen Vertragspartner , mithin deinen Händler. Grundwissen BGB...

WAs soll denn an der 5D schlecht gewesen sein und was hat denn jemand da eingeklagt? Würde mich mal interessieren (gerne per PN, da leicht oT) , weswegen man bei dieser Top-DSLR angeblich Canon verklagt haben soll???

(Loriot amüsiert sich sicher köstlich auf seiner Wolke da oben)

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

hier: http://www.computerbild.de/artikel/...htsentscheid-Pixel-Digitalkamera-6817742.html

Ach so, viele Grüsse an Loriot

:lol:

Normalerweise kommt vor einer Klage der vergebliche 2malige Versuch einer Besserung und dann erst der einer Wandlung... schon versucht, sie zurückzugeben ?

Vielleicht noch ein kleiner Hinweis: Fuji kannste gar nicht verklagen, sondern nur Deinen Vertragspartner , mithin deinen Händler. Grundwissen BGB...

WAs soll denn an der 5D schlecht gewesen sein und was hat denn jemand da eingeklagt? Würde mich mal interessieren (gerne per PN, da leicht oT) , weswegen man bei dieser Top-DSLR angeblich Canon verklagt haben soll???

(Loriot amüsiert sich sicher köstlich auf seiner Wolke da oben)

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

tele ende schwächen? noch nicht festgestellt,aber mit dem raw developer auf dem mac gesehen das die linse zumindest was die verzeichnung angeht aufs gröbste softwarekorrigiert ist.
mal nach nikon d70 blooming googeln,da gab es doch schon mal was wegen dem elektronischem verschluss...
und hier noch was zum blooming
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j...2wuawJ&usg=AFQjCNE4O-4FK09s9raYdceu4lk0CJqajQ
gefunden,von daher hat fuji da wohl richtig was falsch gemacht,einen cmos mit solch fettem blooming:cool: egal blooming und cmos ist eigentlich kein thema,die pixel werden einzeln ausgelesen und cmos sind per se doch quasi immun gegen blooming?
ich bin wirklich auf das statement aus tokio gespannt,da hat sich wohl jemand richtig ins knie geschossen,mensch so eine tolle kamera fuji,kommt aus der hüfte auch wenn es weh tut,aber so kann das nicht bleiben.

an den ampeln und strassenlaternen hat der exr dr modus eher verstärkt statt geholfen, beim neuen testen im zimmer mit lampen hat er dagegen geholfen.
anblitzen von metallischen bilderrahmen z.b. gibt auch nette ausreissungen.
man kann halt nicht immer winkel,standort,ausschnitt etc. verändern,es kann ja alles gut gehen,aber eben auch mächtig in die hose.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Ich denke, wir sollten hier eine Absprache herbeiführen und uns einigen, wer einen Musterprozess führt, um Wandlung oder Besserung herbeizuführen, wenn Fuji nicht in die Gänge kommt.

??? Du hast als user doch die Möglichkeit, umzutauschen bei techn. Defekt und bei Nicht- Erhalt eines einwandfreien Geräts Wandelung zu verlangen.
Schon irgendwas gemacht als hier die verbale Keule geschwungen? Wenigstens schon mal Fuji angeschrieben?

Wie auch immer, warum führst du nicht einfach selbst den Musterprozess. Die anderen finden das sicher dufte.

Gruß
Bernhard (hat auch eine x10, ist aber nicht besessen davon, entgegenkommende Autos mit Scheinwerfern in der Dämmerung bei ISO200 zu knipsen)
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Step by Step!

Fuji darf zunächst einen Lösungsvorschlag machen.

Wie zufriedenstellend der aussieht, ist die nächste Frage.

Gruß Thomas
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

(hat auch eine x10, ist aber nicht besessen davon, entgegenkommende Autos mit Scheinwerfern in der Dämmerung bei ISO200 zu knipsen)

Ich darf mein neues Auto nur im 3. Gang fahren. Bei schönem Wetter springt die Heizung an, sonst ist es aber die tolles Auto.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Fuji will eindeutig nicht die Entwicklung ihrer Systemkamera gefährden. Der dumme Kunde kann da wenig ausrichten. Hier geht es um Profit. Mit dem Design haben sie zumindest oberflächlich Canon und Nikon die Show gestohlen. Nächstes Jahr kommt endlich die Nex 7, angeblich auch die Pentax Systemkamera mit APS-C, Ricoh bringt ein Zoom-Modul mit 16MP APS-C Sensor heraus und dann gibt es bestimmt auch bald eine neue Canon Systemkamera. Eine Rückrufaktion - Austausch der X10 + X100 würde den Start der Systemkamera verzögern, bzw. das Vertrauen in eine solche zerstören. Ich als Kunde möchte für das viel Geld nur eine fehlerfreie Kamera. Wenn Fuji das nicht gewährleisten kann, muss diese Firma die Konsequenzen ziehen.
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Soll doch Fuji Deutschland so argumentieren.

Die offizielle Stellungnahme zu diesem Fehler wird wohl aus Tokio kommen,
da sitzen die Entwickler und Programmierer der X10,

Gruß Thomas
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Soll doch Fuji Deutschland so argumentieren.

Die offizielle Stellungnahme zu diesem Fehler wird wohl aus Tokio kommen,
da sitzen die Entwickler und Programmierer der X10,

Gruß Thomas

Nun Fuji D wird sich wohl mit den Jungs aus Tokio darauf verständigt haben, sonst würden sie nicht so vehement die Felhlbedienungskeule schwingen.

Gruß Abi
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Glaubt ihr denn wirklich, dass Fuji uns trotz der gesendeten Beweisaufnahmen (bestimmt auch zunehmend aus aller Welt) immer und immer wieder Fehlbedienung unterstellt?

Das wäre ein verzweifelter kläglicher Versuch, der nicht haltbar ist!

Gruß Thomas
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Ja,es beschäftigt eben doch....Nachdem was mir mein Händler sagte wird sich Fuji darauf versteifen das diese Kamera eben sehr genau arbeitet und entsprechend bedient werde will.Knappe Belichtungszeiten,hohe iso und Blende ebenso anscheinend,oder wie?
Sorry .Das is echt mist.
Ich habe mal wieder einen Spaziergang gemacht und wollte mal die Farben einfangen.die scheiben waren nicht provoziert.
Mich ärgert das schon.
Werde auf jeden Fall noch gute bilder machen und zu Fuji schicken...

Und vor allem denke ich das man eine dementsprechende Rezension bei Amazon veröffentlichen sollte die wir alle dann als Hilfreich bewerten um die kamera dementsprechend schlecht dastehen zu lassen.
Das ist die einzige Macht die man als Kunde letztlich hat----Dafür sorgen das sich die Kamera nicht verkauft weil dieses Problem allen bekannt ist und fuji sich etwas einfallen lassen MUSS.

man kann diese Kamera einfach niemandem ernsthaft empfehlen....denn für so viel Geld wird man sich das eben überlegen müssen.Ich werde nur noch im Internet kaufen wo ich Rückgaberecht habe,für mich ist dieser Zug nämlich abgefahren.Der Händler lässt nicht mit sich reden...
 
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)


Loriot hat geantwortet:
Wer lesen UND verstehen kann, ist klar im Vorteil:
Erstens handelte es sich um einen Einzelfall. Also nix "Musterprozeß" ... :D

Zweitens wurde mitnichten CANON, sondern der Händler verklagt.
den Prozess verloren hat nur der Händler.
Also hast Du es selbst nach dem Lesen der Artikels immer noch nicht verstanden... :rolleyes:

hier noch einmal die wesentliche Passage:

. Einen Umtausch oder eine Minderung des Kaufpreises schlug der Händler aus.

(...)
Gerichtsentscheid gibt Kunden recht
Nach einem regen Briefwechsel kam es schließlich zu einem Gerichtsprozess – den Matthias S. gewann. Das Gericht entschied im März 2011, dass der Händler dem Kunden den vollen Kaufpreis erstatten muss. Hinweis: Bei Monitoren werden kaputte Pixel bis zu einem gewissen Maß toleriert, bei Kameras aber nicht – selbst wenn die Software fehlerhafte Bildpunkte herausrechnet.

Übrigens ein ziemlich weltfremdes Urteil, weil die Software regelmäßig rote Pixel automatisch rausrechnet... und keiner merkt es... weil die Bildqualität darunter nicht leidet.

Scheint nur ein erstinstanzliches Urteil zu sein... leider ist kein Aktenzeichen notiert.

Warum der Händler und im Folgenden auch Canon gegenüber dem Händler so hart bleiben, kann ich nicht ganz verstehen. Ich hätte schon aus Kulanz das Ding umgetauscht. Ein halbwegs normal denkender anderer Kunde hätte die Kamera gebraucht mit dem einen (auf den Fotos nicht mehr wahrnehmbaren, weil herausgerechneten ) roten Pixel mit Kusshand für ein paar hundert Euro weniger gekauft... Aber wenn der Erst-Kunde so auftrat wie Du, würde ich genauso reagieren wie der Händler.... auf solche Kunden kann man gut verzichten...

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

(...)
Und vor allem denke ich das man eine dementsprechende Rezension bei Amazon veröffentlichen sollte die wir alle dann als Hilfreich bewerten um die kamera dementsprechend schlecht dastehen zu lassen.
Das ist die einzige Macht die man als Kunde letztlich hat----Dafür sorgen das sich die Kamera nicht verkauft weil dieses Problem allen bekannt ist und fuji sich etwas einfallen lassen MUSS. (...)

DAs könnte möglicherweise allzuleicht als Aufruf zur gemeinsamen Geschäftsschädigung/Nötigung interpretiert werden, denn dein Ziel ist es ja erklärtermaßen, dafür zu sorgen, daß möglichst wenige X10-Kameras verkauft werden... das hat nun wirklich nichts mehr mit Kunden-Unzufriedenheit zu tun, sondern ....

Allmählich verliert hier so Mancher wirklich jedes Maß ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

so ein blödsinn, fehlbedienung, einfach ihr eigenes nachtprogramm aus dem szenemenü rein, da kann man eh nix relevantes einstellen und ab an die nächste ampelkreuzung mit laternen,bingo,feinste scheibchen,nach belieben auch mit ampelroter umrandung, die haben bei fuji doch echt einen hammer! dann kann man ohne die position zu verändern alles andere ausprobieren,ob sinnlos oder nicht, die scheiben bleiben wie festgemeisselt an ihrem platz.
und wenn hier schon so klein,ich drauf rum geritten wird,seitens fuji sind das unterstellungen, zu denen sie weder gegenbeweise liefern können,die user aber beweise nach belieben,das ganze nennt sich dann b.....,denn es wird nirgendwo erwähnt das die kamera untauglich für z.b. nachtaufnahmen mit niedrigen iso vom stativ ist,schliesslich hält sich ihr eigenes szeneprogramm an diese einstellungen,stellt sogar brav den stabi ab, und entwickelt feinste scheiben. ich hoffe dpreview kommt bald damit,damit fuji mal etwas druck bekommt! so eine tolle kamera bauen und dann so einen mist,da hat doch mit sicherheit wieder irgendein bwl fuzzi dem ingenieur den hintern aufgerissen,nur noch schnell ans geld ist alles.
übrigens dürfte fuji deutschland genauso blöd dastehen wie wir,solange sie nix genaues wissen aus tokio,was sollen sie auch sagen?das kenne ich von anderen deutschen services auch,also da habe ich erstmal keine panik,die sind doch eh nur noch verpackungsstation nach japan oder england, wo der fuji europa service sitzt,willkommen in der globalisierung.
ach was solls,ärgerlich zwar weil ich genaundeswegen eben nicht mehr die dslr mitschleppen wollte,aber ich mag die kleine sehr,macht auch tolle bilder,nur die freude ist eben verhagelt wenn sich ein an sich recht einfaches aufgabengebiet dann eben doch nicht abdecken lässt.
und übrigens,ich habe nich malnachgesehen,man sieht es selbst in der vergrösserung nicht richtigndeutlich,auch im liveview sind die fehler schon sichtbar,kommt also schon vom sensor irgendwo.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten