• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Sehe das wie rud, würde auch auf Blooming tippen. Allgemein kann das ja bei allen Kameras auftreten, wie ich ja auch schon hier weiter vorne im Thread mit meiner D60 gezeigt habe, allerdings passiert das dann nur selten. Wenns jetzt einmal aufgetreten ist dann ist es kein WDS sondern ein normaler Effekt der eben immer passieren kann wenn die Bedingungen passen. Kein Grund zum Einschicken!
 
Hallo X-S1-Reklamierer,

wurden eigentlich alle reklamierten X-S1 auf neue Exemplare ausgetauscht, oder wurden manche auch "nur" repariert ?
Wie sind die Erfahrungen mit den jetzigen X-S1, was hat sich alles gebessert oder verändert ?
Man hört überhaupt nichts mehr von Euch, nachdem sich der WDS-Aufstand vorläufig gelegt hat !
Meine X-S1 übernachtet auch derzeit in Kleve, weniger wegen der WDs als vielmehr wegen der großen, blauen/violetten Flecken. Sollte Ende dieser Woche wieder zu Hause sein ! Mal sehen, ob bzw. wie sich erholt hat !?!
 
Meine wurde komplett getauscht. Allerdings teste ich gerade ein anderes System, so dass sie zur Zeit nicht groß zum Einsatz kommt. Nach ihrer Rückkehr habe ich ein paar Tests gemacht, die alle zufriedenstellend waren. Ich bilde mir ein, dass auch die großen blauen Flecken weg sind und jetzt wie ganz normale Lensflares aussehen.

Ach ja, das Objektiv rutscht jetzt nicht mehr vom Eigengewicht raus (hatte mich nicht wirklich gestört).

Andere Macken hatte meine vorher nicht. Das Objektiv war fest (minimalstes Spiel), was wieder so ist, an der Bildqualität/Kontrastumfang hat sich auch nichts verschlechtert, der Zoom geht nach wie vor butterweich und geschmeidig.
 
AW: Fujifilm X-S1

wie erkenne ich wenn ich im laden die verpackung vor mir habe ob der alte oder neuer sensor verbaut ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hätte jetzt vermutet, dass die Serien-Nummer irgendwo aussen an
der Verpackung steht... ist das so..?
 
Genau, und Anhand des Datums in den EXIFs kann man sehen, ob der Sensor aktualisiert wurde. Dieses wird nämlich beim Sensortausch geändert, darauf wollten die beiden hinaus ;)
 
Herstellungsdatum 02-04-2012, also auch von daher ok, Mitte März waren sie jedenfalls schon "scheibchenfrei". FW-Version 1.3.0, also auch die neue!
Alles im "grünen" Bereich!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten