• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Eine alternative Kamera gibt es leider (noch) nicht.
Das stimmt doch so pauschal gar nicht. Die Auswahl auch an hochwertigen Kompakten wird immer größer. Je nach fotografischen Vorlieben gibt es eine Vielzahl brauchbarer Kameras. Den Stativnutzern und Langzeitbelichtern ist aber (derzeit) eine X10 nicht zu empfehlen.

Für meine Bedürfnisse ist die X10 jedenfalls die perfekte Ergänzung zur DSLR. Auf langen Wanderungen ist mir die DSLR-Ausrüstung einfach zu schwer. Und für den "schnellen und dreckigen" Großstadteinsatz ist die X10 auch bestens geeigent. Auch bei direktem Sonnenlicht habe ich bislang kaum unbeabsichtigte Scheiben erzeugt. Entdecke ich dennoch Scheiben ärgere ich mich und lösche die Aufnahme. Fertig!

Für den durchaus anspruchsvollen Bereich nächtlicher Langzeitbelichtungen bei niedrigen ISO-Werten werde ich auch weiterhin zur DSLR greifen. Sollte dies nicht möglich sein, werde ich versuchen, die erstaunlichen High-ISO-Fertigkeiten der X10 auszuschöpfen und aus der Hand fotografieren. Und vielleicht gelingt ja auch eine nachhaltige Verbesserung durch das FW-Update.

Bleibt festzuhalten, die X10 macht RICHTIG VIEL SPAß. Am besten einfach mal ausprobieren und nicht nur auf Scheibenjagd gehen. Das kann jeder! :D
 
Warum wird hier immer auf den Langzeitbelichtungen bei Nacht herumgeritten? Auch bei hohen ISO aus der Hand produziert sie weißes Konfetti.
 
es lässt aber mit steigender iso und dr einstellung nach. das problem ist je nach lichtquelle und einfallwinkel kann das durchaus helfen, muss aber nicht! und hier drehen wir uns im kreis. was fuji da geritten hat weiß der geier, vielleicht einfach die angst mal eine wirklich perfekte kompakte auf den markt zu werfen? aber was war wohl eher ein kampf zwischen managment und technik den die ingenieure im interesse des weihnachtsgeschäftes verloren haben,seien wir realistisch. es ist ein geniales teil mit einem bescheuerten fehler und ich warte sehnlich auf das update!
 
Ahem, üblicherweise beginnt die Entwicklung solcher Produkte 1-2 Jahre vor Verkauf, der Sensor als Herzstück ist sicher schon seit langer Zeit bekannt und wenn die auch nur ein Bisschen fotografiert haben müssen Sie es auch vor langer Zeit bemerkt haben.
Soweit zum Thema "muss raus zum Weihnachtsgeschäft"

Komischerweise fotografieren fast alle meine japanischen freunde mit dem Handy und niemand hat je etwas über mangelnde Qualität gesagt, vielleicht reicht denen das einfach :confused: da fallen weiße Pfannkuchen im Bild weniger ins Gewicht...
 
Mir hast du keine handyfotos gezeigt sonst hätte ich sicher was gesagt ;)


Ich weiß, worauf du anspielst, und ich kenne auch dieses Gefühl!

Ich würde es ja noch verstehen, wenn sie hier hauptsächlich Leute echauffieren würden, die die Kamera besitzen.
Aber komischerweise regen sich hauptsächlich nur Leute auf, die sie nicht mal haben oder hatten. und solche, die sie zurückgegeben haben und sich das jetzt rechtfertigen müssen?! Denn sonst versteh ich das fortwährende Interesse hier nicht.

Dann erklär ich es dir:
ich bin sowohl vom Design wie auch von der Spezifikation der x10 seit der Vorstellung begeistert und war drauf und dran die Kamera zu kaufen. Aber ich gebe keine 500€ fur eine Kamera aus die mir bestimmte Motive mit weißen Punkten vermasselt. Das ist ärgerlich und deshalb schaue ich hier rein ob und was sich tut. Und der Hersteller kommt irgendwie nicht in die Pötte.:(
 
Das ist nicht richtig. Ich hatte schon einmal die folgenden Bilder eingestellt....
ich hab's mir angesehen, danke für's schicken!
interessant finde ich die vielfältigen positionen wo das auftritt. selbst bei der grün lackierten bank im hintergrund. seltsam auch, dass die flecken auch dann noch weiß bleiben wenn die wiederherstellung auf max und die belichtung auf min ist. ein verhalten, dass ich so noch niemals bei überbelichteten stellen sah. ob da ein firmwareupdate irgend etwas ausrichten kann?
wir werden sehen.

Meiner Meinung nach schon; um deine Worte zu gebrauchen:
"...sehr unseriös da jpegs nach belieben verändert werden können" = manipuliert.

Aber wenn du sagst dass du es nicht geschrieben oder so nicht gemeint hast nehme ich das zur Kenntnis. ;)

für dich noch einmal, das ursprungsposting war:
wirklich belastbares material und gute beispiele kann man sich an 2 händen abzählen. solange es keine RAWs gibt ist das ganze ohnehin sehr unseriös da jpegs nach belieben verändert werden können, EXIF daten auch.

zusammenfassung in stichworten: wenig gute beispiele. ohne RAW nicht seriös da bilder inkl. exif daten manipuliert werden KÖNNEN (von WURDE schreibe ich niemals!).
solche manipulationen gab es in der Vergangenheit schon oftmals. genial sind dabei vergleichsfotos die nicht einmal mit der kamera selbst gemacht wurden.


...Bei Nichtgefallen kannst Du sie zurücksenden bei Onlinekauf.

Damit hättest Du Deine Zeit sinnvoller verbracht als vielen Usern und Lesern hier Manipulation vorzuwerfen.
klar auf kosten der allgemeinheit mit dem vorsatz sie zurückzuschicken - meine kompakte habe ich schon in der EX1 gefunden, die hat übrigens keine weissen scheibchen :p- ... *kopfschüttel* achja, vorgeworfen habe ich niergenst. allerdings manipulationen nicht ausgeschlossen und wenn du dir die nachaufnahme ansiehst die mit der nikon verglichen wird, das IST manipulation. und das ist kein vorwurf, das ist eine feststellung meinerseits. ob diese beabsichtig war oder nicht ist da nebensächlich. der rest war kein manipulationsvorwurf, sondern die anmerkung, dass eine manipulation nicht ausgeschlossen werden kann! das bedeutet NICHT, dass die fotos manipuliert sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schon sehr merkwürdig, zu welch realitätsverzerrten Aussagen sich hier manche versteigen.
Bei einer Kamera, deren Sensor im Eimer ist, heißt es dann:
Viele X10 Nutzer genießen aber dennoch eine technisch (fast) ausgereifte Kompaktkamera.

Ob bei einem neu auf dem Markt erschienenen Geländewagen, der, wie sich bald herausstellt, leider keine Steigung über 3% bewältigen kann, auch alle sagen würden:

"Das beste Auto, was NN je gebaut hat. Man kann damit herrlich durch die Landschaft fahren. Wer zu blöd ist, eventuelle Steigungen oder Gefällestrecken zu umfahren, dem kann wohl nicht geholfen werden."
 
Zuletzt bearbeitet:
wenig gute beispiele. ohne RAW nicht seriös da bilder inkl. exif daten manipuliert werden KÖNNEN (von WURDE schreibe ich niemals!).
solche manipulationen gab es in der Vergangenheit schon oftmals. genial sind dabei vergleichsfotos die nicht einmal mit der kamera selbst gemacht wurden.

Aha. Dpreview, zum Beispiel, ist in Deinen Augen auch unseriös, weil sie die Raw-Datei nicht mitgeliefert haben:

http://www.dpreview.com/news/2011/12/07/fujifilmplansfirmware
 
@nachtblender: Na Du tänzelst ja heftig um den heißen Brei rum. Was Du mit Deinem Eiertanz bezüglich "Manipulation ja/nein/vielleicht" nun tatsächlich gemeint hast weißt nur Du - ich denke mir allerdings meinen Teil auch dazu. ...ich sage nun aber natürlich nicht daß ich der Meinung bin Du hättest tatsächlich wissentliche Manipulation gemeint mit Deiner Aussage... :rolleyes:

Naja, jedenfalls sind die weissen Löcher deswegen noch immer nicht wegdiskutiert, die sind immer noch da und mutieren während der munteren diskussion hier sogar zu Riesenlöchern: http://www.pbase.com/paulandjane/image/140103969 Wer weiß´, vielleicht sehen die mit der neuen Firmware dann ja tatsächlich so aus... :angel: (duckundweg)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ nachtblender:
In deinem Ursprungsposting verwendest du die Worte "unseriös" und "können nach Belieben verändert" werden in einem Satz, und stellst damit mMn die Einsteller von Beispielbildern in ein schiefes Licht. Wundert es dann wenn darauf reagiert wird - wie man nachlesen nicht nur von mir sondern von mehreren Usern teilweise sogar zeitgleich, d.h. ohne die Vermutung dass nur vom anderen abgeschrieben worden sein könnte?
Außerdem schreibst du dass ein User (den du sogar explizit namentlich erwähnst!) ein Canon-Mitarbeiter sein könnte - wundert es dann wenn sich dagegen gewehrt wird?

Irgendetwas in den Raum zu stellen, anzudeuten, könnte..., und dann wenn darauf reagiert wird zu sagen "das habe ich nicht geschrieben" (zB Posting #2273) halte ich für keinen besonders guten Stil, ebensowenig die mMn oberlehrerhafte Ausdruclsweise wie "bei genauem Lesen wäre dir das auch aufgefallen" oder das herablassende "für dich noch einmal".

PS: mehr werde ich dazu nicht schreiben, da sonst womöglich der Thread Gefahr läuft geschlossen zu werden was kontraproduktiv wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schon sehr merkwürdig, zu welch realitätsverzerrten Aussagen sich hier manche versteigen.
Bei einer Kamera, deren Sensor im Eimer ist, heißt es dann:


Ob bei einem neu auf dem Markt erschienenen Geländewagen, der, wie sich bald herausstellt, leider keine Steigung über 3% bewältigen kann, auch alle sagen würden:

"Das beste Auto, was NN je gebaut hat. Man kann damit herrlich durch die Landschaft fahren. Wer zu blöd ist, eventuelle Steigungen oder Gefällestrecken zu umfahren, dem kann wohl nicht geholfen werden."

Immerhin scheine ich nicht gänzlich alleine zu sein mit meiner Meinung. An dieser Stelle möchte auf die vielen Tests in Fachzeitschriften sowie in unabhängigen Fotoblogs verweisen. Auch mein Austausch mit anderen X10 Nutzern z.B. bei Flickr bestätigen diesen Eindruck.

Dennoch ärgere ich mich ja auch über die Scheibchen.

Der ewige Vergleich mit Autos, die das 100-fache kosten, ist langsam auch ermüdend und lässt sich durchaus auch anders darstellen: Wer mit einem kleinen kompakten Stadtauto sowohl ins Gelände will als auch die Nordschleife in Rekordzeit umrunden möchte, darf sich nicht wundern, dass sowohl ein Geländewagen als auch ein Sportwagen eben besser geeignet sind. Möglicherweise helfen aber Bausätze der Hersteller, die Performance in den jeweiligen Disziplinen zu verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab's mir angesehen, danke für's schicken!
interessant finde ich die vielfältigen positionen wo das auftritt. selbst bei der grün lackierten bank im hintergrund. seltsam auch, dass die flecken auch dann noch weiß bleiben wenn die wiederherstellung auf max und die belichtung auf min ist. ein verhalten, dass ich so noch niemals bei überbelichteten stellen sah. ob da ein firmwareupdate irgend etwas ausrichten kann?
wir werden sehen.

Das ist ja das Problem. Da ist ein Nichts… Insofern glaube ich nicht an Abhilfe durch ein Update.
 
Das ist ja das Problem. Da ist ein Nichts… Insofern glaube ich nicht an Abhilfe durch ein Update.
das sehen wir dann ja falls eines erscheinen sollte :)
wäre es allerdings nur ein softwarefehler würde es dann so "lange" dauern?

@photourist
ja. das tun sie sonst nämlich durchaus und ohne gesamtansicht ist das ganze unseriös. abgesehen davon, dass dpreview m.e. ohnhin teilweise unseriöse tendenzen aufweist (zb bei den sampleshots bei denen bestimmte marken bevorzugt werden/wurden). aber das ist ein ganz anderes thema.

@lynx_at "Außerdem schreibst du dass ein User (den du sogar explizit namentlich erwähnst!) ein Canon-Mitarbeiter sein könnte - wundert es dann wenn sich dagegen gewehrt wird?"
die auflösung dazu findet sich ein paar postings später.
wenn du durch mein posting DEINER meinung bildereinsteller in einem schiefen licht siehst, so ist das wie du selbst schreibst deine meinung. meine ist es nicht. jedoch weise ich wie schon erwähnt darauf hin, dass manipulationen möglich sind. und ich bin auch nicht der erste der das in diesem thema macht.

@rolly22
um den brei herum? ich würde eher sagen ein teil liest beiträge nicht vollständig oder interpretiert sachen hinein die SO nicht in einem beitrag stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
.

Nach weiteren gefühlten 1000 Seiten wissen wir, dass uns die X10 und wahrscheinlich auch die X-S1
so wunschdruckbewahrend erhalten bleiben wie jetzt :)
.
 
Und ich habe heute bei Dunkelheit mal fotografiert und keine WDS festgestellt. Insofern sind die gefühlten 2000 Beiträge zu WDS eher als total übertrieben für mich auszumachen.

Langzeitbelichtungen mache ich nie, daher was soll's? Im Normalbetrieb heute bei Dunkelheit kein Problem: Alles in Butter, FUJI X10:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten