• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Hätte ich die nicht zurückgegeben würde ich heute noch auf ein FW-Update warten :confused:
Hätte damals TDS-Syndrome heissen können.
Thousand Dots Syndrome :top:(Smiley umdrehen)
Gruss, nighthopper
Na ja, Hotpixels hatten ja damals fast alle Kameras bei längerer Belichtungszeit!
Nur konnte man das relativ leicht bereinigen, also insofern hinkt der Vergleich schon etwas!
 
Na ja, Hotpixels hatten ja damals fast alle Kameras bei längerer Belichtungszeit!
Nur konnte man das relativ leicht bereinigen, also insofern hinkt der Vergleich schon etwas!

Auch wenn der Vergleich hinkt, so kommt er doch voran ;)

Die Powershot S2 die ich vor der Fuji hatte zeigte nie Hotpixel.
Die Powershot G7 die ich anstatt der Fuji gekauft hatte ebenfalls nie.

Zumal es sich da ja um relativ kurze Belichtungszeiten handelt.
Und was die "relativ leichte Bereinigung" angeht:
Meine Bilder die ich hier einstelle sind Gemeingut - versuch Dich dran :)

S2



G7

 
Zuletzt bearbeitet:
also nach langem experimentieren bin ich zu keinem ergebnis gekommen, zumindest was nachtaufnahmen angeht, sobald die lichtquellen in einem gewissen winkel schräg von vorn kommen hat man keine chance - scheiben. etwas mindern kann man es dann mit exr-dr und 1600% bei auto-iso400,das geht gerade so noch von der BQ und ist hart an der grenze zu akzeptabel, man hat aber eben keinen einfluss auf die blende.
und genau da liegt das problem, dr hoch wäre ja noch ok, wenn man mit der iso weiter runter könnte und irgendwas vorgeben an blende oder zeit,vor allem im sommer und raw geht ja in den exr modi auch nicht,bzw. ich finde nicht mehr wie, da würde ja auch noch etwas mehr gehen dann vielleicht.
fazit erstmal, nachtaufnahmen sind für den allerwertesten, es sei denn man steht auf grossen ausschuss oder arrangiert sich mit geringer BQ und auflösung.
 
Ich finde es sehr erstaunlich, dass nach wie vor eigentlich keine Bilder der X-S1 von normalen Benutzern aus Asien auftauchen.
Hat das WDS dem Ruf so sehr geschadet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das verstehe ich auch nicht. Theoretisch müsste sie ja seit dem 6.12. dort zu kaufen sein, aber man sieht und hört nichts, auch nicht im internationalen Nachbarforum.

von den Asiaten sieht man kaum Bilder in Alben von Flickr oder Picasa-Webalben. Sie sind nicht so weltoffen. Bevor einige Bilder gezeigt werden, müssen erstmal genügend Kameras verkauft sein, was bei dem Preis wohl etwas "schleppend" abläuft. Die Löhne in Asien sind mit denen in Europa nicht zu vergleichen.

Gruß phoenix66
 
von den Asiaten sieht man kaum Bilder in Alben von Flickr oder Picasa-Webalben. Sie sind nicht so weltoffen. Bevor einige Bilder gezeigt werden, müssen erstmal genügend Kameras verkauft sein, was bei dem Preis wohl etwas "schleppend" abläuft. Die Löhne in Asien sind mit denen in Europa nicht zu vergleichen.

Gruß phoenix66

"Die" Asiaten? Willst Du zum Beispiel Japan und Bangladesh oder Myanmar gleichsetzen? Die Löhne in Japan zumindest sind sehr hoch und in Osaka und Tokio verdient man im Schnitt sicherlich deutlich besser als in Gera. :evil:
Zum Thema "weltoffen" sage ich jetzt mal besser nichts in diesem Zusammenhang. :rolleyes:

Aber auf jeden Fall sollte bedacht werden, daß in Japan womöglich andere Internetplattformen für solche Debatten populär sein könnten und man dort vielleicht einiges findet. Hier mal ein Suchtreffer gleich auf der ersten Seite von Google Japan:

http://bbs.kakaku.com/bbs/K0000317506/

Da wird auch über die Scheibchenproblematik diskutiert (natürlich auf japanisch) und Beispielbilder gibt es auch.
 
So, heute habe ich bei Gegenlicht und reflektierender Wasseroberfläche fotografiert (ISO 100, f2,8, P-Modus, 12M):

http://flic.kr/p/aWCEEt

Ich bin überrascht, trotz der verwendeten Einstellungen sind keine Scheibchen zu erkennen!

Ist aber weniger die Situation die das hervorruft.
Auf dem Bild sind keine richtigen Spitzlichter.

Die Wasserfläche ist eher weiss mit einigen "Spitz"schatten.
Ich vermute, bei einer gesättigt weissen Fläche, z.B. überbelichteter englischer Himmel
mit einigen schwarzen Punkten, z.B. Vögel, würde der Effekt auch nicht auftreten.

3-4 Blendenstufen geringer belichtet hätte das Bild mehr Drive
und dann könnte man nochmal über die weissen Scheiben reden.

Für 100 ISO ist das Bild in den Schatten ziemlich verrauscht (Hoch lebe der Mouse-Zoom)
Soweit ich mich traue dieses Minibild bei dieser kleinen Auflösung als Bewertung zu nehmen.
 
fazit erstmal, nachtaufnahmen sind für den allerwertesten, es sei denn man steht auf grossen ausschuss oder arrangiert sich mit geringer BQ und auflösung.

Meine Sorge gilt nicht nur der Nachtaufnahme. Der weitaus größere Teil von Bildern entsteht am Tage, bei alltäglichen Lichtverhältnissen. Umso ärgerlich der WDS-Effekt.

Ich habe heute Bilder eines von mir seit langem geschätzten Fotografen gesehen, der auf seiner Weltreise nun auch eine X10 verwendet. Bild 2 kann durch anklicken vergrößert werden - die Exif-Dateien sind hinterlegt:

http://www.yanidel.net/2011/12/12/kiama/

Da sieht man sehr deutlich, wie sehr dieser Effekt wirklich gute Bilder kaputt macht. So etwas nenne ich ärgerlich.

Klar, ich weiß schon! Der hätte einfach mit ISO 1600 knipsen sollen... :rolleyes:
 
Zitat von nighthopper
Die Wasserfläche ist eher weiss mit einigen "Spitz"schatten.
Also sollten wir uns merken: Spitzlichter meiden, Spitzschatten suchen!

Nein, möglicherweise war der Winkel zur Sonne einfach ausschlaggebend. Keine Ahnung. Jedenfalls war ich ganz fest davon ausgegangen, hier Scheibchen zu produzieren.

Vorab - Ich finde einige Bilder von Dir wirklich schön :top:

Den Winkel der Sonne, welche das Objekt beleuchtet ist der Kamera schnuppe.
Für die Kamera leuchtet das Objekt selbst - mit einem mehr oder weniger grossen Kontrast zur Umgebung.

Sozusagen - Die Scheiben haben auf der überbelichteten Wasserfläche gar keinen Platz sich auszubreiten.
 
Meine Sorge gilt nicht nur der Nachtaufnahme. Der weitaus größere Teil von Bildern entsteht am Tage, bei alltäglichen Lichtverhältnissen. Umso ärgerlich der WDS-Effekt.

Ich habe heute Bilder eines von mir seit langem geschätzten Fotografen gesehen, der auf seiner Weltreise nun auch eine X10 verwendet. Bild 2 kann durch anklicken vergrößert werden - die Exif-Dateien sind hinterlegt:

http://www.yanidel.net/2011/12/12/kiama/

Da sieht man sehr deutlich, wie sehr dieser Effekt wirklich gute Bilder kaputt macht. So etwas nenne ich ärgerlich.

Klar, ich weiß schon! Der hätte einfach mit ISO 1600 knipsen sollen... :rolleyes:

Ich hab zwar gerade nur ein Notebook, da funktioniert das mit dem Vergrößern nicht, aber wo sind da Scheiben?

Die Reflexion vom Boot gegenüber ist (zumindest auf einem 15-Zöller) keine typische Scheibe, sondern eine normale Überstrahlung, oder?
 
Ich hab zwar gerade nur ein Notebook, da funktioniert das mit dem Vergrößern nicht, aber wo sind da Scheiben?

Die Reflexion vom Boot gegenüber ist (zumindest auf einem 15-Zöller) keine typische Scheibe, sondern eine normale Überstrahlung, oder?

nein ist auch ne Scheibe- auf meinem Netbook kann ich es sehen.
Dazu noch drei im Wasser ganz rechts.
Ich finde sie hier nicht sooooo störend wie auch schon anderswo gesehen und meiner persönlichen Meinung nach bei so einem Bild auch völlig wurscht.
 
Ich hab zwar gerade nur ein Notebook, da funktioniert das mit dem Vergrößern nicht, aber wo sind da Scheiben?

Die Reflexion vom Boot gegenüber ist (zumindest auf einem 15-Zöller) keine typische Scheibe, sondern eine normale Überstrahlung, oder?

Auf meinem Großen ist die "Reflexion" eindeutig eine (sehr störende) Scheibe. Darüber hinaus ist die Wasseroberfläche am rechten Rand im unteren Drittel versaut. Wurscht wäre es mir gerade bei einem solchen Bild nicht, weil es einen förmlich anspringt.
 
Ich kann da auch keine Scheiben erkennen. Langsam droht dieses Scheiben Syndrom pathologisch zu werden :D
Auf machen Bildern sieht man sie tatsächlich, aber bitte, doch nicht plötzlich auf allen :ugly:.

Pathologisch?

Hatte ich mir bei Deiner Signatur auch kurz gedacht ;)

Das WDS die Sinne sensibilisiert ist ja wohl klar.

Wenn das Auto wegen eines Motorschadens in der Werkstatt war
hört man die erste Zeit auch besonders "genau" oder selektiv hin
und hört manchmal Sachen die man noch nieeeee gehört hat weil man nie hingehört hat.

Dass die Aufmerksamkeit so stark auf die Scheiben gelenkt wurde
liegt nicht an den pathologischen Betrachtern sondern an Fuji.

Und daran, dass ihr Auftreten nicht ganz berechenbar ist.
Genauso wenig berechenbar wie die Frage wann Fuji reagiert.
 
.....und genau diese Unberechenbarkeit macht diesen Fehler der X10 so tragisch!
Da kann man per Einstellungen Vorsichtsmaßnahmen treffen wie man will....
Plötzlich sind sie da, und manchmal gewaltig!

Gruß Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten