[...] Das X-System kann doch garkeinen KB-Sensor bedienen, hat das nichtmal jemand nachgemessen? [...]
Meines Wissens hat das Fuji auch ganz offiziell gesagt. Die aktuellen Optiken lassen sich nicht für KB verwenden, ihr Bildkreis ist zu klein. Und das Mount ist für APS-C ausgelegt (sehr kurzes Auflagemaß von 17,7mm, zum Vergleich: Leica M hat 27.8mm, und ein zu kleiner Durchmesser des Mounts - wenn mir irgendwer da den genauen Wert zustecken könnte, wäre ich echt dankbar, mein Skill mit Google hat da nie ein Ergebnis gebracht) und würde die Konstruktion von KB Optiken daher unnötig aufwendig machen.
Hat man vom E-Bajonett auch gesagt.
Davon ist mir nichts bekannt. Irgendwelche Vermutungen in irgendwelchen Foren, sicher. Aber das zählt ja nicht.
http://www.stevehuffphoto.com/2013/...dsp=45&ved=1t:429,r:31,s:0,i:182&tx=165&ty=59
Man sieht auf diesen Bildern sehr deutlich, das der X - Anschluß drastisch kleiner ist als der E - Anschluß. Wie gesagt, mein Skill mit Google ist nicht gut genug, um den genauen Wert herauszubekommen.
Das Auflagemaß gibts überall, der Durchmesser ist anscheinend ein ungeklärtes Mysterium.
Ich finde es btw schon bezeichnend, das ausgerechnet Sony so weitblickend war, ihr Mount für KB vorzubereiten, während sowohl Fuji als auch Canon (bei EOS-M) daran offenbar keine Gedanken verschwendet haben.
P.s.: Das Sony E Mount hat Auflagemaß 18mm, aber das dürfte für KB eigentlich weiter kein Problem sein - ermöglicht ja unter anderem auch, das man leicht ein Leica M Adapter anschließen kann.
P.p.s.: Hmm on second thought, das sieht für mich eigentlich so aus, als ob da auch bei Fuji X doch noch ein bisschen Platz für einen größeren Sensor wäre:
http://www.stevehuffphoto.com/2013/...277&start=0&ndsp=41&ved=1t:429,r:14,s:0,i:125
Nur halt doch ein bisserl knapp. Aber ein bisschen was ginge schon.