• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] X-Pro2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:confused: hä bist du vom Mond gefallen oder was? Xpro1 blendet alle Fokuspunkte und andere Infos wie Blende, ISO etc. - in Messsucher ein, nicht umsonst ist das ein Hybridsucher und das ein ziemlich guter finde ich!...

Es ist aber definitv kein Messsucher!
Und in dem Moment, wo Du manuelles Altglas anschraubst funktioniert Deine Argumentation auch nicht mehr.
Wofür dann also, für AF?
Für mich ist das Fujiteil wirklich ein Marketing-Gimmick.
Macht aber nix, wenn dafür jemand den größeren Body und den Aufpreis akzeptiert, hat Fuji es ja richtig gemacht :D...
 
Der kann aber doch keinen EVF ersetzen - wie willst Du da fokussieren :confused:
Völlig richtig. Ich habe ja auch nicht behauptet, das die X-Pro1 wirklich ein Messucher wäre. Ich habe nur gesagt, das mit "durch den Messsucher blicken" offensichtlich der optische Sucher gemeint war.


Für mich ist das Fujiteil wirklich ein Marketing-Gimmick.
Hmm es hat einen Vorteil, den es mit einem "richtigen" Messsucher gemein hat: man sieht die Umgebung des Bildes.
 
Aber der Sucher ist definitiv zu klein!
Nicht dass ich den Sucher der X-Reihe nicht mögen würde (ich habe meine X100 sehr genossen) aber im Verglich mit der M6 hat die X100 ganz klar das Nachsehen!
Wie es bei der X-Pro 1 ist, weiß ich nicht mehr. Ich habe da nur mal mit spielen dürfen.

Was mir persönlich ganz und gar nicht gefällt, ist ein EVF. Ich habe letztens durch den "so guten" der A7 geguckt und war sehr enttäuscht!

Der der X-Pro war aber noch schlechter. Und da der EFV die einzige Möglichkeit ist, manuelle Linsen an den Fujis zu fokussieren, fallen die Fujis vorerst noch flach:(

Der Overkill wäre ein elektronisch eingespiegeltes Messucherfeld. Aber ob das überhaupt funktioniert:confused::confused:
 
Der Overkill wäre ein elektronisch eingespiegeltes Messucherfeld. Aber ob das überhaupt funktioniert:confused::confused:
Mit der X100s und der X-E2 schon, aber nur im EVF ("Digital Split Screen").
 
Nicht dass ich den Sucher der X-Reihe nicht mögen würde (ich habe meine X100 sehr genossen) aber im Verglich mit der M6 hat die X100 ganz klar das Nachsehen!

[...]

Der der X-Pro war aber noch schlechter. Und da der EFV die einzige Möglichkeit ist, manuelle Linsen an den Fujis zu fokussieren, fallen die Fujis vorerst noch flach:(

Du hast aber schon das 3 Zoll große Display auf der Rückseite der Kamera bemerkt? Damit kannst Du genau das Gleiche machen, wie mit dem EVF. Da kann die M6 nicht mithalten. Und manuell fokussiere kann man damit auch wunderbar. Zumal beim manuellen Fokussieren noch das Focus-Peaking und die zweistufige Lupen-Funktion sehr nützlich sind. Das hat die M6 auch nicht.
 
Welches Display:confused::eek:

Aber mal ernsthaft: Wenn ich nur das Display nutzen wollen würde, könnte ich mir auch eine günstigere Kamera als eine X-Pro zulegen.
Will ich aber nicht! Denn für mich PERSÖNLICH ist das Display zum Fotografieren einfach nichts. Allein schon dass ich mir die Kamera einen halben Meter vor das Gesicht halten muss, nervt mich.

Zum EFV muss ich sagen, dass es mir persönlich nicht gefällt. Das was ich von der A7 gesehen habe, hat mich wie gesagt etwas enttäuscht. Vor allem Linien und feine Strukturen haben irgendwie merkwürdig ausgesehen.
Mit der X100 habe ich auch immer mal wieder testweise den EVF genutzt, aber der OVF hat mir besser gefallen...

Dazu muss ich aber auch sagen, dass Fotografie für mich 1. ein Hobby und 2. etwas sehr emotionales ist. Vielleicht ergeben sich durch eine andere Einstellung zur Fotografie auch andere Präferenzenen bezüglich der Kamera...

Zum Schluss noch kurz: Die M6 hat selbstverständlich kein Display - ist ja auch eine analoge Kamera.
Die neue M kann Live View und der Sucher ist dennoch hell und klar;)
Aber jetzt BITTE BITTE BITTE keine Diskussion über Leica!
 
ROTFL er hat sich am Fokus Peaking gestört ? LOLz !!! :D:D:D

Du wirst es nicht glauben, aber als Fuji damals die Peakingfunktion für die X-E1 nachgeschoben hat, habe ich mich auch erst erschrocken, da die Linien und Strukturen so komisch aussahen.
Wenn man dann den Auslöser halb durchdrück ist die Welt wieder i.O. :D
 
Das nennt man "Peaking" und ist abschaltbar ;)

Das wage ich zu bezweifeln. Was Peaking ist, weiß ich!;)
Zumal ich das Peaking noch einschalten musste.:p

Ich habe mich erst quer durch den Laden fokussiert und habe dann die Decke ins Visier genommen. Dort hingen Leuchtstoffröhren an einer abgehängten Decke. Sehr viel hat man davon jedoch nicht erkennen können.

Es war mangels FE Objektiv ein E Objektiv dran. Vielleicht hat das auch Auswirkungen gehabt:confused:
 
Aber mal ernsthaft: Wenn ich nur das Display nutzen wollen würde, könnte ich mir auch eine günstigere Kamera als eine X-Pro zulegen.
Will ich aber nicht! Denn für mich PERSÖNLICH ist das Display zum Fotografieren einfach nichts. Allein schon dass ich mir die Kamera einen halben Meter vor das Gesicht halten muss, nervt mich.

So ähnlich habe ich früher auch gedacht. Das hat sich aber mit meiner X geändert. Ich finde das Display wegen der Größe schon ganz praktisch fürs manuelle Fokussieren und für die Bildkomposition. Bei Makros, auch wenn ich nicht viele mache, bin ich damit schneller, als meine Kollegen mit DSLRs.
Den EVF nutze ich bei schwierigen Lichtsituationen, wie z.B. starker Sonne, wenn das Display einfach nur noch spiegelt.

Zum Schluss noch kurz: Die M6 hat selbstverständlich kein Display - ist ja auch eine analoge Kamera.
Die neue M kann Live View und der Sucher ist dennoch hell und klar;)

Dafür hast Du Probleme, wenn Du andere Brennweiten nutzt (zumindest bei Messsuchern). Für Weitwinkel brauchst Du oft einen Aufsatz. Bei Tele (jaja, für Leica gibt es das kaum) wird es auch nicht einfacher.
Und das fertige Bild sieht nie so aus, wie durch den optischen Sucher, da man im optischen Sucher nie die Auswirkung von Parametern, wie ISO, Blende und Verschlusszeit sieht.
Hinzu kommen so nützliche Infos, wie Live-Histogram oder elektronische Wasserwaage, die man bei optischen Suchern nur beim Hybridsucher von Fuji findet. Beim Live-Histogram sehe ich schon vor der Aufnahme, wie die Helligkeitswerte verteil sind, und ob das dem entspricht, was ich möchte. Und die Wasserwaage ist auch super nützlich. Seit dem muss ich kaum noch Bilder am PC ausrichten.
 
@ GambaJo:
Du hast natürlich vollkommen recht. Deswegen schrieb ich ja weiter oben, dass eine vernünftige Anzeige für manuelles Fokussieren im MF der Overkill wäre.
Angenommen eine X-Pro 2 könnte das, dann würde ich sie mir vermutlich ohne Murren kaufen!

Der Hybrid Viewfinder ist - für mich - ja schon der Schritt in die richtige Richtung. Wir werden sehen... Mit der Zeit wird sich das bestimmt noch was Tun! Fuji ist scheinbar ja sehr lernfähig und bereit etwas neues zu machen.

Hoffen wir mal auf eine mögliche X-Pro2:)
 
Ich stelle mir das bestenfalls ziemlich problematisch vor, einen kombinierten EVF/Messsucher zu bauen. Ein Messsucher muß bekanntlich kalibriert werden, und zwar sogar immer mal wieder neu - ein EVF braucht das nicht, der funktioniert ohne alle Kalibrierung, weil er die Daten direkt am Sensor abgleicht.

Vielleicht bekommt die Leica M Type 250, 260, ... irgendwann solch einen Kombisucher, wer weiß. Von einer anderen Firma würde ich das aber eigentlich nicht erwarten.
 
Ein Messsucher muß bekanntlich kalibriert werden, und zwar sogar immer mal wieder neu -

Nun habe ich natürlich nicht die schnellsten Objektive ("nur" f2). Aber ich habe noch niemals jemals eine meiner Ms zum kalibrieren gegeben. Früher M6, seit 2008 eine M8 und nebenbei auch eine M7. Funktioniert bei Offenblende alles tadellos.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten