• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

AW: Fujifilm X10

Ich werde die X10 trotzdem behalten, weil mich alle anderen Eigenschaften der X10 überzeugt haben. Aber eine Lösung bzw. zumindest eine vernünftige Aussage seitens Fuji sollte kommen, mit Vorserien und alter Firmware hat das nun rein gar nichts zu tun...

Gruß,
Steffen

http://www.fujifilm-digital.de/forum/showthread.php?t=20383&page=11

Was hier geschrieben wird, erscheint nachvollziehbar. Falls das so ist, wird es wohl kein Firmwareupdate geben, was dieses Problem beheben könnte.
Schade, für mich wäre die x10 dann gestorben... :(
 
AW: Fujifilm X10

ABER ich habe eine Langzeitbelichtung meiner Vespa mit Erfolg gemacht (nichts spezielles aber ein Versuch bei Nacht, mit einer Taschenlampe den Roller angeleuchtet :)
Im Bilderthreat gepostet.

Und dort sieht man die weissen Löcher auch wieder sehr unschön (unten rechts). Man kann nur hoffen, dass Fuji das irgendwie in Griff bekommt, weil sie mit dem 2/3 Sensor eine Nische gefunden hätten, die gute Qualität in relativ kompakten Abmessungen ermöglicht.

cu
cyco
 
AW: Fujifilm X10

Manchmal verstehe ich euch nicht, klar ist das fuji mitliest und bei der X100 hat das relativ schnell zu Firmware Änderungen geführt,anstatt euch hier die Köpfe heiß zu reden,solltet ihr lieber fuji mit Mails,Bildern und repersturaufträgen zupflastern,das wäre wohl zielführender. Die Lieferung meiner X10 steht noch immer aus,leider,aber ich würde es nicht anders machen. Selbst wenn es nicht zu beheben ist sollte an einem workaround gearbeitet werden um das Problem zu mildern,und zumindest das sollte per Firmware machbar sein.
 
AW: Fujifilm X10

http://www.fujifilm-digital.de/forum/showthread.php?t=20383&page=11

Was hier geschrieben wird, erscheint nachvollziehbar. Falls das so ist, wird es wohl kein Firmwareupdate geben, was dieses Problem beheben könnte.
Schade, für mich wäre die x10 dann gestorben... :(

Aua das tut weh !!!

In Italien würde man sage: É come una bella donna, che non sá cucinare

Sie ist wie eine schöne Frau die nicht kochen kann :D
 
AW: Fujifilm X10

Kochen kann man ja per Update lernen....

Die Abwiegelei und Schwarze-Peter-Wegschieberei seitens Fuji (so dies ihr offizieller Standpunkt ist) läßt aber befürchten, daß ihnen zum Thema softwaremäßig nix einfällt.....

Gruß messi
 
AW: Fujifilm X10

Hat jemand schon mal probiert im Menü die Lichter auf "Soft" zu stellen? Vielleicht bringt das ja was?!

Hab das nun mal gemacht und werde heute mal testen, P, S oder A Modus - auch mal dann gegen den Adv.ProLo Modus, wo die Veränderung ja nicht greift, ist ja voll Auto (OK, Unter - oder Überbelichten kann man da auch(!) ggf.).
 
AW: Fujifilm X10

http://www.fujifilm-digital.de/forum/showthread.php?t=20383&page=11

Was hier geschrieben wird, erscheint nachvollziehbar. Falls das so ist, wird es wohl kein Firmwareupdate geben, was dieses Problem beheben könnte.
Schade, für mich wäre die x10 dann gestorben... :(

Weier unten steht aber vom gleichen Experten deise klare und unmissverständliche Äusserung:

Das Phänomen tritt bei extremer Überbelichtung auf, aber in den digitalen Daten gibt es keine extreme Überbelichtung – 100 Prozent sind eh das Maximum und eine Helligkeit, die das Pixel gerade eben an seine Full Well Capacity bringt, ist nicht von einer vielfach höheren Helligkeit zu unterscheiden

Also: einfach richtig belichten und in unklaren Belichtungssituationen eine Belichtungsreihe machen, und schon sollte das Problem keins mehr sein...

gruß
MF
 
AW: Fujifilm X10

Hat jemand schon mal probiert im Menü die Lichter auf "Soft" zu stellen? Vielleicht bringt das ja was?!

Die Idee hatte ich gestern auch.
Das ändert die Darstellung etwas, aber nur minimal, beseitigt das Problem leider nicht.

Im übrigen sehen die RAW's (in Silkypix) genau gleich aus.

Hätte ich die X10 nicht "nur" als Ergänzung zur 50D gekauft, würde ich mir überlegen, sie wieder zurückzugeben, aber so werden wohl 95% meiner Bilder ohnehin unter Bedingungen gemacht, wo das Problem irrelevent ist. :)

Gruß,
Steffen
 
AW: Fujifilm X10

Sind das hier auch die weißen Löcher, wenn ja, dann ist das mein zweites Bild mit weißen Löchern von 700:

1/25, f2.0, ISO800

 
AW: Fujifilm X10

Um weiße Löcher zu bekommen, braucht man nur fahrende Autos mit Licht von vorne fotografieren und schon sind sie da...

übrigens, über Fotos mit diesem Motiv, bei denen das nicht so ist würde ich mich sehr freuen.
 
AW: Fujifilm X10

Sind das hier auch die weißen Löcher, wenn ja, dann ist das mein zweites Bild mit weißen Löchern von 700:

1/25, f2.0, ISO800


Die Zentren der grünen Reflexionen sind weiß und genau abgegrenzt, das ist genau das Phänomen.
Bei diesem Bild stört das für mich den Gesamteindruck aber kaum. Wenn Du es tatsächlich testen willst, nimm' kleine Lichtquellen wie Autoscheinwerfer oder -bremslichter bzw. bei Sonne Reflexionen auf Autos. ;)

Gruß,
Steffen
 
AW: Fujifilm X10

Um weiße Löcher zu bekommen, braucht man nur fahrende Autos mit Licht von vorne fotografieren und schon sind sie da...

nein, es gab hier auch schon einige solcher Fotos ohne jedes weissen Lochfraß... die waren aber ausnahmsweise korrekt belichtet.

Ein KLEINES BISSCHEN muss man auch als Fotograf nachdenken, wenn man belichtet....

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm X10

Gestern ist es mir bei einem Testbild dann auch geglückt einen Fehler zu finden,
normal fällt er zwar weniger auf aber im Crop sieht man es ganz gut.

Dann kann ich ja aufhören zu suchen und wieder auf normale Motivsuche gehen. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

nein, es gab hier auch schon einige solcher Fotos ohne jedes weissen Lochfraß... die waren aber ausnahmsweise korrekt belichtet.

Ein KLEINES BISSCHEN muss man auch als Fotograf nachdenken, wenn man belichtet....

Gruß
MF

Bitte nicht bei Belichtungsfragen von sich auf andere schliessen.

Da du ja die Fotos mit diesen Motiven hier gesehen hast wirst du sie sicher auch verlinken können.
 
AW: Fujifilm X10

Um weiße Löcher zu bekommen, braucht man nur fahrende Autos mit Licht von vorne fotografieren und schon sind sie da...

übrigens, über Fotos mit diesem Motiv, bei denen das nicht so ist würde ich mich sehr freuen.

......nicht nur bei fahrenden Autos!




@GH2theBest


Sorry, ist nicht böse gemeint, aber du behauptest hier, nur ein oder zwei Bilder von 700 Bildern mit weißen Löchern zu haben, die du auch noch insofern in Frage stellst, ob es die hier diskutierten überhaupt sind.

Verstehe doch endlich, dass keines deiner bis jetzt hier gezeigten Bilder repräsentativ sind für die Beurteilung dieses Phänomens bei deiner X10.
(Obwohl man es in deinem letzt gezeigten Bild schon erahnen kann, nur die ISO ist noch zu hoch, finde ich aber nicht nennenswert)

Schau dir dazu bitte nochmal die Bilder der Wasserspiegelungen von "ndf9" (#51 im Bilderthread) an.

Solche Situationen sind gemeint, wo die Automatik auch nur ISO 100 - 400 vorgibt!


Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

nein, es gab hier auch schon einige solcher Fotos ohne jedes weissen Lochfraß... die waren aber ausnahmsweise korrekt belichtet.

Ein KLEINES BISSCHEN muss man auch als Fotograf nachdenken, wenn man belichtet....

Gruß
MF

Natürlich spielt die Belichtung eine Rolle, aber ich muß mit der X10 extrem weit herunter, um den Lochfraß wirklich zu vermeiden. Wenn man das gleiche Motiv bei gleicher Belichtung mit verschiedenen Kameras fotografiert, zeigen andere Kameras z.T. auch ausgefressenes Weiß, aber eben nicht die überdimensionalen und genau begrenzten Scheiben.

Thomas C. hat ja gerade ein "schönes" Beispiel gepostet, wo ist da etwas überbelichtet?

Gruß,
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten