• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] X-Pro2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Digital Split Image ist doch eh nur für manuellen Fokus. Finde ich bei den X-Pro1 und X-E1 Nachfolgern deutlich wichtiger als bei der X100s, da man die ja dann mit Leica-Objektiven etc benutzen kann.

Gerade deswegen soll es ja erst in der X100s getestet und "gereift" werden :ugly:
 
Ganz allgemein für die Reihe mit X Bajonett gibt es schon noch einen wichtigen Wunsch. Ein Tele. 60mm ist niedlich. Wie sieht es aus mit 200 oder 300mm? Das System soll doch irgendwann mal auch so weit kommen, dass es eine DSLR ganz ablösen kann, und das nicht nur bei rein WW lastigen Fotografen. Immerhin hat man ja nicht die Einschränkung wie bei Leica M, dass sich längere Tele wegen des Suchers nicht sinnvoll nutzen lassen, bei Fuji gibt es halt ja nach Kamera dann einen Suchermodus, der nicht mehr so sinnvoll ist, wenn ein langes Tele dran ist, aber das ist ja kein Grund, gar kein Tele anzubieten, weil man jede der X Bajonett Kameras in einem Modus betreiben kann, wo es wunderbar ginge.
Das 55-200mm ist doch schon seit einem halben Jahr für das erste Halbjahr 2013 angekündigt, ich glaube als f/3.5-4.5 oder so ähnlich ?

200mm an APS-C entspricht 300mm an Kleinbild, das ist also schon eine enorme Reichweite.

Und danach werden wir ja sehen, was Fuji noch alles Schönes einfällt. Mit dem Phasen-AF macht ein Tele dann auch richtig Sinn, weil man damit dann eigentlich Sport/Action gut fotografieren können sollte.

Grundsätzlich werden die Objektive allerdings bei langen Brennweiten irgendwann so riesig und teuer, das eine DSLR den Braten auch nicht mehr fett macht. :D
 
Ganz allgemein für die Reihe mit X Bajonett gibt es schon noch einen wichtigen Wunsch. Ein Tele. 60mm ist niedlich. Wie sieht es aus mit 200 oder 300mm? Das System soll doch irgendwann mal auch so weit kommen, dass es eine DSLR ganz ablösen kann, und das nicht nur bei rein WW lastigen Fotografen. Immerhin hat man ja nicht die Einschränkung wie bei Leica M, dass sich längere Tele wegen des Suchers nicht sinnvoll nutzen lassen, bei Fuji gibt es halt ja nach Kamera dann einen Suchermodus, der nicht mehr so sinnvoll ist, wenn ein langes Tele dran ist, aber das ist ja kein Grund, gar kein Tele anzubieten, weil man jede der X Bajonett Kameras in einem Modus betreiben kann, wo es wunderbar ginge.

Also nachdem jetzt wohl sogar die Ankündigung für ein T/S ins Haus steht kann man sicher sein, dass eine 200mm äquivalent bei f2 oder f2.8 ebenso kommenw ird wie was um KB 135mm, eine 300er, denke ich nicht vor Mitte2014.
 
Also nachdem jetzt wohl sogar die Ankündigung für ein T/S ins Haus steht kann man sicher sein, dass eine 200mm äquivalent bei f2 oder f2.8 ebenso kommenw ird wie was um KB 135mm, eine 300er, denke ich nicht vor Mitte2014.

Spiegellose werden für viele Situationen DSLRs ersetzen können, alle Speziallinsen zu bauen, scheint mir absurd. Wenn die angekündigten 10 von Fuji, plus die beiden bemunkelten (15 shift + 90) da sind, plus 3 Spitzengläser von Zeiss, eventuell springt Sigma vielleicht noch auf den Zug auf, ist das ein äußerst kompetentes System. Es soll ja klein sein, was macht man da mit langen Tüten?

18/2 + 23/1,4 35/1,4 + 56/1,4 allein das ist eigentlich ein Traumsystem für die leichte, portable Fotografie.

Bernhard
 
Ein 135mm Äquivalent fände ich klasse. :top:

Gerne auch ein teureres Modell der X-Pro mit größerem optischen Sucher, Klappbildschirm, Wetterschutz und doppelten Memorycard-Slot. :top:
 
AW: [Kompakte] Nachfolger X100s also X200

Wie schaut es eigentlich mit dem grossen Beider X Pro aus? Kommt da noch was? Ich denke das Vollformat zum Standard wird? Wird ja langsam immer erschwinglicher
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die nächste X100 wird wohl Vollformat, und in ca 2 Jahren möchte Fuji auch Vollformat-MILCs anbieten.

Ich finde es schon merkwürdig, das Fuji davon ausgegangen ist, das APS-C in alle Zukunft reichen wird. Das aktuelle Fuji X Mount jedenfalls kann kein Vollformat.
 
Ich finde es immer erstaunlich wo diese Infos herkommen und dann noch so selbstsicher als Wahrheit dargestellt werden.

In meinen Augen ist Kleinbildformat am aussterben, zumindest bei den kompakten Systemkameras wo das Format grade versucht wird von Sony reinzudrücken. Warum sollte man auch an dem Format festhalten wenn es doch kaum Vorteile bringt. Man schaue sich mal die großen Objektive an die Sony vor die A7 schrauben muss. Wo ist das denn noch kompakt, da kann man doch gleich eine DSLR mitnehmen...
 
Ich finde es immer erstaunlich wo diese Infos herkommen und dann noch so selbstsicher als Wahrheit dargestellt werden.

Zum einen sind die Gerüchte der Rumor Seiten häufig sehr treffsicher, zum anderen habe ich noch kein Post gesehen, wo das selbstsicher als Wahrheit verkündet wird.

In meinen Augen ist Kleinbildformat am aussterben, zumindest bei den kompakten Systemkameras wo das Format grade versucht wird von Sony reinzudrücken.

Wieso aussterben?
Es gibt doch erst 2 Kameras in diesem Bereich mit Vollformat Sensor, beide von Sony (von Leica evtl. mal abgesehen)... oder habe ich hier etwas übersehen?

Warum sollte man auch an dem Format festhalten wenn es doch kaum Vorteile bringt.

Vollformat hat durchaus mehr als "kaum" Vorteile.
Ist halt ein anderes System mit seinen Stärken und Schwächen.

Man schaue sich mal die großen Objektive an die Sony vor die A7 schrauben muss. Wo ist das denn noch kompakt, da kann man doch gleich eine DSLR mitnehmen...

Werden die Objektive für Vollformatsystemkameras nicht auch "automatisch" etwas kleiner als bei DLSRs?
Aber hier haben Sie prinzipiell Recht, ganz soo kompakt wirds bei Vollformat nicht werden, aber vermutlich immer noch etwas kompakter als bei VollformatDSLR vermute ich.
 
Ich finde es immer erstaunlich wo diese Infos herkommen und dann noch so selbstsicher als Wahrheit dargestellt werden.
Äh ... warum muß man eigentlich hier dauernd darauf hinweisen, das es sich um das Unterforum SPEKULATIONEN handelt ???

"Wahrheit" ist es nicht, nur wohl sehr wahrscheinlich.

Außerdem:

http://www.mirrorlessrumors.com/the-rumor-counterattack-from-fuji-full-frame-x200-coming-in-2014/

http://www.fujirumors.com/x-dreams-what-should-be-the-key-features-of-a-full-frame-fuji-x-camera/




Werden die Objektive für Vollformatsystemkameras nicht auch "automatisch" etwas kleiner als bei DLSRs?
Jein. Für Weitwinkel: ja. Für den Telebereich allerdings ändert sich eigentlich nichts.

Der Grund ist, das man bei DSLR schneller eine retrofokale Konstruktion benutzen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über was wird hier eigentlich unter "X-Pro2" spekuliert: das nächste APS-C-Modell oder das nächste Kleinbildmodell mit Hybridsucher und X-Pro-Formfaktor? Da ist ja schon ein beachtlicher Unterschied, vielleicht sollte man das mal klarstellen?
 
Zu einem echten Nachfolger der X-Pro1 gibts derzeit meines Wissens keine halbwegs aktuellen Gerüchte.

Stattdessen wird derzeit über eine Pro-Version der X-E2 spekuliert.
A quick rumor update before I go back at work: the Japanese source told me that the weather sealed X coming in January will have double SD card slots.

The design? A new source said that the camera body will be “something like OMD (E-M1 - E-M5) shape“.

I remind you that previous rumors I’ve shared with you said it will feature an APS-C X-Trans sensor II, have a high performance EVF… and cost more than the X-E2. Now I’m curious to see if the XF 10-24, that should be announced November 20, will be the first weather sealed lens.

Es kann also gut sein, das die X-Pro2 nie kommen wird.
 
Warum sollte man auch an dem Format festhalten wenn es doch kaum Vorteile bringt.

Weil es das Allheilmittel gegen schlechte Bilder ist :lol:

Ist halt immer noch eine Männerdomäne, und wir Männer neigen gelegentlich zum Gigantismus. Viel hilft viel.
Aus dem Grund verkaufen sich auch Autos, wie z.B. Hummer. Bis auf Soldaten braucht die kein Mensch und trotzdem gibt es einen Markt dafür.
 
Ist ja witzig was da alles so an Gerüchten kursiert. Das X-System kann doch garkeinen KB-Sensor bedienen, hat das nichtmal jemand nachgemessen? Dann müsste Fuji also für so ein System komplett neue Linsen herausbringen, und das fänd ich wirklich seltsam wenn Fuji in die Richtung gehen würde.

Eine X200 mit KB-Sensor würde ich allerdings nicht ausschließen, das ist ja eine Kamera für sich und auch irgendwo ein Experimentierfeld, und die X100s kann kaum noch verbessert werden.

Mal sehen was kommt, ich bin gespannt :)
 
[...] Das X-System kann doch garkeinen KB-Sensor bedienen, hat das nichtmal jemand nachgemessen? [...]
Meines Wissens hat das Fuji auch ganz offiziell gesagt. Die aktuellen Optiken lassen sich nicht für KB verwenden, ihr Bildkreis ist zu klein. Und das Mount ist für APS-C ausgelegt (sehr kurzes Auflagemaß von 17,7mm, zum Vergleich: Leica M hat 27.8mm, und ein zu kleiner Durchmesser des Mounts - wenn mir irgendwer da den genauen Wert zustecken könnte, wäre ich echt dankbar, mein Skill mit Google hat da nie ein Ergebnis gebracht) und würde die Konstruktion von KB Optiken daher unnötig aufwendig machen.



Hat man vom E-Bajonett auch gesagt.
Davon ist mir nichts bekannt. Irgendwelche Vermutungen in irgendwelchen Foren, sicher. Aber das zählt ja nicht.

http://www.stevehuffphoto.com/2013/...dsp=45&ved=1t:429,r:31,s:0,i:182&tx=165&ty=59

Man sieht auf diesen Bildern sehr deutlich, das der X - Anschluß drastisch kleiner ist als der E - Anschluß. Wie gesagt, mein Skill mit Google ist nicht gut genug, um den genauen Wert herauszubekommen. Das Auflagemaß gibts überall, der Durchmesser ist anscheinend ein ungeklärtes Mysterium.

Ich finde es btw schon bezeichnend, das ausgerechnet Sony so weitblickend war, ihr Mount für KB vorzubereiten, während sowohl Fuji als auch Canon (bei EOS-M) daran offenbar keine Gedanken verschwendet haben. :ugly:


P.s.: Das Sony E Mount hat Auflagemaß 18mm, aber das dürfte für KB eigentlich weiter kein Problem sein - ermöglicht ja unter anderem auch, das man leicht ein Leica M Adapter anschließen kann.



P.p.s.: Hmm on second thought, das sieht für mich eigentlich so aus, als ob da auch bei Fuji X doch noch ein bisschen Platz für einen größeren Sensor wäre:

http://www.stevehuffphoto.com/2013/...277&start=0&ndsp=41&ved=1t:429,r:14,s:0,i:125

Nur halt doch ein bisserl knapp. Aber ein bisschen was ginge schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten