• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Also jetzt arbeitet Sie wieder mit einer tollen Bildqualität, [/B]

Warum "wieder" ? .... was war denn mit der Kamera :confused:? Weshalb hattest du die eingeschickt ?

Manfred
 
Ich weiß; deutsche Sprache schwere Sprache ;)

klar, beim 2. Mal hat er die Cam wegen des Rauschens eingeschickt !

Aber er hat die Cam ja auch da erste mal eingeschickt:
und weil er schrieb, das die Kamera WIEDER gute Bilder macht, ....
kann das ja nun nicht wegen der "ORBs" gewesen sein.

Mit den ORBs im Original-Zustand macht die Kamera ja nun mal keine guten Bilder: deshalb schickt man sie ja ein, damit sie endlich gute Bilder macht.

Da seine Kamera ja aber WIEDER gute Bilder macht, muss sie ja von Anfang an ohne ORBs gute Bilder gemacht haben.

Dann muss ja ein anderer Fehler ( als die ORBs ) aufgetreten sein, weil er schrieb: dass die Kamera nach 2-maligem Einschicken WIEDER gute Bilder macht.

Und den Grund für das 1. Einschicken wollte ich wissen weil :
"WIEDER" kann ja nicht sein, wenn es die ORBs waren.

Ich hoffe, ich konnte mich verständlich machen; jetzt wo ich das ausführlicher geschrieben habe. ;)

:D:D:D:D:D
Manfred
 
Na ich würde doch denken wie folgt:
Die Kamera macht gute Bilder, aber Orbs
-> Einschicken zum Sensortausch
Die Kamera kommt zurück, macht keine Orbs, aber rauscht = schlechte bilder
-> Einschicken zum Rauschausschlafen
Die Kamera kommt zurück und ... macht WIEDER gute Bilder :D
 
Na ich würde doch denken wie folgt:
Die Kamera macht gute Bilder, aber Orbs
-> Einschicken zum Sensortausch
Die Kamera kommt zurück, macht keine Orbs, aber rauscht = schlechte bilder
-> Einschicken zum Rauschausschlafen
Die Kamera kommt zurück und ... macht WIEDER gute Bilder :D

vollkommen korrekt! :)

bevor die ominösen orbs "erkannt" wurden, machte sie wunderbare bilder :D

dann sensor-tausch - aber oh schreck komisches rauschen in fast allen situationen :mad:

dann sensor-kalibrierung (was die wohl beim tausch übersehen haben), macht wieder perfekte bilder wie am anfang - aber ohne orbs :D

als kleines trostplaster seitens fuji eine 16GB Class 10 SD Karte + ein wirklich gutes Putztuch :D

Jedesmal wurde die Kamera kostenlos von UPS abgeholt und zurückgeschickt per DPD. Insgesamt vielleicht keine schöne Sache, aber dennoch wurde seitens Fuji alles versucht und auch gemacht, damit man eine gute Kamera erhält und für den Service muß man sich echt bedanken, wenn man sieht, wie manch andere mit Problemen umgehen! :top:
 
stellt sich die Frage ob das Bildausschnitte sind oder die ganzen Bilder.

Sieht für mich nach Bildausschnitten aus. Fuji hat ja selbst auf das Problem hingewiesen und die Kameras mit gtauschtem Sensor wieder zurückgerufen weil sie vereinzelt vergessen haben einen Sensortreiber in der Kamera zu aktuallisieren, sonst wäre das wahrscheinlich kaum jemandem aufgefallen denke ich.
 
Meine Kamera ist seit vorgestern auch zurück vom Sensortausch. Eine Odysse ;) war's, aber nun bin ich zufrieden. Das angesprochene Rauschen habe ich nicht und bin sogar der Meinung, das sich die Bildqualität verbessert hat.

PS: Nun warte ich auf SAB bei der X100 :mad:
 
AW: Fujifilm X-S1

Hallo Forum,

mich hats mit meiner X-S1 (Serial 14L000xx) auch erwischt.

Alles voller kreisrunder, weißer Flecken ... uaaaahhhhhh.

Ich habe mal ein paar Bilder in meinen Flickr-Stream getan: http://flic.kr/s/aHsjBVkBAb

Die X-S1 ist meine erste Fuji .. bisher war ich bei C*non.

Morgen geht mal ein freundlicher Anruf an die Fujifilm-Hotline. Ich werde berichten ...

Grüße aus München
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lade mal das Orginal hoch. Die Exifs hat es an der entsprechende Stelle zerschossen. Am Produktionsdatum könnte man sehen wie alt sie ist.
 
Nachdem der Sensor meiner X10 getauscht wurde und anschließend noch die Firmware von Fuji korrigiert wurde habe ich morgens in der Waiblinger Talaue das angehängte Bild aufgenommen und traue meine Augen nicht. Die vergoldete Kirchturmspitze zeigt in der Morgensonne doch wieder das WDS. Seht ihr das auch so? Soll ich sie wieder einschicken...?
 
Könnte auch normales Blooming sein. Teste es doch mal bei anderen gefährlichen Motiven wie Autos und nimm auch eine zweite Kamera mit.
Wegen einem verdächtigen WDS würde ich sie noch nicht einschicken.

PS: Bitte lasse das nächste mal die vollständigen Exif im Bild beim Verkleinern oder benutze z.B. www.datenkeule.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten