nein. Sowohl SP1 als auch SP2 drucken in 4:3.
1:1 für den SP3 ist bereits vorhanden.
Meinte ich ja sp3





Jürgen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
nein. Sowohl SP1 als auch SP2 drucken in 4:3.
1:1 für den SP3 ist bereits vorhanden.
Exakt dafür. Für Portraits ist es ein wesentlich harmonischeres Seitenverhältnis im Vergleich zum länglicheren 3:2.4:3?
Warum?
Für was?
Das hat mich bei mft schon geärgert. Bei Umstellung 3:2 verliert man Auflösung. 4:3 macht nur bei Portrait Sinn
Kann man natürlich, aber wenn man es von Haus aus in der Kamera einstellen kann, macht das die Komposition wesentlich einfacher.das kann man leicht nachträglich realisieren
Dann gehöre ich wohl zu den restlichen 10%. Ich fotografiere über 90% Portraits.Ich fotografiere zu 90% keine Portraits wie denk ich 90% der Fotografen
Oh, ich glaube, ich weiß, wo wir unbeabsichtigt gegeneinander reden. Ich meine nicht, dass der Sensor des X-Systems 4:3 sein soll, sondern lediglich, dass ich in den Einstellungen ein 4:3 Verhältnis einstellen können möchte. Es blieben beim derzeitigen 24MP-Sensor ja immer noch 20-21MP übrig - genug auch für größere Drucke.generell Nett aber doch Gimmik für Zwischendurch deswegen würde ich keinen 4:3 Sensor wünschen( einstellung wegen mir)
Geht ja nicht um einen Sensor in diesem Format. Geht darum, das Bildformat in der Kamera wählen zu können. Das ist nur eine Option, schadet nicht und wäre wenig Aufwand. Aber was solls, die X-H1 scheint es nicht zu können, schadeMeinte ich ja sp3, generell Nett aber doch Gimmik für Zwischendurch deswegen würde ich keinen 4:3 Sensor wünschen( einstellung wegen mir)
Du weißt aber schon das die 4:3 Sensoren welche es im digitalen Mittelformat gibt eigentlich nur die halbe Fläche des klassischen Mittelformats im 9:6 (ergo 3:2) Format abbilden?!Exakt dafür. Für Portraits ist es ein wesentlich harmonischeres Seitenverhältnis im Vergleich zum länglicheren 3:2.
Von klassischem Verhältnis des Mittelformats müssen wir dabei nicht einmal sprechen...
4:3?
Warum?
Für was?
Das hat mich bei mft schon geärgert. Bei Umstellung 3:2 verliert man Auflösung. 4:3 macht nur bei Portrait Sinn, das kann man leicht nachträglich realisieren, Ich fotografiere zu 90% keine Portraits wie denk ich 90% der Fotografen, ok einige Profis haben sich spezialisert ..die greifen dann aber eh zur GF.
3:2 ist klassisch, 16:9 eigentlich Top, wenn man wenig druckt. 4:3 auf einem PC Bildschirm oder Fernseher......wo auch wieder 90% der Bilder betrachtet werden ein absolutes „no must have“ bzw mit nativem 4:3 Sensor ein absolutes no go..da müßte ich mir eine andere Marke suchen
Jürgen
Stimme absolut zu.
Wenn der Sensor das 3:2 Format hat, ist es blödsinnig in der Kamera es auf ein 4:3 Format zu beschneiden, da schlicht die vorhandene Sensorgröße nicht ausgenutzt wird. Beschneiden macht man immer später in der Bildbearbeitung SW.
Geht ja nicht um einen Sensor in diesem Format. Geht darum, das Bildformat in der Kamera wählen zu können. Das ist nur eine Option, schadet nicht und wäre wenig Aufwand. Aber was solls, die X-H1 scheint es nicht zu können, schade
So, langsam müßte dann aber auch genug sein der Diskussion der Seitenverhältnisse, da gibt es bereits andere Threads.
Nur gut, dass die X-H1 heute offiziell vorgestellt wird, Videos und Specs als PDF nachher Online sind ...
Interessant wäre evtl. noch, ob noch was zur " X-T2s" kommt !?
Stimme absolut zu.
Wenn der Sensor das 3:2 Format hat, ist es blödsinnig in der Kamera es auf ein 4:3 Format zu beschneiden, da schlicht die vorhandene Sensorgröße nicht ausgenutzt wird.
Beschneiden macht man nur dann immer in der Bildbearbeitung, wenn man bei der Bildgestaltung nie den passenden Ausschnitt trifft.Ich denke hier geht es schlicht um den Wunsch das Bild bereits in 4:3 durch den Sucher komponieren zu können. Zu diesem Zeitpunkt kann man noch die Perspektive dem Format anpassen, dass kann man später nicht mehr - das wird oft vergessen.
Da die UVP aber bei 1899€ und somit gerade mal 200€ über der X-T2 liegt, wird die Kamera doch attraktiv. Ich hätte, bei der aktuellen Marktlage und Preisentwicklung, mit den Spezifikationen der X-H1 eher 2200€ oder mehr erwartet
So, langsam müßte dann aber auch genug sein der Diskussion der Seitenverhältnisse, da gibt es bereits andere Threads.
Nur gut, dass die X-H1 heute offiziell vorgestellt wird, Videos und Specs als PDF nachher Online sind ...
Interessant wäre evtl. noch, ob noch was zur " X-T2s" kommt !?
Bei Fuji kann man die Bildbearbeitung in der Kamera machen. Da ist ein RAW Konverter eingebaut. Auf den kann man aus der Kamera oder über den Computer zuschneiden.Stimme absolut zu.
Wenn der Sensor das 3:2 Format hat, ist es blödsinnig in der Kamera es auf ein 4:3 Format zu beschneiden, da schlicht die vorhandene Sensorgröße nicht ausgenutzt wird. Beschneiden macht man immer später in der Bildbearbeitung SW.
Bei Fuji kann man die Bildbearbeitung in der Kamera machen. Da ist ein RAW Konverter eingebaut. Auf den kann man aus der Kamera oder über den Computer zuschneiden.
Folglich macht es auch Sinn, hier mehrere Formate zuzulassen, gerade das 4:3 Format, in dem man wie gesagt direkt aus den Fuji Druckern drucken kann.
Jetzt ist die H1 keine Spekulation mehr, sondern offiziell angekündigt
http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/x/fujifilm_x_h1/
photorumors.com
Und wenn ich das passende Verhältnis auswählen kann, kann ich schon beim shooten das Bild richtig komponieren und muss nicht hoffen, dass beim Beschnitt in das gewollte Verhältnis dank pi-mal-Daumen-Methode genau die Teile drin oder nicht drin sind, wie ich mir das vorstelle. Zumal für gewöhnlich im RAW immer noch die kompletten Sensorinformationen sind.Wenn Du das ganze Sensorformat nutzt, kannst Du später ggf. den Bildausschnitt in 4:3 noch verändern.![]()
Wenn Du das ganze Sensorformat nutzt, kannst Du später ggf. den Bildausschnitt in 4:3 noch verändern.![]()
Und in diesem Forum schon im offiziellen Bereich diskutiert.![]()